Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Susanne Karl

    Stationen eines Lebens
    Gestern erlebt, für heute geprägt
    Wiener Gastlichkeit
    Das Doppelbesteuerungsabkommen zur Erbschaft- und Schenkungsteuer zwischen Deutschland und Frankreich
    • 2014

      Jeder Mensch trägt Geschichte in sich. Jede Entscheidung prägt einem selbst und die Umwelt, mal weniger, mal mehr. Persönliche Entscheidungen zeigen das Bild des Einzelnen. Mit diesem Buch will ich darauf aufmerksam machen. Das Leben wird zum Gesamtbild der Entscheidungen und steht im Gesamtbild der Zeit.

      Gestern erlebt, für heute geprägt
    • 2011

      Die Bachelorarbeit untersucht spezifische Aspekte des Steuerrechts und bietet eine fundierte Analyse zu relevanten Themen innerhalb des Fachbereichs. Verfasst an der Hochschule RheinMain, behandelt die Arbeit aktuelle Fragestellungen und rechtliche Rahmenbedingungen, die für das Verständnis des Steuerrechts von Bedeutung sind. Mit einer Bewertung von 2,0 hebt die Arbeit die akademische Auseinandersetzung mit dem Thema hervor und zeigt die Relevanz der Thematik in der heutigen Rechtslandschaft.

      Das Doppelbesteuerungsabkommen zur Erbschaft- und Schenkungsteuer zwischen Deutschland und Frankreich
    • 2011
    • 2005

      In diesem Buch erzählt die Autorin von persönlichen Erinnerungen mit historischen, kulturellen und kunstgeschichtlichen Hintergründen. Dabei bedient sie sich der Straßenbahnlinien Nr. 10, 49, 52, 38 und der Stadtbahn sowie jenen Haltestellen, die für ihr Leben von besonderer Bedeutung waren. Die Erzählungen reichen bis in die Jahre 1943/44 zurück und erstrecken sich bis Ende der 50-er Jahre. Zeitdokumente aus persönlichem Besitz werden zur Illustration ebenso verwendet wie Theater- und Konzertprogramme, Plakate und Firmenembleme. Die Autorin vergleicht Straßenzüge von damals mit jenen von heute und besucht erhalten gebliebene Geschäfte. Eine Kurzgeschichte der Wiener Linien geht den rund 50 Erinnerungskapiteln voran.

      Stationen eines Lebens