Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Christian Hill

    Che idea! Le invenzioni che hanno cambiato il mondo
    Python for Chemists
    Learning Scientific Programming with Python
    Ausbildung im Ökologischen Landbau
    Entblättert
    Einfluss von JDP2-Überexpression auf hypertrophes Wachstum des Herzens
    • 2017

      Entblättert

      Große Namen und ihre Liebesabenteuer

      Prominente Persönlichkeiten aus dem Herzen Deutschlands – sie sind Wunderkinder der Wissenschaften, geadelt auf gesellschaftlichem Parkett, Koryphäen des Geistes, Staatenlenker, Sportler. In den Künsten bezaubern sie ihr Publikum mit Poesie, rauschhaften Klängen, Bildern und Bühnenkarrieren. Und dann passiert ihnen die Liebe! Mysterium, Romanze, Trauerspiel! Herzergreifende Amouren, verwegene Affären, erotische Eskapaden – aus purer Leidenschaft, im Zufall geboren, mit Kalkül getrennt. Zuweilen währt es ein Leben lang, das Abenteuer Liebe. Aus den intimen Zeugnissen dieser Leidenschaften entblättern sich authentische Schicksale und berührende Einsichten in die verschlungenen Wege beim Suchen und Finden der Liebe.

      Entblättert
    • 2005

      Politisches Ziel der Bundesregierung ist es, den ökologischen Landbau als umweltgerechtes Bewirtschaftungssystem zu fördern. Zur Ausbreitung und erfolgreichen Anwendung des ökologischen Landbaus in der Praxis ist es wichtig, entsprechendes Wissen in der landwirtschaftlichen Berufsbildung zu vermitteln. Um die Ausbildungssituation in Deutschland zu erfassen, wurden bundesweit Interviews an den zuständigen Landesministerien, Berufs- Fach- und Hochschulen sowie den freien Berufsbildungseinrichtungen des ökologischen Landbaus durchgeführt und Lehrpläne analysiert. Dabei waren allgemeine Fragen nach der Einstellung und Akzeptanz gegenüber dem ökologischen Landbau genauso wichtig, wie nach Inhalten und Lehrmethoden. Neue Lehrmethoden und didaktische Ansätze stellen den handlungsorientierten, schülerzentrierten Unterricht in den Vordergrund. Die Frage, ob für den ökologischen Landbau aufgrund seines systemischen, ganzheitlichen Ansatzes darüber hinaus eine besondere Didaktik notwendig ist, wurde mit nein beantwortet. Agrarwissenschaft ganz allgemein stellt hohe Anforderungen an die Qualität der Vermittlung. Aus den Ergebnissen und Schlussfolgerungen der Untersuchung wurden gemeinsam mit den Interviewpartnern in einem Abschlussworkshop Handlungsempfehlungen erarbeitet.

      Ausbildung im Ökologischen Landbau