The book offers the first complete English translation of Herbert Silberer's influential work on dream psychology, originally titled "Der Traum: Einführung in die Traumpsychologie." It explores the psychological significance of dreams, delving into their interpretations and underlying meanings, providing readers with a comprehensive understanding of Silberer's theories and contributions to the field of dream analysis.
Herbert Silberer Reihenfolge der Bücher
Herbert Silberer, ein Wiener Psychoanalytiker, befasste sich mit der Erforschung des hypnagogischen Zustands und der Autosymbolik der darin wahrgenommenen Bilder und Symbole. Seine Arbeit untersuchte die komplexen Zusammenhänge zwischen moderner Psychologie, Mystik und esoterischen Traditionen, insbesondere Alchemie und westlichem christlichem Esoterik. Silberers Einsichten in die Parallelen zwischen alchemistischer Symbolik und psychologischen Prozessen ähnelten den späteren Theorien von Carl Jung. Er vertrat die Ansicht, dass autosymbolische Phänomene aus einem dynamischen Zusammenspiel von Schläfrigkeit und bewusstem Denken entstehen.






- 2020
- 2018
Hidden Symbolism Of Alchemy And The Occult Arts
- 264 Seiten
- 10 Lesestunden
Delving into the esoteric realms of alchemy and the occult, this book examines the rich symbolic language and hidden meanings within these ancient practices. Through meticulous research and insightful analysis, it uncovers the profound psychological and spiritual significance embedded in alchemical transformations and mystical rites. Readers are invited to explore the transformative potential of these traditions, offering a deeper understanding of the philosophical concepts that have captivated truth-seekers throughout history.
- 2018
Hidden Symbolism of Alchemy and the Occult Arts (Hardcover)
- 188 Seiten
- 7 Lesestunden
Exploring the intersection of alchemy, the occult, and psychoanalysis, this work by Herbert Silberer delves into the symbolic and psychological dimensions of these ancient practices. The book includes original illustrations that enhance the understanding of Silberer's theories, offering insights into how these esoteric disciplines relate to the human psyche and the process of self-discovery.
- 2012
Der Erzähler einer Parabel wandert durch einen schönen Wald und gerät unbemerkt auf einen immer enger werdenden Abweg, aus dem es kein Zurück gibt. Diese Parabel, gefunden in einem alten Buch, dient Herbert Silberer als Leitfaden für seine psychologischen Betrachtungen. Er versucht, die Parabel und ihre Symbole zu verstehen und bietet dem Leser verschiedene Deutungsansätze an. Die psychoanalytische Interpretation führt in die Tiefen des Trieblebens, während die hermetisch-religiöse zu hohen Idealen leitet. Die naturwissenschaftlich-chemische Sichtweise bietet ein ethisch neutrales Fundament. Silberers Erkundung dieser Perspektiven vermittelt dem Leser ein Verständnis psychischer Gesetzmäßigkeiten. Im Zentrum steht das Symbol der Wiedergeburt, das als Hauptwerk Silberers gilt. Die Deutung einer rosenkreuzerischen Parabel wird als Gefäß präsentiert, das mit verschiedenen Inhalten gefüllt werden kann. Der symbolische Tod und die Wiedergeburt sind auch zentral für die Rituale geheimer Gesellschaften wie den Freimaurern. Der Novize muss einen symbolischen Tod durchleben, um neue Bindungen in einer neuen Gemeinschaft einzugehen. Herbert Silberer wird als erster angesehen, der die Verbindung zwischen Alchemie und der Psychologie des Unbewussten aufdeckte und gilt als wichtiger Ideengeber für Freud und Jung. Er betont, dass die Schatten in uns nicht verleugnet werden sollten, da sie Teil des kulturellen Schaffens sind.
- 2012
Einführung in die Traumpsychologie, Nachdruck des Originals von 1919.
- 2003
Problems of Mysticism and Its Symbolism
- 464 Seiten
- 17 Lesestunden
This facsimile reprint preserves the essence of a culturally significant antiquarian work, showcasing its historical value. Readers may encounter imperfections typical of old texts, such as marks and notations, which add to its authenticity. The reprint reflects a commitment to protecting and promoting literature, making it accessible in a modern format while honoring the original content.
- 1996
Herbert Silberer war ein Pionier der Tiefenpsychologie, der die Alchemie und esoterische Symbolik erforschte. In seinen Werken, darunter „Probleme der Mystik“ und „Durch Tod zum Leben“, analysierte er die Symbolik der Wiedergeburt und deren Bedeutung in Träumen und Riten. Freud und Jung schätzten seine Beiträge zur Psychologie.