Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ralf Busse

    Wahrnehmung, Indexikalität und Reflexion
    Wahrnehmung, Indexikalität und Reflexion
    Songs for Bass Guitar. in the Style of Classical Music
    • 2022

      Das Notenheft "Songs for Bass Guitar - in the Style of Classical Music" bietet abwechslungsreiche Solostücke im klassischen Stil. Es fördert das Spiel- und Fingertraining und ist für E-Bass, Akustik-Bass und Kontrabass geeignet. Ideal für privates Spiel, Vorträge und den Unterricht.

      Songs for Bass Guitar. in the Style of Classical Music
    • 2005

      Wahrnehmung, Indexikalität und Reflexion

      Hector-Neri Castañedas Ontologie und Wahrnehmungstheorie und die Möglichkeit einer phänomenologischen Reflexion

      Das Buch untersucht die phänomenalen Charakteristika des Bewusstseins und deren Integration in ein physikalistisches Weltbild. Es wird eine radikalere internalistische Sichtweise gefordert, basierend auf den Theorien von Hector-Neri Castañeda, um die reflexive Einsicht in das Bewusstsein zu erklären.

      Wahrnehmung, Indexikalität und Reflexion
    • 2005

      Viele Philosophen sind überzeugt, daß unser Wahrnehmungsbewußtsein phänomenale Charakteristika aufweist, die sich in ein physikalistisches Weltbild entweder gar nicht oder nur mit Schwierigkeiten integrieren lassen. Aber wie ist überhaupt unsere reflexive Einsicht erklärbar, daß unser Bewußtsein solche Charakteristika aufweist? An prominenten Beispielen läßt sich zeigen, daß dazu keineswegs die Annahme ausreicht, sie seien intrinsische Bestimmungen unserer Bewußtseinszustände. Vielmehr ist eine radikalere internalistische Konzeption der Inhalte unseres Bewußtseins erforderlich, wie sie Hector-Neri Castañeda entwickelt hat. Eine kritische Untersuchung von Castañedas Ontologie und Wahrnehmungstheorie liefert die Theorieelemente, mit denen die phänomenologische Reflexion erklärbar wird.

      Wahrnehmung, Indexikalität und Reflexion