Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Marion Keil

    Schriftliche Division inklusiv unterrichten
    Lernstationen Mathematik: Geometrische Körper
    Schriftliche Multiplikation inklusiv unterrichten
    Lernstationen Mathematik: Schriftliche Addition
    Lernstationen Mathematik: Schriftliche Subtraktion
    Das Feuer großer Gruppen
    • 2018

      Musik umsetzen

      Abwechslungsreiche Materialien für einen kompetenzorientierten Musikunterricht (1. bis 4. Klasse)

      Mit Rhythmus und Bewegung! Mit diesen Materialien entdecken Ihre Schüler spielerisch die Vielseitigkeit der Musik - differenziert und direkt einsetzbar mit Hörbeispielen auf CD! Bewegung und Tanzen macht Spaß! Doch wie schulen Sie das Rhythmusgefühl Ihrer Schüler? Und wie lernen die Kinder spielerisch verschiedene Rhythmusinstrumente, Klänge und Bewegungen kennen? Dieser Band bietet Ihnen abwechslungsreiche Übungen und Materialien, die die natürliche Bewegungsfreude von Kindern aufgreifen und Ihren Schülern die Möglichkeit geben, den Musikunterricht kreativ mitzugestalten. Das vorliegende Werk ist eine perfekte Rhythmusschulung und Sie verschaffen den Kindern einen Einstieg in das Erlernen von Orff-Instrumenten, Klängen und Tanzelementen . So vermitteln Sie die Inhalte des Kompetenzbereiches „Musik umsetzen“ praxisbezogen und schülernah! Zusätzlich finden Sie Ideen, wie Sie mit Ihren Schülern Geschichten verklanglichen, Liedtexte dichten und ein Musical einstudieren können. Das steigert die Kreativität und die Schüler lernen eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Mithilfe von methodisch ausgearbeiteten und differenzierten Materialien schlüpfen die Kinder in die Rolle von Komponisten und Choreografen. Gleichzeitig stärken gemeinsame musikalische Erfolgserlebnisse das soziale Miteinander. Dank vieler praktischer Tipps und Umsetzungshilfen sowie konkreter Arbeitsblätter und Kopiervorlagen gelingt Ihnen mit diesem Band ein kompetenzorientierter Musikunterricht ohne viel Vorbereitungsaufwand. Abgerundet wird das Werk durch die beiliegende CD , die ein kleines Kinder-Musical, Liedtexte und Hörbeispiele für den direkten Einsatz für Sie bereithält!

      Musik umsetzen
    • 2018

      Musik machen

      Abwechslungsreiche Materialien für einen kompetenzorientierten Musikunterricht (1. bis 4. Klasse)

      Mit Sang und Klang! Mit diesen Materialien entdecken Ihre Schüler spielerisch die Vielseitigkeit der Musik - differenziert und direkt einsetzbar mit Hörbeispielen und Lapbook auf CD! Selbst zu singen oder ein Instrument zu spielen, macht Spaß! Doch wie bringen Sie Ihren Schülern das Notenlesen und das Singen im Chor bei? Und wie lernen die Kinder verschiedene Instrumentengruppen kennen? Dieser Band bietet Ihnen abwechslungsreiche Übungen und Materialien, die die Notenlehre spielerisch vermitteln und den Schülern einen leichten Einstieg in Notenwerte, Taktarten und Co. verschaffen. Mit einer fantasievollen Geschichte zur Tonleiter werden die Notennamen eingeführt und verschiedene Tiere charakterisieren die Notenwerte . So vermitteln Sie die Inhalte des Kompetenzbereiches Musik machen praxisbezogen und schülernah! Zusätzlich finden Sie Ideen für spielerische und klassische Stimmbildungsübungen und das Singen im Kanon . So bekommen die Kinder ein Gefühl für ihre eigene Stimme und lernen, diese richtig einzusetzen. Abgerundet wird das Thema Musik machen mit abwechslungsreichen Methoden und direkt einsetzbaren Kopiervorlagen zum Kennenlernen und zur Handhabung der unterschiedlichen Instrumente. Kleine Klangexperimente und ein Hör-Quiz machen den Kindern Lust, selbst mit Instrumenten zu musizieren. Motivierendes Zusatzmaterial wie eine Bastelanleitung für ein kleines Instrumenten-Lapbook oder ein Noten-Hosentaschenbuch ergänzen den Übungsteil des Buches. Dank vieler praktischer Tipps und Umsetzungshilfen gelingt Ihnen mit Musik machen ein kompetenzorientierter Musikunterricht ohne viel Vorbereitungsaufwand! Differenzierte Tests ermöglichen eine einfache und schnelle Leistungsdiagnose Ihrer Schüler. Die beiliegende CD hält zusätzliche Differenzierungsangebote und Hörbeispiele für Sie bereit!

