Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Thomas Wenisch

    Vorklinik Finale 1
    Vorklinik Finale 3
    Vorklinik Finale 4
    Kurzlehrbuch Biologie, Kurzlehrbuch Chemie, Kurzlehrbuch Physik, 3 Bde.
    Prüfungstraining Physik für Mediziner
    Kurzlehrbuch. Physik, Chemie, Biologie
    • Dieser Prüfungstrainer ergänzt das ''Kurzlehrbuch Physik für Mediziner'' und bietet vielfältige Übungen, Strategien und Tricks zur Bearbeitung physikalischer Fragestellungen in der vorklinischen Medizin. Er ist ideal zur Vorbereitung auf Physikprüfungen und zur Auffrischung von Wissen, mit abwechslungsreichen Aufgabenformaten.

      Prüfungstraining Physik für Mediziner
    • Vorklinik Finale 4

      Biomoleküle - fürs Physikum

      Vorklinik Finale Alle Organe – alle Fächer – alles drin! Vorklinik Finale sind Prüfungsskripten für das Physikum, die nach Organsystemen gegliedert sind. Bereits in der Vorklinik können sie dir helfen, dich in den vielen neuen Inhalten zu orientieren und Themen im Gesamtüberblick einzuordnen. Das ist drin: Zur Vorbereitung auf das Physikum findest du in Heft 1–24 alle relevanten Inhalte inkl. Lernhilfen. Kleine Lerneinheiten in Heften, die du rasch abhaken kannst. Das hält die Motivation oben! Heft 25 gibt dir Tipps für den Start ins Medizinstudium und fürs Lernen, und enthält Lern- und Kreuzpläne fürs Physikum. Zusammenhänge verstehen – organbasiert geht´s besser! Du wiederholst die Inhalte organbasiert in einem sinnvollen Zusammenhang. Relevante klinische Inhalte sind immer direkt integriert. Du bist gut vorbereitet auf den klinischen Abschnitt, denn da geht es organbasiert weiter. Doppelte Inhalte, die bei fächerbasierter Darstellung häufig auftreten, sind hier bereits zusammengefasst. Aktiv lernen bringt dich weiter! Besonders prüfungsrelevante Inhalte sind farbig hinterlegt. Fragen zum Selbsttest und/oder zur Vorbereitung auf mündliche Prüfungen. An jedem Kapitelende gibt es eine Seite mit Vorschlägen, wie du Inhalte durch Zeichnen wiederholen kannst. Heft 4 Biomoleküle Themen : Kohlenhydrate // Aminosäuren, Peptide, Proteine // Fettsäuren, Lipide // Nukleinsäuren, Nukleotide, Chromatin // Vitamine und Co-Enzyme // Thermodynamik und Kinetik Fächer: Biochemie // Chemie

      Vorklinik Finale 4
    • Vorklinik Finale 3

      Moleküle und Stoffumwandlungen - fürs Physikum

      Vorklinik Finale Alle Organe – alle Fächer – alles drin! Vorklinik Finale sind Prüfungsskripten für das Physikum, die nach Organsystemen gegliedert sind. Bereits in der Vorklinik können sie dir helfen, dich in den vielen neuen Inhalten zu orientieren und Themen im Gesamtüberblick einzuordnen. Das ist drin: Zur Vorbereitung auf das Physikum findest du in Heft 1–24 alle relevanten Inhalte inkl. Lernhilfen. Kleine Lerneinheiten in Heften, die du rasch abhaken kannst. Das hält die Motivation oben! Heft 25 gibt dir Tipps für den Start ins Medizinstudium und fürs Lernen, und enthält Lern- und Kreuzpläne fürs Physikum. Zusammenhänge verstehen – organbasiert geht´s besser! Du wiederholst die Inhalte organbasiert in einem sinnvollen Zusammenhang. Relevante klinische Inhalte sind immer direkt integriert. Du bist gut vorbereitet auf den klinischen Abschnitt, denn da geht es organbasiert weiter. Doppelte Inhalte, die bei fächerbasierter Darstellung häufig auftreten, sind hier bereits zusammengefasst. Aktiv lernen bringt dich weiter! Besonders prüfungsrelevante Inhalte sind farbig hinterlegt. Fragen zum Selbsttest und/oder zur Vorbereitung auf mündliche Prüfungen. An jedem Kapitelende gibt es eine Seite mit Vorschlägen, wie du Inhalte durch Zeichnen wiederholen kannst. Heft 3 Moleküle und Stoffumwandlungen Themen: Chemische Bindung // Stereochemie // Funktionelle Gruppen und Stoffklassen // Stoffumwandlungen/chemische Reaktionen Fächer: Chemie

