Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Shahrooz Mohajeri

    Reviving the Dying Giant
    100 Jahre Berliner Wasserversorgung und Abwasserentsorgung 1840 - 1940
    • Trotz der kaum überschaubaren Fülle von Veröffentlichungen zum Themenkomplex „Wasser“ fehlte bisher eine Arbeit, die sowohl interdisziplinäre Ansprüche erfüllt als auch eine Verbindung der Wasserversorgung mit der Abwasserentsorgung herstellt. Dies soll nun am Beispiel der Geschichte der Berliner Wasserwirtschaft nachgeholt werden. Dieses Beispiel erlaubt es, in einzigartiger Art und Weise die Innovationsentfaltung in der Wasserwirtschaft aufzuzeigen, die den Aufstieg Berlins von mittelalterlichen Zuständen auf eine nationale und internationale Führungsposition im Wassermanagement ermöglichte. Die vielfältigen Gründe für die rasante wissenschaftliche und technische Entwicklung und das Wechselspiel zwischen den unterschiedlichen Akteuren in der Wasserwirtschaft sind der Kernpunkt der Arbeit. Der Untersuchungszeitraum umspannt die Wasserver- und Abwasserentsorgungsgeschichte von der Phase unrealistischer Pläne im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts bis zur Etablierung der auch heute noch gebräuchlichen Technologien des Belebtschlammverfahrens in den vierziger Jahren des 20. Jahrhunderts.

      100 Jahre Berliner Wasserversorgung und Abwasserentsorgung 1840 - 1940
    • Reviving the Dying Giant

      Integrated Water Resource Management in the Zayandeh Rud Catchment, Iran

      This book presents the results of an interdisciplinary research project that was set up to introduce Integrated Water Resources Management (IWRM) at the Zayandeh Rud, Central Iran’s most important river. As a result of climate change and a missing overall concept for sustainably managing water resources, the river has repeatedly dried up in recent years. Not only has water stress led to severe conflicts among the water using sectors and neighboring provinces, it also threatens important ecosystems in the region. Thus, the joint development of an IWRM concept for the Zayandeh Rud catchment was the main objective of the project. Comprehensive technological and non-technological measures – ranging from wastewater reuse to capacity development – were adjusted to local conditions and implemented in order to initiate an integrated, iterative IWRM process. The design of a technology-based Water Management Tool (WMT) served as the connective link to create trust, cooperation and coordination among the stakeholders and institutions.

      Reviving the Dying Giant