Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Julia Rogge

    Der Familienführerschein
    Den Alltag in den Griff bekommen
    Einfach und schnell zur Müttergenesungs-Kur
    Das Anti-Stress-Programm für die Familie
    • Ein großes Plus bereits im Titel: Julia Rogges Anti-Stress-Ratgeber wendet sich bewusst an die ganze Familie - und eben nicht nur an Mütter oder Frauen in besonderen Lebenslagen. Schon der Stresstest in der Deckelklappe spricht auch Männer an: Meine tägliche Arbeit macht mir Spaß, ich treibe regelmäßig Sport, wir haben finanzielle Sorgen, ich pflege ein reges Sexualleben - das sind Themen für die Familienväter ansprechbar sind, die sie in ihrem Leben ausbalancieren müssen. Wie sich die täglichen Belastungen auf Frauen, Männer und Kinder unterschiedlich auswirken zeigt Julia Rogge anschaulich und leicht verständlich. Sie listet typische Stressoren auf und bezieht Ernährung, Sport, Gelassenheitsübungen und eine Änderung der Grundhaltung zu Tagesablauf in ihr Präventionsprogramm ein. Unterstützung holen, Gesprächskultur und Kontakt zum Expartner stehen in einer Reihe mit Meditation, gesundem Essen und Fitness-Übungen. Von ständig wiederkehrenden Ritualen im Alltag, von gemeinsamen Mahlzeiten bis zur Gute-Nacht-Geschichte, profitieren Eltern und Kinder gleichermaßen. So lassen sich Stresssituationen entzerren, Lebensfreude und Gesundheit wieder finden und neue, entspanntere Kommunikationsformen in der Familie entwickeln. Ein praxis-orientiertes Buch, aus dem eine Menge Erfahrung spricht! Ralf Ruhl in "Switchboard Nr 154 Ausg. Okt/Nov. 2002

      Das Anti-Stress-Programm für die Familie
    • Den Alltag in den Griff bekommen

      • 270 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Ein Reich ist leicht zu regieren, eine Familie schwer. Diesem chinesischen Sprichwort kann man nur seufzend zustimmen, wenn es in Haushalt und Familie mal wieder so richtig drunter und drüber geht. Dass die Probleme im Familienalltag weitgehend identisch sind mit den Problemen eines Managers in einem Wirtschaftsunternehmen, stellte die Familienberaterin Julia Rogge erstaunt fest, als sie sich zum ersten Mal mit Management-Strategien befasste. Nur einen Unterschied gibt es: Manager werden auf ihre Aufgaben vorbereitet, sind in Zeitplanung, Stressmanagement, Organisation und Kommunikation geschult. Für ihren ebenso kompetenten wie pragmatischen Ratgeber hat Julia Rogge deshalb verschiedene Management-Strategien auf die Familienarbeit übertragen. So schildert sie Wege zur optimalen Planung und zu einer effektiveren Organisation und Kommunikation im Familienalltag. Darüber hinaus zeigt sie die Möglichkeit der (außerfamiliären) Entlastung sowie zahlreiche Körperübungen, um zu entspannen und wieder Kraft zu tanken. Julia Rogge, geboren 1962, ist Diplom-Pädagogin und Geburtsvorbereiterin und arbeitet seit 1989 bei der Evangelischen Familien-Bildungsstätte in Pinneberg. Darüber hinaus hält sie Kurse zur Vorbereitung auf Elternschaft und in Familien-Management sowie Fortbildungen für Gruppenleiter. Sie ist verheiratet und Mutter von drei Kindern.

      Den Alltag in den Griff bekommen
    • Der Familienführerschein

      • 189 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Ein einzigartiger Eignungstest für Eltern! Ein Kind unerschütterlich durch die Unbilden des Heranwachsens zu führen ist eine mindestens ebenso große Herausforderung wie ein Fahrzeug sicher durch den Straßenverkehr zu steuern. Doch während für das Führen jedes Gefährts »mit Antrieb durch Verbrennungsmaschine« eine Erlaubnis unabdingbar ist, erfordert Kinderziehung keinerlei Lizenz. In die Elternrolle schlüpft man ungeprüft. Doch endlich gibt es Gelegenheit, seine Fähigkeiten als Erziehende/r einem Test zu unterziehen: den Elternführerschein. Er besteht aus neun Klassen, fünf herkömmlichen für Eltern mit Kindern von 0 bis 6 sowie vier Sonderklassen für Eltern von Zwillingen und Mehrlingen, von Geschwisterkindern, entwicklungsverzögerten Kindern und Kindern nach Trennung oder Scheidung. Nach dem Muster des klassischen Führerscheins enthält er Fragebögen (mit Lösungen!) und zusätzlich vertiefende Erklärungen, Informationen, Anregungen und Tipps. Viel Glück beim Bestehen dieses vergnüglichen Eignungstest mit ernstem Hintergrund!

      Der Familienführerschein