Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Andreas Bieler

    Fighting for Water
    Social Forces in the Making of the New Europe
    Feng-Shui - Mensch und Raum in Verbindung
    • Feng Shui ist vor mehr als 5000 Jahren in China entstanden und heißt wörtlich übersetzt Wind und Wasser. Diese alte Lehre beschäftigt sich mit Energien, die man nicht sehen und anfassen, aber deren Auswirkungen man spüren kann. Wenn Wind und Wasser im Fluss sind und sich verbinden, dann profitieren dadurch der Mensch und seine Lebensumgebung.Endlich mal etwas Neues auf diesem Gebiet. Dieses Buch wird auch Anfänger erfreuen. Auf neue Weise wird Auskunft über diese alte Lehre von Harmonie, Glück und Erfolg gegeben und altes Wissen mit modernen naturwissenschaftlichen Erkenntnissen verbunden. Es ist in Seminarform geschrieben und eröffnet völlig neue Einsichten in dieses spannende Thema. Auf einfache Art wird der Interessierte durch das Thema geführt und kann direkt bei sich zu Hause Gelesenes umsetzen. Leicht zu lesen und verständlich herübergebracht, so können selbst Laien Ihren Weg finden.

      Feng-Shui - Mensch und Raum in Verbindung
    • Social Forces in the Making of the New Europe

      The Restructuring of European Social Relations in the Global Political Economy

      • 261 Seiten
      • 10 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      The book argues that the resurgence of European integration in the mid-1980s and the formation of a "New Europe" must be understood within the context of globalization and the transnational restructuring of social forces that began in the early 1970s. It explores the interconnectedness of these developments, highlighting how they shaped the political and social landscape of Europe.

      Social Forces in the Making of the New Europe
    • In the wake of the global financial crisis, water services have come under renewed neoliberal assault across Europe. At the same time, the struggle against water privatization has continued to pick up pace; from the re-municipalization of water in Grenoble in 2000, to the United Nations declaration of water as a human right in 2010. In Fighting for Water, Andreas Bieler draws on years of extensive fieldwork to dissect the underlying dynamics of the struggle for public water in Europe. By analysing the successful referendum against water privatization in Italy, the European Citizens' Initiative on 'Water and Sanitation are a Human Right', the struggles against water privatization in Greece and water charges in Ireland, Bieler shows why water has been a fruitful arena for resistance against neoliberal restructuring.

      Fighting for Water