      Vorklinik Finale 3
    • Vorklinik Finale 1

      Soziale Interaktion & Wissenschaftliches Arbeiten - fürs Physikum

      Vorklinik Finale Alle Organe – alle Fächer – alles drin! Vorklinik Finale sind Prüfungsskripten für das Physikum, die nach Organsystemen gegliedert sind. Bereits in der Vorklinik können sie dir helfen, dich in den vielen neuen Inhalten zu orientieren und Themen im Gesamtüberblick einzuordnen. Das ist drin: Zur Vorbereitung auf das Physikum findest du in Heft 1–24 alle relevanten Inhalte inkl. Lernhilfen. Kleine Lerneinheiten in Heften, die du rasch abhaken kannst. Das hält die Motivation oben! Heft 25 gibt dir Tipps für den Start ins Medizinstudium und fürs Lernen, und enthält Lern- und Kreuzpläne fürs Physikum. Zusammenhänge verstehen – organbasiert geht´s besser! Du wiederholst die Inhalte organbasiert in einem sinnvollen Zusammenhang. Relevante klinische Inhalte sind immer direkt integriert. Du bist gut vorbereitet auf den klinischen Abschnitt, denn da geht es organbasiert weiter. Doppelte Inhalte, die bei fächerbasierter Darstellung häufig auftreten, sind hier bereits zusammengefasst. Aktiv lernen bringt dich weiter! Besonders prüfungsrelevante Inhalte sind farbig hinterlegt. Fragen zum Selbsttest und/oder zur Vorbereitung auf mündliche Prüfungen. An jedem Kapitelende gibt es eine Seite mit Vorschlägen, wie du Inhalte durch Zeichnen wiederholen kannst. Heft 1 Soziale Interaktion & Wissenschaftliches Arbeiten Themen: Individuum, Gesellschaft, Normen // Arzt und Patient // Gesundheitssystem // Messen und Rechnen // Methodische Grundlagen Fächer: Med. Psychologie/Med. Soziologie // Physik

      Vorklinik Finale 1
    • Vorklinik Finale 2

      Atome und Naturgesetze - fürs Physikum

      Vorklinik Finale Alle Organe – alle Fächer – alles drin! Vorklinik Finale sind Prüfungsskripten für das Physikum, die nach Organsystemen gegliedert sind. Bereits in der Vorklinik können sie dir helfen, dich in den vielen neuen Inhalten zu orientieren und Themen im Gesamtüberblick einzuordnen. Das ist drin: Zur Vorbereitung auf das Physikum findest du in Heft 1–24 alle relevanten Inhalte inkl. Lernhilfen. Kleine Lerneinheiten in Heften, die du rasch abhaken kannst. Das hält die Motivation oben! Heft 25 gibt dir Tipps für den Start ins Medizinstudium und fürs Lernen, und enthält Lern- und Kreuzpläne fürs Physikum. Zusammenhänge verstehen – organbasiert geht´s besser! Du wiederholst die Inhalte organbasiert in einem sinnvollen Zusammenhang. Relevante klinische Inhalte sind immer direkt integriert. Du bist gut vorbereitet auf den klinischen Abschnitt, denn da geht es organbasiert weiter. Doppelte Inhalte, die bei fächerbasierter Darstellung häufig auftreten, sind hier bereits zusammengefasst. Aktiv lernen bringt dich weiter! Besonders prüfungsrelevante Inhalte sind farbig hinterlegt. Fragen zum Selbsttest und/oder zur Vorbereitung auf mündliche Prüfungen. An jedem Kapitelende gibt es eine Seite mit Vorschlägen, wie du Inhalte durch Zeichnen wiederholen kannst. Heft 2 Atome und Naturgesetze Themen: Struktur der Materie // Mineralstoffe und Spurenelemente // Wärmelehre // Elektrizität und Magnetismus // Ionisierende Strahlung Fächer: Biochemie // Chemie // Physik // Physiologie

