Verrückte Fakten rund ums Kochen und Essen – mit spannenden Experimenten! Wieso ist die Chili scharf und die Zitrone sauer? Der bekannte „Gastronaut“ Stefan Gates blickt hinter die Küchen-Kulisse und liefert kluge Antworten auf die spannendsten Fragen rund ums Thema Nahrung & Lebensmittel. Über 20 Experimente verwandeln die Küche in ein verrücktes Labor und zeigen, welche Wissenschaft hinter unserem Essen steckt. Das Beste: Die Versuchsergebnisse können verspeist werden! Kinder-Küche: Spannendes Wissen & coole Experimente! Der populäre britische Erfolgsautor und Moderator Stefan Gates, alias „der Gastronaut“ bricht die wohl strengste Küchenregel: Er spielt mit Essen – aber natürlich ausschließlich im Dienste der Wissenschaft. Seine Mission: Die Faszination des Essens auf lustige und skurrile Weise vermitteln. Auch in diesem Kindersachbuch stillt er mit spektakulären Küchen-Experimenten und skurrilen Lebensmittelfakten den Wissenshunger junger Nachwuchsforscher. Dabei erwartet die neugierigen Küchenforscher: • Interessantes Alltagswissen wird humorvoll und leicht verdaulich vermittelt. • Skurriles Faktenwissen. • Über 20 spannende Experimente & kleine Rezepte. Mit Essen spielt man nicht? Dieses spektakuläre Experimente-Buch beweist das Gegenteil: Denn hier erfahren wir Unglaubliches über unser Essen!
Stefan Gates Bücher






Was ist eigentlich ein Furz? Warum riecht er so mies? Und warum ist Pupsen so peinlich … und trotzdem irgendwie lustig? Dies ist das erste Buch, das die hohe Kunst des Furzens mit wissenschaftlichem Blick analysiert. Es zeichnet den Weg von der Nahrung bis zum übel riechenden Gas nach und die verschiedenen Ausprägungsmerkmale wie Geräusch und Geruch. Mit furzlösenden Rezepten, einer Hommage an die größten Pupser der Geschichte und einem Rückblick auf den Furz in der Literatur dient Ihnen dieses Buch nicht nur als naturwissenschaftliche Bereicherung, sondern ist zudem eine äußerst unterhaltsame Lektüre für die ganze Familie.
Catology
- 128 Seiten
- 5 Lesestunden
Explore the amazing world of cat science to discover whether your gorgeous cat is a loyal, loving furball... or a sociopathic ambush predator.
Dogology
- 128 Seiten
- 5 Lesestunden
Discover why man's best friend wags, walks, sniffs, barks, pees, behaves and thinks the way he does.
Fartology
- 144 Seiten
- 6 Lesestunden
Stefan Gates asks and answers all the questions about farts, so that you don't have to
Exploring the culinary world's most unusual and extraordinary experiences, this book blends humor with adventurous cooking. It features a variety of bizarre recipes categorized by escalating difficulty, from gilded breakfast sausages to recreating the Last Supper, and even cooking a whole pig underground. With a playful approach, it invites readers to embrace the outrageous side of food, making it a delightful companion for both the kitchen and bedside reading.
Science You Can Eat
Putting what we Eat Under the Microscope
This is a cookbook for food with extra sparkle, full of bold, delectable and sometimes surprising recipes to create unforgettable meals. It combines unusual-sounding meals that the author has invented or discovered on his culinary travels for the BBC, with simple classics that offer something magical.
Combining culinary arts with scientific exploration, this children's book invites young readers to uncover the fascinating science behind cooking, baking, and eating. It serves as both a cookbook and a science reference, making learning enjoyable and interactive. Through engaging recipes and experiments, children will discover how ingredients interact and transform, fostering curiosity and creativity in the kitchen.

