Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Mikhal Rovner

    Michal Rovner, Fields
    Die Umarmung
    • Wozu wurde die Umarmung erfunden? „Ich hab dich lieb, keiner auf der ganzen Welt ist so wie du!“, sagte Bens Mutter auf einem Spaziergang durch die Felder. Ben wird nachdenklich: Wenn keiner auf der ganzen Welt so ist wie er, dann ist er ja ganz allein. Er muss einsehen, dass es keinen anderen Menschen wie ihn gibt, weil jeder Mensch einzigartig und besonders ist. Aber zum Glück haben die Menschen etwas, was gegen die Einsamkeit hilft: Die Umarmung. In zarten Bildern und treffenden Worten erzählen David Grossman und Michael Rovner aus Israel die Geschichte, warum die Umarmung erfunden wurde. Ihr Bilderbuch ist ein Geschenk für Menschen in jedem Alter.

      Die Umarmung
    • Video artist Michal Rovner's unique and ever-expanding alphabet is built of tiny depictions of the human figure. Fields documents her work in this vein over the past three years, including Data Zone, which combines the sculpture and video from her acclaimed solo exhibition in the 2003 Venice Biennale; documentation of the video installation Time Left; works from the project In Stone, including stone moving "texts;" and notebook vitrines. Her recent collaboration with the composer Heiner Goebbels, Fields of Fire, which was made following a trip to Kazakhstan, depicts oil-field fires in a landscape that recalls both the fluid ink brush of the Soong and T'ang dynasty and the hyperkinetic pen of the the notion of landscape is transformed from the symbol of constancy to an engine of metamorphosis.

      Michal Rovner, Fields