Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Andreas Diesel

    Looking for Europe
    Punktown. Geschichten einer Stadt
    MonstroCity. Horror-Roman
    Nightlife. Horror-Roman
    Der Mr. Hyde-Effekt. Horror-Roman
    Sündiges Berlin
    • Verrucht und zwielichtig – so lebt das Berlin der zwanziger Jahre bis heute fort. Bis heute gilt das damalige Berlin als Sinnbild für eine verkommene Stadt – als die moderne Antwort auf die Hure Babylon oder Sodom und Gomorrha. Kein Wunder, dass sich Regisseure, Musiker und Modeschöpfer noch heute von diesem dekadenten Charme inspirieren lassen. Sündiges Berlin erzählt vom moralischen Zusammenbruch durch den Ersten Weltkrieg, der harten Inflationszeit und dem Aufstieg des Berliner Amüsierbetriebs zum internationalen Publikumsmagneten. Nach Berlin kam man nicht, um vornehm zu speisen. In Berlin lockte das sündige Abenteuer. Berlin, das Zentrum für Sex, Rausch und Untergang Berlin, die Hauptstadt der Schwulen und Lesben Berlin, das Freudenhaus für Fetisch, Okkultismus, Drogen und FKK Sündiges Berlin – Die zwanziger Jahre: Sex, Rausch, Untergang bietet auf 288 Seiten Voyeurismus vom Feinsten im Großformat – unzählige Photographien, Aktbilder, zeitgeschichtliche Dokumente, tiefgründige Recherche und lasterhafte Anekdoten. Mit 40-seitigem Reiseführer durch die sündigen und einschlägigen Lokalitäten des nächtlichen Berlins und der Begleitmusik als 60-minütiger Audio-CD mit Originalaufnahmen.

      Sündiges Berlin
    • Ein unheimlicher Thriller verbindet das klassische Werwolfthema mit moderner Wissenschaft. In den kalifornischen Bergen treibt eine Bestie ihr Unwesen, was verstümmelte Leichen beweisen. Ein Journalist, ein Privatdetektiv und ein Horrorautor sind auf der Jagd nach dem Unfassbaren.

      Der Mr. Hyde-Effekt. Horror-Roman
    • In "Nightlife" erlebt Justin Gray eine schreckliche Nacht in Venezuela, als sein Freund Trent unter dem Einfluss der Droge Skullflush gewalttätig wird und sich selbst tötet. Der Drogendealer Tony Mendoza verfolgt Justin, ahnt jedoch nicht, dass er selbst von einem Yanomamo-Krieger gejagt wird. Krimi- und Horrorelemente vereinen sich zu einem spannenden Roman.

      Nightlife. Horror-Roman
    • Ein junger Mann wandert durch Punktown, eine von Gespenstern durchzogene Stadt, in der ein wachsendes Grauen lauert. Die Grenzen zwischen Leben und Unheil verschwimmen, während die Stadt selbst zu erwachen scheint. MonstroCity kombiniert Science Fiction mit unheimlichen Elementen und zeigt die beeindruckende Sprachgewalt von Jeffrey Thomas.

      MonstroCity. Horror-Roman
    • Die Sammlung "15 Science Fiction Stories" von Jeffrey Thomas wird als eigenständig und lobenswert beschrieben. Der Autor ist bekannt für seine Megacity Punktown, die auf dem Planeten Oasis liegt und eine Vielzahl von humanoiden und alienartigen Wesen beherbergt.

      Punktown. Geschichten einer Stadt
    • Neofolk ist kein neuer Musikantenstadl. Diese Musik kommt aus der dunklen Gothic-Musikszene und ist nichts zum Schunkeln. Sie ist Forum für Punk-Irokesen-Schädel und SS-Totenköpfe, für Wald-und-Wiesen-Romantik und Riefenstahl-Ästhetik. Neofolk erhitzt seit Jahren die Gemüter. Keine zeitgenössische Musikform wirft so viele Fragen zur Freiheit von Kunst und Meinungsäußerung auf. Einige Bands formulieren ein eurozentrisches Weltbild.Rechtspopulismus oder kulturelle Vision eines Europas der Vielfalt? Nicht wenige Bands ecken durch ihr Spiel mit den Symbolen des Dritten Reiches an. Politisches Statement oder notwendige Schockkunst? Manche Bands und Fans tragen Nazi-SS-Uniformen. Ästhetische Abkehr vom Mainstream oder Bekenntnis zum Faschismus? Looking For Europe widmet sich auf über 540 Seiten als erstes Buch umfassend und undogmatisch dem schwärzesten Kapitel des Musik-Undergrounds. Alle relevanten Bands des Genres werden in exklusiven Interviews und Bildern vorgestellt. Dabei wird deutlich, in welchem Spannungsfeld Neofolk steht. Das Spektrum reicht von fragilen Folk bis zum lärmenden Industrial, vom rechten Anarchisten bis zum linken Uniformierten, vom Heidentum über Satanismus bis zum Christentum, vom schwulen Fetisch bis zur undurchsichtigen Beschäftigung mit ideologischer Propaganda.

      Looking for Europe
    • Chris Anderson und seine Freunde entdecken den idyllischen Ort Tri-Lakes, wo sie unbeschwerte Tage verbringen wollen. Doch der Ort birgt ein böses Geheimnis und zieht sie in unheimliche Ereignisse hinein, während ein uralter Runenfluch auf ihnen lastet.

      Rune. Ein Horror-Roman
    • Ein abgelegener Stausee in Neuengland ist der perfekte Ort für den Sommerurlaub, doch unter der Oberfläche lauert eine gefährliche Kreatur aus dem All. Michael Shea adaptiert H. P. Lovecrafts "The Colour out of Space" und steigert die Spannung zu einem packenden Höhepunkt.

      Die Farbe aus der Zeit. Roman