Bis vor kurzem war das japanische Kino in der westlichen Welt noch weitgehend unbekannt. Jahrelang mussten sich Liebhaber des japanischen Films mit den gesammelten Werken Akira Kurosawas, lausigen Aufarbeitungen der Filme von Kenji Mizoguchi und Yasujiro Ozu, Tonnen von Animes und schlecht synchronisierten Horrorfilmen zufrieden geben. Viele der großartigen Filmmacher wie Mikio Naruse und Keisuke Kinoshita blieben im Westen unentdeckt und auch die japanischen Musicals und Comedies sind außerhalb Asiens kaum jemanden ein Begriff. Diese Sammlung holt das Versäumte nach: Kraftvolle Poster und hinreißende Fotografien illustrieren die Geschichte des japanischen Kinos.
Stuart Galbraith Reihenfolge der Bücher
Stuart Galbraith IV ist der Autor von sieben Büchern und bekannt für seine tiefgehende Analyse von Filmen und deren kulturellen Auswirkungen. Seine Arbeit geht über einfache Rezensionen hinaus und bietet originelle Perspektiven auf die Kunst des Kinos. Galbraiths Essays und Kommentare werden für ihre intellektuelle Tiefe und ihren aufschlussreichen Ansatz zum Verständnis von Filmen geschätzt. Er bietet den Lesern eine einzigartige Linse, durch die sie die Filmkunst schätzen können.


- 2009