Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Rowan Williams

    14. Juni 1950

    Rowan Williams ist ein gefeierter Dichter und Theologe, dessen Werk tiefgründig Fragen des Glaubens, der Identität und der menschlichen Verfassung erforscht. Seine Poesie zeichnet sich durch introspektive Tiefe und eine reiche Sprache aus, die oft die komplexen Verbindungen zwischen dem Spirituellen und dem Weltlichen beleuchtet. Williams' Schreiben bemüht sich, theologisches Denken mit künstlerischem Ausdruck zu verbinden und bietet Lesern tiefgreifende Einblicke in die menschliche Erfahrung. Sein literarischer Beitrag liegt in seiner Fähigkeit, komplexe Ideen zugänglich und fesselnd zu vermitteln.

    Dostoevsky
    Shakeshafte and Other Plays
    The Truce of God
    Wo das Licht wohnt
    Christsein heute
    Dietrich Bonhoeffer in einer globalen Zeit / Dietrich Bonhoeffer in a Global Era
    • Dietrich Bonhoeffer in einer globalen Zeit / Dietrich Bonhoeffer in a Global Era

      Christlicher Glaube, Zeugnis, Dienst / Christian Faith, Witness, Service

      • 481 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Dietrich Bonhoeffer gehörte zu den wenigen deutschsprachigen Theologen seiner Zeit, die schon früh Auslandserfahrungen sammelten und in der internationalen ökumenischen Bewegung mitarbeiteten. Gleichzeitig unterscheidet sich seine Zeit grundlegend von unserer, die durch nie gekannte globale Vernetzungsstrukturen - das internet und neue Kommunikationsmethoden, schnelle Trasportmöglichkeiten sowie unlösbares ökonomisches und politisches Verwobensein - geprägt ist. Der Band, der renommierte Bonhoeffer-Forschende aus der ganzen Welt versammelt, untersuht seine Theologie im Hinblick auf Fragen des christlichen Glaubensvollzugs, des christlichen Zeugnisses in einer pluralen Welt und des christichen Dienstes angesichts viefältiger politischer und gesellischaftlicher Herausforderungen unserer Zeit.

      Dietrich Bonhoeffer in einer globalen Zeit / Dietrich Bonhoeffer in a Global Era
    • Rowan Williams beschreitet Wege, die die orthodoxe Tradition schon länger kennt. Er bezieht Ikonen in die Meditation ein, als Mittel und Instrumente, durch die Gott wirken kann. Rowan D. Williams, Erzbischof von Canterbury, stellt vier kunsthistorisch sehr bekannte, klassische Christus-Ikonen vor und stellt sie in einen Rahmen meditativer Betrachtungen. Dabei greift er auf eine reiche theologische Quelle der orthodoxen Tradition zurück, die sich von einem analytischen Blick auf das Kunstwerk entfernt, um den Zugang zu einer spirituellen Begegnung mit dem Licht und der Kraft Gottes in der Ikone zu eröffnen.{d 458}

      Wo das Licht wohnt
    • The Truce of God

      Peacemaking in Troubled Times

      • 144 Seiten
      • 6 Lesestunden
      5,0(2)Abgeben

      Exploring the multifaceted nature of violence in contemporary society, this revised study examines its causes and effects across various domains, including entertainment, crime, and global relations. It offers a thoughtful Christian perspective on how to respond to this pervasive issue, making it a relevant resource for understanding violence's impact on daily life.

      The Truce of God
    • Shakeshafte and Other Plays

      • 156 Seiten
      • 6 Lesestunden
      5,0(2)Abgeben

      The collection features three plays by Rowan Williams, showcasing his multifaceted talents as a poet and critic alongside his role as a religious leader. Each play delves into the intricate relationship between language and imagery, inviting readers to reflect on the deeper meanings and emotional landscapes that words can convey. Through these works, Williams offers a unique exploration of spirituality and the human experience.

      Shakeshafte and Other Plays
    • There is an unresolved tension in Dostoevsky's novels - a tension between believing and not believing in the existence of God. This book enables us to consider the nature of God in the 21st Century through the lens of Dostoevsky's novels.

      Dostoevsky
    • Presents an introduction to the Christian faith which explores the key themes of Christian belief and the reality of living them.

      Tokens of Trust
    • On Christian Theology

      • 328 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,4(130)Abgeben

      Rowan Williams addresses profound theological and societal questions from the late twentieth century, blending academic, spiritual, and political insights. Drawing from two decades of teaching and pastoral experience, this collection reflects his engagement with both historical theological traditions and contemporary issues in theology and philosophy. It serves as a significant contribution to understanding the interplay between faith and modern societal challenges.

      On Christian Theology
    • Silence and Honey Cakes

      • 112 Seiten
      • 4 Lesestunden
      4,4(50)Abgeben

      The Archbishop of Canterbury explores the lessons we can learn from the wisdom and spirituality of the desert fathers.

      Silence and Honey Cakes
    • Rowan Williams' new book explores the meaning and practice of four essential components of the Christian life: baptism, Bible, Eucharist and prayer. This book is an invitation to everyone to think through the essentials of the faith and how to live it.

      Being Christian