Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sebastian Castro

    Und das ist gut so!
    Das schwule Lexikon
    Winterpride
    Unter Männern
    • An einem Regentag in Berlin beschließen vier Männer, für zwei Wochen nach Gran Canaria zu reisen. Sebastian Castro ist dabei, und ob Strandapotheke, Café Wien oder Jumbo-Center, ob Sexrausch oder Beziehungsdrama – von den Dünen bis zur Liege am Pool beschreibt er den ganz normalen Urlaubswahnsinn, sehr komisch, sehr realistisch und ethnographisch besonders wertvoll. Anfang der 1990er Jahre erschien mit Elvira auf Gran Canaria das Kultbuch dieser Urlaubsinsel. Sebastian Castro liefert nun die längst überfällige Fortsetzung. Der beigefügte Sprachführer versetzt den Reisenden zudem in die Lage, den Urlaubsschwarm in perfektem Spanisch zu fragen: „Möchtest Du mich in Detmold besuchen? – ¿Quieres tu visitarme en Detmold?“

      Unter Männern
    • Winterpride

      Schwule Ferien auf Gran Canaria

      Sebastian Castro ist der Chronist des ganz normalen schwulen Urlaubswahnsinns auf Gran Canaria. Zehn Jahre ist es her, dass er mit drei Berliner Freunden auf den Spuren von Elvira Klöppelschuh nach Gran Canaria gereist ist. Seitdem hat sich manches geändert im scheinbar ewigen Homo-Himmel auf der Insel der Glückseligkeit. Die Freunde haben Zuwachs, denn Eduoardo will tatsächlich heiraten. Und Hasso bringt seinen schwulen Neffen mit, um ihm die Facetten des realen Homodaseins vor Augen zu führen. In sieben Tagen und sieben Kapiteln kommt es zu bizarren Begegnungen und zu mehr Sex als geplant, zur Apotheose von Baccara auf der Showbühne im Yumbo Center und zu einer wilden Romanze im Nachtleben von Las Palmas. Dort ist gerade »Winterpride«, und wieder mal ist alles vor Ort, was Zeit und Lust und Träume hat. Und dann naht der Tag der Hochzeit …

      Winterpride
    • Mutige und engagierte Äußerungen, dumme und ignorante Statements von Prominenten aus den letzten Jahrzehnten über Schwule und Homosexualität. Ein buntes, unterhaltsames Panoptikum und eine kleine Bestandsaufnahme der aktuellen Befindlichkeit.

      Und das ist gut so!