Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Titus Tobler

    25. Juni 1806 – 21. Jänner 1877
    Die Siloahquelle Und Der Oelberg.
    Nazareth in Palästina
    Denkblätter aus Jerusalem
    Nazareth
    Alte Dialektproben der deutschen Schweiz
    Bibliographia geographica Palaestinae
    • Bibliographia geographica Palaestinae

      Beschreibungen der Reisen in das heilige Land

      • 276 Seiten
      • 10 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Die Bibliographia geographica Palaestinae bietet eine umfassende Sammlung von Reiseberichten ins Heilige Land und dokumentiert die geografischen und kulturellen Aspekte dieser Region. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1867 ermöglicht es Lesern, die historischen Perspektiven und Entdeckungen jener Zeit nachzuvollziehen. Dieses Werk ist eine wertvolle Ressource für Geschichtsinteressierte und Reisende, die sich mit der Geographie und den Erlebnissen im Heiligen Land auseinandersetzen möchten.

      Bibliographia geographica Palaestinae
    • Der Nachdruck von 1869 bietet wertvolle Einblicke in die Dialekte der deutschen Schweiz. Er dokumentiert historische Sprachproben und ermöglicht einen faszinierenden Blick auf die sprachliche Vielfalt und Entwicklung in dieser Region. Die Ausgabe ist von hoher Qualität und bewahrt die Originalität der damaligen Dialektforschung.

      Alte Dialektproben der deutschen Schweiz
    • Nazareth

      • 356 Seiten
      • 13 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Der Nachdruck von 1868 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und die gesellschaftlichen Gegebenheiten. Die Leser können sich auf eine authentische Darstellung der historischen Kontexte und Themen freuen, die in der ursprünglichen Veröffentlichung behandelt wurden. Diese Ausgabe bewahrt den originalen Stil und die Sprache, wodurch sie zu einer wertvollen Quelle für Historiker und Literaturinteressierte wird. Die Wiederveröffentlichung ermöglicht es, die Perspektiven und Ideen des 19. Jahrhunderts neu zu entdecken und zu reflektieren.

      Nazareth
    • Denkblätter aus Jerusalem

      • 776 Seiten
      • 28 Lesestunden

      Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1853. Der Verlag Anatiposi gibt historische Bücher als Nachdruck heraus. Aufgrund ihres Alters können diese Bücher fehlende Seiten oder mindere Qualität aufweisen. Unser Ziel ist es, diese Bücher zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, damit sie nicht verloren gehen.

      Denkblätter aus Jerusalem
    • Nazareth in Palästina

      nebst Anhang der vierten Wanderung

      • 356 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck von 1868 bietet einen tiefen Einblick in Nazareth, Palästina, und beleuchtet sowohl die historische als auch die kulturelle Bedeutung der Stadt. Ergänzt wird das Werk durch einen Anhang, der die vierte Wanderung behandelt, was zusätzliche Perspektiven auf die Region und ihre Entwicklung bietet. Diese Ausgabe ist besonders wertvoll für Leser, die sich für die Geschichte und Geografie des Heiligen Landes interessieren.

      Nazareth in Palästina
    • Die Siloahquelle Und Der Oelberg.

      • 348 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die historische Relevanz und den Kontext des Werkes unterstreichen.

      Die Siloahquelle Und Der Oelberg.
    • Bibliographia geographica Palaestinae

      Reisen ins Heilige Land

      • 276 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Der Nachdruck von 1867 präsentiert eine umfassende bibliografische Sammlung über Reisen ins Heilige Land. Dieses Werk bietet wertvolle Einblicke in die geografischen und kulturellen Aspekte Palästinas zur Zeit der Entstehung. Es ist ein bedeutendes Dokument für Historiker und Geografen, das die Reiseberichte und Erkundungen der Region detailliert festhält und somit einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der historischen Geographie Palästinas leistet.

      Bibliographia geographica Palaestinae
    • Lustreise ins Morgenland

      Erster Teil

      • 304 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Der erste Teil von "Lustreise ins Morgenland" bietet einen faszinierenden Einblick in eine exotische Welt. Die Erzählung verbindet Abenteuer mit kulturellen Entdeckungen und lädt den Leser ein, die Schönheit und Vielfalt des Morgenlands zu erkunden. Durch lebendige Beschreibungen und eindrucksvolle Szenen wird eine Atmosphäre geschaffen, die sowohl anregend als auch inspirierend ist. Dieser hochwertige Nachdruck der Originalausgabe bewahrt die Authentizität und den Charme der ursprünglichen Texte.

      Lustreise ins Morgenland
    • Topographie von Jerusalem und seinen Umgebungen

      Zweites Buch: Die Umgebungen

      • 1032 Seiten
      • 37 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1855 bietet einen Einblick in historische Texte, die durch den Verlag Anatiposi wieder zugänglich gemacht werden. Diese Nachdrucke können aufgrund ihres Alters Mängel aufweisen, wie fehlende Seiten oder geringere Druckqualität. Ziel ist es, das kulturelle Erbe zu bewahren und der Öffentlichkeit zu präsentieren, um das Wissen und die Geschichte nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.

      Topographie von Jerusalem und seinen Umgebungen
    • Bibliographia Geographica Palestinae

      Zunächst kritische Übersicht: Gedruckter und ungedruckter Beschreibungen der Reisen ins heilige Land

      • 276 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1867 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die gesellschaftlichen Gegebenheiten. Leser können sich auf eine originale Darstellung der Themen und Stilmittel freuen, die in der Literatur des 19. Jahrhunderts verwendet wurden. Diese Ausgabe ist besonders für Historiker, Literaturwissenschaftler und Liebhaber klassischer Werke von Interesse, da sie den historischen Kontext und die kulturellen Strömungen der Epoche widerspiegelt.

      Bibliographia Geographica Palestinae