Was heißt es, einfach zu leben? Was macht authentisches Dasein aus – in Beziehungen, in unserer Sexualität und in unserem Umgang mit Geld? Es geht um die Klärung unserer alltäglichen Verwirrungen, darum, selbst im rasanten Trubel des Alltags Gleichmut zu kultivieren und unser tägliches Leiden in das authentische Dasein zu verwandeln, das wir uns alle wünschen. Das setzt voraus, dass wir uns selbst erkennen – mitsamt der Mechanismen, mit denen wir uns in der Angst verschanzen. Mit provokativer Direktheit, Witz und Selbstironie zeigt uns Ezra Bayda die zahllosen Tricks, mit denen wir uns im Schlamm unseres wirbelnden Geistes festsetzen. Zugleich macht er uns unmissverständlich klar: Es gibt einen Weg, der uns erlaubt, ehrlich gegenüber uns selbst zu sein und eingefahrene Muster aufzulösen – einen Weg aus den Sümpfen des Alltags.
Ezra Bayda Bücher






Zen sein - Zen leben
- 220 Seiten
- 8 Lesestunden
Nur wer offenen Herzens jeden Augenblick annimmt, sei er schmerzlich oder angenehm, kann an den Gaben des Lebens teilhaben. Dieser grundlegende Wille, einfach nur zu sein, bedeutet nicht passive Resignation. Vielmehr ist es die bewusste Entscheidung, sich dem Leben voll und ganz hinzugeben und alles, was einem widerfährt, als Gelegenheit zum Lernen wahrzunehmen.
Ezra Baydas neues Buch betont, dass Zen-Meditation nicht der Flucht aus der Welt dient. Mit Witz und Selbstironie fordert der Meditationslehrer dazu auf, ehrlich zu sich selbst zu sein und festgefahrene Muster zu durchbrechen. Wir haben die Kraft, unsere eigene Wirklichkeit zu verändern.
Im Gewahrsein dieses Moments zu verweilen, genau jetzt– es geht um nicht viel mehr als dies … wäre da nicht das unaufhörliche Treiben unseres Egos, und das ist trickreich. Doch hier kommt Zen Herz! Klar und praxisnah setzt uns Ezra Bayda auf die Spur unserer eigenen Konditionierungen. So gelingt es ihm, uns die Umwege auf dem Weg zur Wirklichkeit, unsere inneren Hindernisse und unsere Kontrollstrategien erkennbar zu machen. Enorm zugänglich, inspirierend und alltagsnah erschließt uns Ezra Bayda den Dharma-Pfad in drei Stadien, die wir als Praktizierende unausweichlich durchlaufen. „Die Ich-Phase der Praxis“, das allmähliche Erkennen der „Grundlagen des Seinsbewusstseins“ sowie „die Entwicklung von Seinsgüte“. In jeder dieser Phasen bietet Ezra Bayda uns praktische Hilfestellungen an, die unser Verständnis schärfen und uns einladen, unser Gewahrsein zu vertiefen. Dringlich in seiner Erinnerung, dass es keinesfalls darum geht, uns zu „verändern“ oder zu „verbessern“. Vielmehr sind wir aufgerufen, der mannigfaltigen Wege gewahr zu werden, auf denen wir uns Tag für Tag vom Leben abschneiden. Zen Herz ist ein Buch fürs Leben – weit mehr als nur das neueste Werk eines der bekanntesten Zen-Autoren der Gegenwart.
Lebenswissen im Geschenkbuch - nicht nur für Buddhisten Ein Buch wie ein guter Freund - für alle Momente des Lebens. Um die Tür zu einem friedlichen, innerlich erfüllten Zustand zu öffnen, kann man jederzeit zu diesem Buch greifen. Es zeigt, wie man jeden einzelnen Augenblick offenen Herzens annehmen kann, egal ob schmerzlich oder angenehm. Kraftvolle Merksätze und inspirierende Texte eröffnen neue Einsichten, ermutigen, inspirieren und schenken manches Aha-Erlebnis.
Der Zen-Weg zu tiefer ZufriedenheitEZRA BAYDA„Glück finden wir nicht, wenn wir Glück zum Ziel machen.“„Pursuit of happiness“ – Streben nach Glück steht schon in der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung. Der Boom der „Glücksratgeber“ hat die Menschen aber nicht zufriedener gemacht. Ezra Bayda ist überzeugt: Der bewusste Versuch, glücklich zu sein, hindert sie eher daran, präsent im Augenblick zu sein. Wahres Glück hilft uns, die wichtigsten Glückshindernisse aus dem Weg zu räumen: Anspruchshaltung, Festhalten an der Vergangenheit, Sorgen um die Zukunft, destruktive Emotionen und Konditionierungen. Wenn die rastlose Jagd nach dem nächsten „Kick“ vorbei ist, erfahren wir, dass nur eines wirklich glücklich macht: „sich mit der tiefsten Wirklichkeit zu verbinden.“
Zen Heart
- 208 Seiten
- 8 Lesestunden
There’s a secret to spiritual practice, and it’s surprisingly simple: learn to be present with attention. Do that, and the whole world becomes your teacher, you wake up to the sacredness of every aspect of existence, and compassion for others arises without even thinking about it. In Zen Heart, Bayda provides a wealth of practical advice for making difficult experiences a valued part of the path and for making mindfulness a daily habit.
At Home In The Muddy Water
- 160 Seiten
- 6 Lesestunden
May we exist like a lotus, / At home in the muddy water. / Thus we bow to life as it is.This verse is an important reminder, says Ezra Bayda, of what the spiritual life is truly the willingness to open ourselves to whatever life presents—no matter how messy or complicated. And through that willingness to be open, we can discover wisdom, compassion, and the genuine life we all want. In At Home in the Muddy Water , Bayda applies this simple Zen teaching to a range of everyday concerns—including relationships, trust, sexuality, and money—showing that everything we need to practice is right here before us, and that peace and fulfillment is available to everyone, right here, right now, no matter what their circumstances.
Saying Yes to Life: (Even the Hard Parts)
- 272 Seiten
- 10 Lesestunden
The book offers daily inspiration through memorable language, featuring reflections and aphorisms that encourage a deeper exploration of spiritual life. It emphasizes embracing life's paradoxes, accepting the unwanted, and discovering happiness amid challenges. Each page presents actionable truths that invite both immediate application and deeper contemplation, making it a valuable companion for navigating life's complexities. Insightful yet straightforward, it serves as a guide for personal growth and resilience.
