Sechzehn Jahre hat der als Kriegsberichterstatter für UPI und die 'New York Times' berühmt gewordene Neil Sheehan an seinem monumentalen Werk über den Vietnam-Krieg gearbeitet, das mit dem Pulitzer-Preis und dem National Book Award ausgezeichnet wurde. Es erzählt die Geschichte des zum Helden geborenen Soldaten John Paul Vann, eines amerikanischen Lawrence von Arabien, die Geschichte eines komplizierten Menschen mit einem dunklen Geheimnis, das den Verlauf seiner Karriere bestimmt.
Neil Sheehan Bücher
Neil Sheehan war ein amerikanischer Journalist, dessen Werk das Verständnis des Vietnamkriegs maßgeblich prägte. Als Reporter für The New York Times erhielt er die geheimen Pentagon Papers, was zu einem wegweisenden Gerichtsfall führte und eine kritische Geschichte des Konflikts aufdeckte. Sein tiefes Engagement für die Kriegsereignisse und ihre Auswirkungen auf Einzelpersonen und die Gesellschaft zeigt sich in seinem gefeierten Buch, das sich mit dem Leben von Lieutenant Colonel John Paul Vann und dem amerikanischen Engagement in Vietnam befasst. Sheehans Ansatz zeichnete sich durch die Verpflichtung aus, die Wahrheit aufzudecken und komplexe moralische und politische Fragen zu erforschen.






The Pentagon Papers: The Secret History of the Vietnam War
- 810 Seiten
- 29 Lesestunden
Published by The New York Times in 1971, The Pentagon Papers riveted an already deeply divided nation with startling and disturbing revelations about the United States' involvement in Vietnam. The Washington Post called them "the most significant leaks of classified material in American history" and they remain relevant today as a reminder of the importance of a free press. Indeed, they are a focal point of The Post, a new film by Steven Spielberg about that era. With a new foreword by James L. Greenfield, this edition of the Pulitzer Prize winning series is sure to provoke discussion about government deception and the public's right to know, and shed some light on issues in the past and present so that we can better understand and improve the future.
BRIGHT, SHINING LIE. JOHN PAUL VANN AND AMERICA IN VIETNAM
- 880 Seiten
- 31 Lesestunden
Lt Colonel John Paul Vann arrived in Vietnam in 1962, horrified by the violence and sharing his grim views with the press. Neil Sheehan, captivated by Vann's anger, befriended him and chronicled his tragic and reckless journey.
