Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Thomas Le Blanc

    Thomas Le Blanc widmet sich einer tiefgründigen, psychologisch geprägten Literaturkritik, insbesondere im Bereich des Horrors und der dunklen Phantastik. Seine Analysen konzentrieren sich auf Motive wie Angst, Identität und die Grenzen der menschlichen Psyche, die er mit präziser Sprache und originellem Blickwinkel untersucht. Er ist überzeugt, dass Literatur, gerade die des Genre-Bereichs, ein Schlüssel zum Verständnis der erschreckendsten Aspekte der menschlichen Existenz ist. Seine Arbeit bietet Lesern faszinierende Einblicke in die dunklen Winkel des Geistes und gesellschaftliche Tabus.

    Antares
    Noch Leben auf Ka III?
    Lernende Maschinen
    Traumreich und Nachtseite 2
    Die Anderen
    Tochter der Wüste
    • Science Fiction Erzählungen und phantastische Grafiken aus Deutschland Der Band enthält die folgenden Erzählungen: - Joern J. Bambeck: Die Anderen - Hans Wolf Sommer: Rettung eines Sergeanten - Michael Lindermann: Der Spiegel - Jörg Weigand: Eigentor - Lothar van de Renne: Ein glücklicher Mensch - Horst Christiani: Der Neue - Gerd Maximovič: Spiel mit dem Feuer - Akif Pirinçci: Am Ende aller Zeiten - Thomas Ziegler: See you later, alligator

      Die Anderen
    • Antares

      • 184 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Science Fiction – hier wird die Zukunft zur Gegenwart und das Phantastische zur Wirklichkeit. Die besten Autoren dieser Literaturgattung, die von Millionen auf der ganzen Welt gelesen wird, entführen Sie in ferne Welten und neue Dimensionen. Unter anderem sind Stories von folgenden Autoren enthalten:Sonnensegel – Jörg WeigandNicht von dieser Welt – Robert N. BlochRenegat und Königin - Gerd Maximovic 2000 Jahre später - Herbert W. Franke Fix und Fertig - Dieter Hasselblatt Nur ein Tag - Ingrid Leona Franzke Wir sind unten - Andreas Gebhardt Alternativwelt 1818 - Ronald M. Hahn & Thomas Ziegler Die Karawane hält an - Thomas Landfinder Der Fremde und ich - Winfried Göpfert

      Antares
    • Jupiter

      • 220 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Die neueste Anthologie deutschsprachiger SF-Erzähler - herausgegeben von SF-Kenner und Rezensent Thomas Le Blanc• Karl-Ulrich Burgdorf über einen Reporter und eine seltsame Leiche• Reinmar Cunis über die Halbwüchsigen eines primitiven Planeten• Herbert W. Franke über eine Landebahn aus Pflanzen• Wolfgang Hohlbein über ein Raumschiff mit römischen Legionären• Bernd Kreimeier über eine Wasserfeste der Zwerge• Werner Zillig über ein Fotomodell aus der Tiefe des RaumesDies sind einige der Stories aus diesem Band mit dem Schwerpunktthema >ALIENS.Rezensionen zu dieser Reihe:>)Auch ein Leser, der wenig- Sinn für Science Fiction hat, kann an den Kurzgeschichten, die Thomas Le Blanc zusammenstellte, Gefallen finden.«(Weilburger Tagblatt)»Thomas Le Blanc, der sich in der deutschen SF-Szene als Kritiker und Autor einen Namen gemacht hat, beweist auch als Herausgeber eine glückliche Hand.«(Giessener Anzeiger)

      Jupiter
    • Halley

      • 222 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Abenteuer im Weltraum, Abenteuer auf fernen Planeten Das sind typische wie klassische Themen der Science Fiction. Mehr vielleicht noch als die wissenschaftlich-technische Thematik ist das zentrale Thema der SF der Weltraum: die fernen Welten und die Reisen dorthin... Lange Zeit war dieses Hinausziehen ins All sogar gleichbedeutend mit dem Genre SF: nach dem Erfolg des märchenhaften Films »Krieg der Sterne« vielleicht wieder mehr denn je. Was deutsche Autoren zu diesem Thema zu sagen haben, zeigt dieser Band. Und mit den neuen Ideen, die sich hier auftun, mag diese Sammlung auch ein Plädoyer für eine Renaissance der spaceopera sein. Nicht Krieg, nicht Eroberung ist der Schwerpunkt, sondern die Verschiedenartigkeit der denkbaren Welten, die Fülle der Szenerien und Abenteuer draußen zwischen den Sternen. Science Fiction aus Deutschland - die neue Welle: Goldmanns »Sternenanthologien« Antares Antares (23365), Beteigeuze (23385), Canopus (23391) und Deneb (23405), Eros (23417) , Formalhaut (23425), Ganymed (23440) und nun Halley . Alle Bände sind illustriert! Thomas Le Blanc: geboren am 13. August 1951 in Wetzlar. Studium der Mathematik, Physik und Pädagogik in Gießen. Staatsexamen für das höhere Lehramt, heute Studienrat an einer Gesamtschule im Kreis Gießen. Im Zweitberuf freier Autor, tätig für über- regionale Zeitungen, spezialisiert auf SF.

      Halley