Das Standardwerk enthält alle 350 von der FCI international anerkannten Hunderassen sowie rund 160 weitere Rassen. Zum schnellen Bestimmen, Nachschlagen und Finden der passenden Rasse sind die Hunde nach Größenstufen angeordnet und innerhalb der Größenstufe nach Verwandtschaft und Ähnlichkeit. Das Register enthält zusätzlich alle synonymen Rassenamen. Jedes Porträt bietet ein typisches Foto und alle wichtigen Informationen über Ursprung, Charakter und Eignung des jeweiligen Hundes. Das Plus zum Buch: die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Bildern, Filmen und interessanten Reportagen.
Eva Maria Krämer Reihenfolge der Bücher







- 2017
- 2013
Vom Windhund, der die Beduinen bei der Falkenjagd begleitet, bis zum Maremmano, der seine Schafherde vor Wölfen beschützt, vom winzigen Chihuahua bis zur riesigen Dogge: Eva-Maria Krämer zeigt in diesem einzigartigen Handbuch, wie vielfältig Hunde sind und wofür sie gezüchtet wurden. In faszinierenden Bildern und spannenden Berichten werden 275 Hunderassen aus aller Welt bei ihrer ursprünglichen Arbeit vorgestellt. Die früheren Jagdhelfer, Wächter und Hüter der Herden sind heute Begleiter des Menschen und Familienmitglieder, doch Wesen und Charakter der Hunderassen sind durch ihre Herkunft geprägt. Wer darüber Bescheid weiß, kann die Bedürfnisse seines Hundes besser verstehen und erfüllen. Und wer noch auf der Suche nach dem richtigen Hund ist, findet hier den Rassehund, der wirklich zu ihm passt. Das kompetente Nachschlagewerk zu Rassehunden mit über 500 einzigartigen, stimmungsvollen Fotos. Alle in Deutschland gezüchteten Rassen sind in diesem Buch enthalten.
- 2009
Der KOSMOS-Hundeführer jetzt vollständig überarbeitet, aktualisiert und um viele Rassen erweitert. Das Standardwerk umfasst somit alle 340 von der FCI international anerkannten Hunderassen sowie 120 weitere, neue Hunderassen. Jede Rasse mit typischem Foto und einem aussagekräftigen Text über Ursprung, Charakter und Eignung des jeweiligen Hundes. Zum schnellen Bestimmen, Nachschlagen und Finden der passenden Hunderasse.
- 2007
250 Rassehunde - hier findet jeder Hundefreund den passenden Gefährten. Kompakte Informationen über Herkunft, Verwendung, Wesen und Verhalten sowie die Haltung und Pflege. Auf einen Blick: Infos über Größe, Gewicht und Farben. Die Hunde sind nach Verwandschaft und Ähnlichkeit in der Gruppe zusammengefasst. Mit dem KOSMOS-Farbcode zur Orientierung.
- 2006
Die Fortführung der erfolgreichen Kosmos-Naturführerreihe mit neuen Themen - das interessiert Familien, Kinder und alle Naturfreunde. Jeder Band bietet mit etwa 170 vorgestellten Arten mehr als andere vergleichbare Naturführer in diesem Format und Preissegment. Ein tolles Angebot zur Information zu Hause und besonders zum Mitnehmen nach draußen!
- 2006
Was braucht ein richtig gutes Einsteigerbuch? Eine breite Themenpalette von Haltung und Pflege bis hin zu Erziehung und Spielideen, übersichtliche Doppelseiten und ausdrucksstarke, animative Farbfotos. AUTHORBIO: Die Hundeexpertin Eva-Maria Krämer wird schon seit ihrer Kindheit von Vierbeinern begleitet und kann sich ein Leben ohne Hunde nicht vorstellen. Sie hat selbst Hunde gezüchtet und reist heute in viele Länder, um seltene Rassen zu fotogra-fieren.
- 2002
438 Hunderassen aus aller Welt werden in Wort und Bild: mit aussagekräftigen Farbfotos und allem Wissenswerten über Ursprung, Charakter und Aussehen jeder Rasse vorgestellt. Zum schnellen Bestimmen. Zum Nachschlagen über jede FCI-Rasse. Zum Finden der passenden Hunderasse
- 2000
Die Idee, Welpen im Haus zu haben, und selber Rassehunde zu züchten, ist sehr verlockend. Wieviel Zeit, wieviel Geld und wieviel Mühe ernsthafte Zucht kostet, wird dabei leicht übersehen, Dieses Buch hilft Ihnen die richtige Entscheidung zu treffen. - was Sie unbedingt über Rassezucht wissen sollten - welche Anfoderungen an angehende Züchter gestellt werden - wann Ihr Hund seine Zuchtzulassung erhält - wie sie ein guter Züchter werden - warum Hundzucht ein teures Hobby ist
- 1999
- 1998




