Vor der Kachelwand bildet einer Reihe von Flaschen und Parfüms den Schatz ungewöhnlicher Süchte. Sie verschönern den sterilen, kleinen Raum. Wer weiß das. Nun ratet doch mit. Sie benutzt nun den geschickten Umweg dieses Rätsels Haut: Doux Nettoyand gommand Express ist ein one-step gentle Expoliating Cleanser with orange Extract, geht an Saskia, gutgemeint und paßt zu ihrer neuen Haarfarbe. Mit dem Hinweis ist die Eitle zufrieden, die oberflächliche Fülle der Anregungen zum Thema der Kosmetik spricht die Gäste in ihren weiblichen Nöten gut an. Laß mal, Liane, damit du kein weiteres graues Haar bekommst. Das Grau stört im Dorf keinen Menschen. Die neue Städter-Generation möchte alles haben, du auch. Sag es, wie alt bist du? Ich auch, wie du. Sie macht es sich leicht, eigentlich, verzeih, will haben und haben. Sie holt sich vom Staat alles ab und hält die Hand auf. Was haben wir noch gekämpft. In solchem Moment hat Liane die Bestätigung nötig, und die Neugier der früheren Viktoria geweckt, ist wieder die gebildete Frau und hört keine Meinung der Dörfler
Brigitte Tietze Bücher



Nein, das Lächeln ist kein Ausdruck von Freundlichkeit. Mehr als das ist es Maske des trotzigen Widerspruchs und die neue Abwehr eines stolzen, früh beschädigten Kindes vor Menschen, denen bessere Zeiten schon in die Wiege gelegt wurden. Wie dann? Nach dem Krieg existieren kaum Gesetze und übliche Rechte für Jugendliche. Es gibt keine Jugend. So geschieht es damals, daß wir aufmerksamen Kinder in zu großen Erwachsenenschuhen sind.
Die Familiengeschichte der Autorin steht für einen großen Teil der Bevölkerung in den zwanzigern Jahren. Ganze Menschenströme verlassen ihre Region auf dem Land und wandern aus in die große, aufregende Stadt Berlin. In deisem Fall wird eine Erfolgsgeschichte daraus. Kinderaugen sind Zeitzeugen und manche Bilder fest verankert im Gedächnis. Mit der Analyse von Familienfotografien, Porträts und den Standfotos der alten Zeit wird dem Leser ein Handwerkzeug zum Lesen von Fotografien an die Hand gegeben, um Abbilder als Sinnbilder zu erkennen.