      Musik machen
    • 2018

      Musik hören macht Spaß! Doch wie lenken Sie die Konzentration Ihrer Schüler auf den Hörsinn? Und wie lernen die Kinder spielerisch musikalische Parameter und berühmte Werke der Klassischen Musik kennen? Dieser Band bietet Ihnen abwechslungsreiche Übungen und Materialien, die vertraute Hörerfahrungen aus dem Alltag Ihrer Schüler aufgreifen. Damit knüpfen Sie an vorschulische Kenntnisse an und verschaffen den Kindern einen perfekten Einstieg in das bewusste Hören von Lautstärke, Tempo, Wiederholung und Veränderung. Mithilfe von Hörbeispielen berühmter Komponisten bekommen die Kinder einen Einblick in die Welt der Klassischen Musik und können gleichzeitig ihren Hörsinn schulen

      Musik hören
    • 2017

      Kleine Übungen, schnelle Spiele und praktische Methoden für ein besseres Miteinander in der Klasse! Das gemeinsame Lernen in einer Klasse setzt ein solides Maß an Sozialkompetenz aller Kinder voraus. Da diese Kompetenz nicht von jedem Kind zum Schuleintritt mitgebracht wird, sind Sie als Lehrkraft gefordert: Sie müssen zunehmend mehr Sozialkompetenzen trainieren , um einen freundlichen Umgang der Schüler miteinander und Kooperation und Teamwork zu gewährleisten. Der Band Methoden und Spiele für ein besseres Lernklima gibt Ihnen eine Reihe von konkreten Maßnahmen, methodischen Hinweisen und spielerischen Übungen an die Hand, um verschiedene Bereiche der Sozialkompetenz zu entwickeln. Die Kinder lernen, gegenseitige Wertschätzung zu zeigen, Klassenregeln einzuhalten und Streit friedlich zu klären. So schaffen Sie eine gute Lernatmosphäre !

      Methoden und Spiele für ein besseres Lernklima
    • 2017

      Gesund und fit durch den Lehreralltag

      Strategien, Organisationshilfen und Tipps für den Umgang mit Stressfaktoren in der Grundschule (1. bis 4. Klasse)

      Auswege aus der Stressfalle finden - so bleiben Sie gesund! Rund um die Uhr quälende Gedanken an die Schule, mangelnder Freizeitausgleich und mit nicht ganz einfachen Eltern kooperieren zu müssen – im Lehreralltag gibt es viele Stressfaktoren . Dieses Buch hilft Ihnen, die Faktoren zu analysieren, die Ihnen in Ihrer eigenen Situation am meisten zu schaffen machen. Im Fokus stehen unterstützende Maßnahmen für jeden Tag – in Form von gesundheitsfördernden Ideen, Tipps und vielfältigen Materialien. Aspekte für Stressfaktoren und Hilfen beziehen sich auf die verschiedensten Bereiche des Schulalltags, wie Organisation, Umgang mit Schülern, Kollegen, Eltern oder mit der eigenen Persönlichkeit.

