David Givens Bücher




In **"Ohne Worte: Nonverbale Signale entschlüsseln"** erklärt David Givens, wie man durch Körpersprache die wahren Gedanken und Motive von Kollegen und Vorgesetzten entschlüsseln kann. Anhand von Beispielen aus dem Geschäftsalltag zeigt er, dass Gesten oft mehr verraten als Worte und wie man nonverbal kommunizieren kann.
Liebe auf den ersten Wink: Gesten sagen mehr als tausend Worte. Von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt? Die Körpersprache ist der verbalen Kommunikation haushoch überlegen, wenn es darum geht, einen Menschen richtig einzuschätzen, Kontakt herzustellen und Gefühle auszudrücken. Wer dank David Givens „Sprachunterricht“ Gestik und Mimik optimal einzusetzen und zu deuten weiß, kommt dem Glück zu zweit näher. Mit spannenden Beispielen aus Kunst, Literatur, Film und Tierwelt.
Angor
Auf den Spuren einer Legende
Sein Schicksal liegt vor ihm, doch nur sein Mut kann ihm den Weg ebnen. Sein ganzes Leben war Angor kaum mehr als der Sohn eines Waffenschmiedes. Doch als ein Ritter des Reiches Nuray in sein Dorf kommt, bietet sich ihm eine Gelegenheit, die seine kühnsten Vorstellungen übertrifft. Von seinen Fähigkeiten mit dem Schwert überzeugt, bietet ihm der Ritter einen Platz unter den Verteidigern des Reiches an. Vor eine folgenreiche Entscheidung gestellt, greift Angor zum Schwert. Doch sein Wunsch nach ruhmreichen Abenteuern sieht sich schon bald einer erbarmungslosen Wahrheit gegenüber. Nuray ist in Gefahr. Von unzähligen Feinden bedroht, schwinden die Kräfte seiner Heimat mit jedem verstreichenden Tag. In einen Konflikt gezwungen, bei dem nicht weniger als die Zukunft seines Volkes auf dem Spiel steht, lernt Angor, dass nicht alle Feinde Nurays jenseits seiner Grenzen lauern. Habgier und Intrige verbergen sich in den Schatten, während die Edlen versuchen das Reich zu bewahren. Angespornt von seinem Verlangen, seine Familie und die Menschen Nurays vor dem Untergang zu bewahren, erkennt Angor, dass seine Heimat einen Beschützer braucht. Doch ist es wirklich seine Bestimmung, sein Volk zu retten?