Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Georges Clemenceau

    28. September 1841 – 24. November 1929

    Georges Clemenceau war ein einflussreicher französischer Politiker und Journalist, der die Politik der Dritten Republik maßgeblich prägte. Bekannt für seine unnachgiebige Entschlossenheit und leidenschaftliche Fürsprache für seine Nation, spielte er eine zentrale Rolle während einer Zeit intensiver internationaler Konflikte. Sein Ansatz war geprägt von dem festen Glauben an einen vollständigen Sieg und einer bedeutenden Rolle bei der Gestaltung der Nachkriegsordnung. Sein direkter und entschlossener Stil brachte ihm prägnante Spitznamen ein, die seinen unermüdlichen Geist widerspiegelten.

    Claude Monet
    • 1989

      Claude Monet

      • 139 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Georges Clemenceau, »le tigre«, einer der wichtigsten französischen Politiker des Jahrhundertbeginns und der Zeit des Ersten Weltkriegs, war mit dem Maler eng befreundet. Auf der Basis dieser Beziehung schrieb er ein Buch, das nicht nur eine exemplarische Freundschaft zwischen dem Mann der Weltpolitik und dem Maler des Gartens von Giverny dokumentiert, sondern die erste adäquate Würdigung vor allem des Spätwerkes, die Zeit der »Seerosenbilder«. Es ist ein in der Geschichte der Kunstkritik einzigartiges Dokument und immer noch eine Wegleitung zur Welt des Künstlers.

      Claude Monet