      Vorklinik Finale 2
    • Paket KLB Biologie, Chemie, Physik

      Mit den KLB der 6. Auflage

      Lernen - verstehen - und dabei sparen! Im Set günstiger gegenüber dem Kauf der Einzeltitel! Mit dem Kurzlehrbuch Paket Biologie, Chemie und Physik wird Lernen effizient: Sinnvolle gesetzte Schwerpunkte und eine klare, farbige Kennzeichnung der prüfungsrelevanten Informationen ermöglichen semesterbegleitendes Lernen und gezielte Prüfungsvorbereitung. Das bringt Punkte im Examen: Die IMPP-Hits geben einen Überblick über die bisherigen „Lieblingsthemen". Verlässliche Orientierung im Faktendschungel durch gut strukturiertes Layout und wiederkehrende Elemente. Von Studierenden für Studierende - Wissen aus erster Hand: Lerntipps helfen beim gezielten Vorbereiten auf die 1. Ärztliche Prüfung (Physikum). Die Kurzlehrbücher Biologie, Chemie und Physik vermitteln Ihnen schnell und kompakt ein solides Basisverständnis der Fächer. Für alle Situationen geeignet: zum semesterbegleitenden Einsatz und zur gezielten schnellen Prüfungsvorbereitung.

      Paket KLB Biologie, Chemie, Physik
    • Lernen, verstehen, wissen – sicher durchs Physikum Die Kurzlehrbücher vermitteln Ihnen schnell und kompakt alles, was Sie in der Vorklinik wissen müssen. Für alle Situationen geeignet: zum semesterbegleitenden Einsatz und zur gezielten Vorbereitung auf die 1. Ärztliche Prüfung (Physikum). Verlässliche Orientierung durch ein gut strukturiertes Layout: Was ist wirklich wichtig? -> Sinnvoll gesetzte Schwerpunkte dank aktueller IMPP-Hits Wie merken sich das andere Studenten? -> Wir haben die besten Lerntipps! Was wird im Physikum gefragt? -> Farbige Kennzeichnung der Physikumsrelevanz Was hat das mit Medizin zu tun? -> Klinikkästen erklären Ihnen den klinischen Zusammenhang! Physik gehört neben Chemie und Biologie zu den Basisnaturwissenschaften in der Medizin. Unsere Kurzlehrbücher zu den drei Themen sind aufeinander abgestimmt und machen Lernen effizient!

      Kurzlehrbuch Physik
    • Lernen, verstehen, Wissen überprüfen – alles inklusive in den neuen Kurzlehrbüchern. Effizientes Lernen wird durch sinnvolle Schwerpunkte und klare, farbige Kennzeichnung prüfungsrelevanter Informationen unterstützt, was semesterbegleitendes Lernen und gezielte Prüfungsvorbereitung erleichtert. Die IMPP-Hits bieten einen Überblick über beliebte Themen. Ein gut strukturiertes Layout und wiederkehrende Elemente bieten verlässliche Orientierung im Faktendschungel. Von Studenten für Studenten – Lerntipps helfen bei der gezielten Vorbereitung auf die 1. Ärztliche Prüfung (Physikum), sodass Sie jede Prüfung sicher und angstfrei bestehen können. Das Kurzlehrbuch Chemie vermittelt schnell und kompakt ein solides Basisverständnis des Faches. Es ist für semesterbegleitenden Einsatz und schnelle Prüfungsvorbereitung geeignet. Verfasst von einem erfahrenen Lehrbuchautor und Dozenten für Medizinstudenten. Mit Zugang zu StudentConsult* – einem innovativen E-Reading-Erlebnis, das die Vorteile von gedrucktem Buch und E-Book vereint. Die E-Ausgabe ermöglicht schnelle Navigation, übergreifende Suche und nahtlos integrierte digitale Zusatzinhalte. Notizen können unkompliziert mit Kommilitonen geteilt und automatisch auf allen Geräten synchronisiert werden. Lernen Sie überall – von zuhause oder unterwegs, online und offline. *Angebot freibleibend.

      Kurzlehrbuch Chemie