Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Dirk Beckmann

    Die Trennung der GmbH von ihrem Geschäftsführer
    Was würde Apple tun?
    Einfach Ballengang
    Busreisen: Produkt- und absatzpolitische Anforderungen im Seniorenreisemarkt
    Die Zick-Zack Linie
    • Die Zick-Zack Linie

      Einfach funktional bewegen

      • 76 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Zick-Zack-Linie ist ein funktionales Bewegungsmuster, das Rückenprobleme und Haltungsschwächen effektiv bekämpfen kann. Dirk Beckmann, ein Experte für Faszien und Bewegung, erklärt in diesem leicht verständlichen Buch, wie Sie zu einer aufrechten Körperhaltung gelangen, die Ihre Ausstrahlung und Leistungsfähigkeit steigert. Mit zahlreichen Fotos und Übungsbeispielen bietet das Buch praxisnahe Anleitungen, um alltägliche Herausforderungen wie Umzüge und Gartenarbeit mühelos zu bewältigen. Ideal für alle, die schnell und unkompliziert ihre Bewegungsgewohnheiten verbessern möchten.

      Die Zick-Zack Linie
    • Einfach Ballengang

      - natürliches Gehen

      Lernen Sie das funktionale Bewegungsmuster Ballengang und werden Sie ein völlig neuer Mensch. Beseitigen Sie die Ursachen diverser Fußprobleme oder Rückenschmerzen und fühlen Sie sich beweglicher, dynamischer und leistungsstärker – und das ganz natürlich. Zusätzlich wird sich Ihre Körperhaltung verbessern und Sie können mit einer tollen Ausstrahlung punkten. Im Buch erfahren Sie, wie es geht. Locker und leicht geschrieben und natürlich mit vielen Fotos und Übungsbeispielen, damit Sie sofort loslegen können.

      Einfach Ballengang
    • Niemand profitiert von der digitalen Revolution mehr als Apple. Immer wieder gelingt es dem Konzern, mit kreativen Ideen und revolutionären Geräten neue Märkte zu erschließen und die Kunden zu begeistern. Dirk Beckmann erklärt, warum das vergleichsweise altmodische Geschäftsmodell von Apple der Umsonstkultur von Google und anderen Wettbewerbern weit überlegen ist. Und er verrät, wie Sie die Strategien von Apple gewinnbringend für Ihr eigenes Unternehmen umsetzen können.

      Was würde Apple tun?
    • Der Druck auf GmbH-Geschäftsführer hat sich erhöht. Immer häufiger wird der Grund für Unternehmenskrisen im Management gesehen. Dies führt dazu, dass sich die Gesellschafter in der Praxis verstärkt mit der Beendigung ihrer Rechtsbeziehungen zu dem Geschäftsführer beschäftigen. Von Bedeutung sind neben der Abberufung aus der Organstellung vor allem die Kündigung des Anstellungsvertrags sowie die einvernehmliche Beendigung von Organstellung und Anstellungsverhältnis. Unabhängig von der Frage, von welcher Partei der Anstoß zur Trennung ausgeht, leistet das Fachbuch praktische Hilfestellung. Es ist besonderer Wert auf Praxisnähe gelegt worden, so dass sich das Werk sowohl für den erfahrenen als auch den frisch bestellten Geschäftsführer eignet. GmbH-Gesellschafter erhalten Anregungen und Tipps zur Vermeidung von Fehlern bei der Beendigung der Organstellung und des Anstellungsverhältnisses zu dem Geschäftsführer. Auf Grund der umfangreichen Literatur- und Rechtsprechungshinweise sowie Formulierungsbeispiele ist das Werk auch als Fachbuch für Berater äußerst nützlich.

      Die Trennung der GmbH von ihrem Geschäftsführer