      Gesund und fit durch den Lehreralltag
    • 2016

      Berichtszeugnisse für die 1. Klasse schreiben

      Detaillierte Formulierungshilfen für unterschiedliche Lernstände

      Kein Zeugnisstress: Mit diesen editierbaren Formulierungshilfen gelingen Ihnen differenzierte Einschatzungen - auch von lernschwachen Schulern!

      Berichtszeugnisse für die 1. Klasse schreiben
    • 2016

      Jetzt stressfrei und souverän den Übertritt in Klasse 5 mit Eltern und Schülern vorbereiten! Der Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule hat für Eltern und Kinder eine große Bedeutung. Aber wie schaffen Sie es als Lehrkraft, den Übertritt für alle Beteiligten stressfrei und zielführend zu gestalten? Mit diesem Buch bekommen Sie endlich einen Ratgeber rund um dieses für Kinder und Eltern oftmals brisante Thema in die Hand. Dabei geht es nicht nur um die Planung eines zeitlichen Ablaufs und die Zusammenarbeit mit den Eltern und den weiterführenden Schulen, sondern um weitaus schwierigere Fragen: Wie gestalte ich den Elternabend zu diesem Thema? Welche Kompetenzen benötigt ein Kind für eine Gymnasialempfehlung? Wie bereite ich die Kinder auf die neue Schule vor? Das Besondere: Die Autorin gibt ganz praktische Tipps und Hinweise aus ihrer eigenen Erfahrung, zum Beispiel für den Umgang mit Eltern, deren Erwartung an die Schulempfehlung nicht mit der eigenen Einschätzung konform gehen. Mit diesem Buch gelingt Ihrer Klasse ein souveräner Übergang.

      Den Übergang in die weiterführende Schule managen
    • 2015

      Mein Wundermixer

      Warten auf eine Küchenmaschine

      "Für jemanden, der nicht so gut und gerne kocht wie du, ist der Wundermixer sicher das Richtige!" Ob die Autorin ihren Mann nach dem Erlebniskochen für den Wundermixer begeistern kann, was Freundinnen und Kollegen dazu sagen und was sie in 13 Wochen Wartezeit so machen würde, erfahren Sie in diesem Buch. Egal, ob Sie bereits stolze Besitzerin eines Wundermixers sind oder werden wollen, die wahren und mit Details ergänzten Berichte zum Wundermixer, der trendigen Küchenmaschine, werden Sie begeistern.

      Mein Wundermixer
    • 2015

      Cluburlaub

      inklusive

      Haben Sie bereits Cluburlaub gemacht oder planen Sie einen Urlaub dieser Art? Das Buch gibt Ihnen einen ersten Einblick in die typischen Gepflogenheiten von Urlaubern im Club und der Reise dorthin. Herzlich Willkommen "All inclusive".

      Cluburlaub
    • 2015

      Erfolgreiche Elternarbeit - das Komplettpaket

      Praktische Ideen, Tipps und veränderbare Vorlagen (1. bis 4. Klasse)

      Vom ersten Elternabend bis zum Konfliktgespräch - so managen Sie die Elternarbeit gewinnbringend und stressfrei! Wie können Sie souverän den ersten Elternabend in der 1. Klasse gestalten? Wie führen Sie am besten Konfliktgespräche? Wie finden Sie Unterstützung von Eltern für Schulaktivitäten? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Ihnen dieser Band praxisnah und kompetent. Für die Kommunikation und Kooperation mit den Eltern finden Sie viele neue Ideen und wertvolle Tipps, zum Beispiel zur Gestaltung von thematischen Elternabenden, zum Schreiben von Einladungen und Elternbriefen oder zur Vorbereitung schwieriger Elterngespräche. Und das Beste: Alle Vorlagen, zum Beispiel für Einladungen und Elternbriefe, gibt es als veränderbare Dateien auf der beiliegenden CD.

      Erfolgreiche Elternarbeit - das Komplettpaket