Dieter Fuchs Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2022
Grundbegriffe der Politikwissenschaft
Grundlagen-Wissen Gesellschaft und Politik – 19285
- 2020
Die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung HEADLINES (usw.) in der Innsbrucker Galerie Elisabeth & Klaus Thoman - September bis Oktober - und wird auch im November und Dezember in Einzeldarstellungen in Wien präsentiert. 0Dieter Fuchs (geb. in Innsbruck 1952) spielt in der Stadt Innsbruck als Künstlerpersönlichkeit eine wichtige Rolle und ist seit 1967 bis heute mit zahlreichen Einzelausstellungen präsent. Nicht nur über die Tiroler, sondern auch über die österreichischen Landesgrenzen hinaus hatte er vor allem in den 80er und 90er Jahre großen künstlerischen Einfluss, insbesondere in Deutschland. So war er zentrales Mitglied der Kölner Kunstszene, was auch seine Ausstellungen in Köln, Maastricht, Asperen, Aachen, Hamburg, Wuppertal und Mannheim belegen. Einen wesentlichen Bestandteil seines Werkes belegen Kollaborationen mit prominenten bundesdeutschen Zeitgenossen. Langjährige Freundschaften mit Martin Kippenberger, Walter Dahn u.a. waren Grundlage für Gemeinschaftsausstellungen. 0Das Buch dokumentiert mit 160 ganzseitigen Abbildungen in Farbe und Schwarz-Weiß die Entwicklung seines Werks der letzten 45 Jahre. Diese Zeichnungen entstanden in täglicher, stundenlanger, disziplinierter Arbeit in fast mönchischer Zurückgezogenheit in Kaffeehäusern und anderen öffentlichen Orten. Begleitet wird der Bildteil des Buches von einem 20-seitigen künstlerischen Text seines Zwillingsbruders Herbert, der das Werk von Dieter Fuchs seit Jahrzehnten kritisch dokumentiert. Ergänzt durch eine Bio-/Bibliografie und Werkindex. 00Exhibition: Elisabeth & Klaus Thoman, Innsbruck, Austria (12.07. - 07.11.2020)
- 2013
Komm mit in die abenteuerliche Welt des Regenwalds ... Über 20 der besten Comic-Geschichten von Smilinguido und seinen Freunden haben wir für dich gesammelt: 160 knallbunte Seiten lustiger Lesespaß. Im handlichen Format findet die krabbelige Action überall Platz - in deiner Schultasche für die Pause, auf dem Rücksitz für die Autofahrt oder zum Schmökern unter der Bettdecke. Viel Spaß!
- 2007
Lexikon Politik
- 359 Seiten
- 13 Lesestunden
Politik regelt die Angelegenheiten des Gemeinwesens und nimmt damit entscheidenden Einfluss auf unser Leben. Wer Orientierung im politischen Geschehen sucht und aktiv daran teilnehmen will, dem ist mit dem neuen Lexikon ein Leitfaden an die Hand gegeben: fundierte Definitionen der 100 wichtigsten Begriffe der Politik samt Begriffsgeschichte und systematischer Darstellung.
- 2006
Joyce und Menippos
- 168 Seiten
- 6 Lesestunden
- 2002
- 2002
- 2002
Dieser Band versammelt Beiträge internationaler Autoren über die etablierten westlichen Demokratien und die neuen Demokratien Mittel- und Osteuropas. Im Vordergrund steht das Verhältnis zwischen den Bürgern und ihrer politischen Ordnung. Behandelt werden die politische Kultur und politische Werte, Wahlen und politischer Prozess, politische Partizipation und Interessenartikulation, politische Parteien und Politiken sowie politische Repräsentation und politische Leistungsfähigkeit demokratischer Systeme. Diese Festschrift zum 65. Geburtstag von Hans-Dieter Klingemann greift Fragestellungen und Themen auf, die zu den zentralen Forschungsfeldern und Interessengebieten des Jubilars gehören.

