Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Nancy Kress

    Nancy Kress ist eine amerikanische Science-Fiction-Autorin, deren Werke sich häufig mit den ethischen und gesellschaftlichen Auswirkungen wissenschaftlichen Fortschritts auseinandersetzen. Ihr Schreiben zeichnet sich durch Charaktertiefe und eine durchdachte Auseinandersetzung mit der menschlichen Natur angesichts des technologischen Wandels aus. Kress verwebt meisterhaft fesselnde Erzählungen mit dringenden Fragen über unsere Zukunft und darüber, was es bedeutet, menschlich zu sein. Ihre Fähigkeit, glaubwürdige Welten und komplexe Charaktere zu erschaffen, macht sie zu einer bedeutenden Stimme in der zeitgenössischen Science-Fiction.

    Nancy Kress
    Bettlers Ritt
    Hundewahn
    Bettler und Sucher
    Der Weg zum Herz der Welt.
    Der goldene Hain
    Schalmeienklänge
    • Die Welt ist von Drohnen bewohnt - den "normalen" Menschen, die den Problemen einer abgewirtschafteten Erde hilflos gegenüberstehen. Es sind die "Schlaflosen", die für sie sorgen und sie ernähren. Nur diese genmodifizierten Menschenabkömmlinge mit ihrer überragenden Intelligenz sind imstande, die komplexe SoftTech der Genetik und Nanotechnik zu handhaben, nur sie sind der Lage, die Erde vielleicht doch noch zu retten. Doch für wen? (Klappentext)

      Bettler und Sucher
    • Ein Biothriller im Stil von „Verico Target“ und „Moskito“ oder auch dem Film „Contagion“. Nachdem ihr Mann bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen ist, hat Tessa Sanderson ihre Stelle beim FBI quittiert und ist in die Kleinstadt Tyler gezogen, um Abstand von ihrem Leben in Washington zu bekommen und einen Neuanfang zu machen. Doch in Tyler bricht der 'Hundewahn' aus. Ihre neuen Nachbarn werden von ihren geliebten Haustieren angefallen. Tessa Sanderson bietet den Behörden ihre Hilfe an und unterstützt Jess Langstrom, den örtlichen Tierkontrollbeauftragten, bei seinem nicht immer einfachen Job, die kranken Hunde bei deren Haltern abzuholen. Aber für Sanderson kommt es noch schlimmer. Sie erhält E-Mails in Arabisch, die Hunde zum Inhalt haben. Ihr verstorbener Mann war Araber und stand somit automatisch im Verdacht ihrer ehemaligen Kollegen vom FBI, Terrorist zu sein. Gibt es tatsächlich einen Zusammenhang? Tessa Sanderson beginnt an allem und jedem zu Zweifeln und beginnt den Dingen auf den Grund zu gehen. Nancy Kress, die bereits mit „Verico Target“ und „Moskito“ zwei erstklassige Biothriller vorgelegt hat, kehrt nach einigen Far-Future-Romanen mit „Hundewahn“ wieder in die Gegenwart zurück. Wie reagieren die Leute, wenn des Menschen bester Freund aggressiv wird und der Staat in die Situation eingreift?

      Hundewahn
    • Der dritte und abschließende Band der berühmten Bettler-Trilogie, einer Saga über die Menschlichkeit und Unmenschlichkeit moderner Wissenschaft (Klappentext)

      Bettlers Ritt
    • Jake Holman, ein Mann, der seiner dunklen Vergangenheit zu entfliehen sucht, hat eine Schar Menschen um sich versammelt, um mit ihnen gemeinsam eine neue Welt zu besiedeln. Doch statt friedliche Aufbauarbeit zu leisten, finden sie sich im Kreuzfeuer eines interstellaren Krieges wieder, zwischen zwei verschiedenen Spezies: den so genannten Pelzlingen, aggressiven Humanoiden, und den Ranken, eher friedlichen, pflanzenähnlichen Wesen. Mitten in diesen Konflikt gerät die Crucible, ein Schiff von der Erde. An Bord sind Soldaten, die die Kolonie verteidigen sollen. Als die Kolonisten sich für den Krieg rüsten, müssen sie bald feststellen, dass Wachsamkeit mitunter einen hohen Preis fordert

      Feuerprobe
    • In der Krebsforschung ist endlich der Durchbruch gelungen - mit einem gentechnisch geschneiderten Virus, das selbständig sein Ziel sucht und findet - individuell und perfekt. Doch es kann auch als Waffe verwendet werden, die selbständig ihr Ziel sucht und findet, individuell und perfekt - und absolut tödlich. (Klappentext)

      Verico Target
    • Schädelrose. Roman.

      • 395 Seiten
      • 14 Lesestunden
      1,0(1)Abgeben

      Durch einen Eingriff im Gehirn ist es möglich geworden, Erinnerungen früherer Inkarnationen eines Menschen zugänglich zu machen. Nur - sie lassen sich weder steuern noch kontrollieren. Für jeden, der nach der Operation erwacht, beginnt eine gespenstische und abenteuerliche Reise in die Vergangenheit. (Klappentext)

      Schädelrose. Roman.