Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Liza Featherstone

    Liza Featherstone ist eine Journalistin, die sich mit den Schnittstellen von Geschlecht, Arbeit und sozialer Gerechtigkeit beschäftigt. Sie untersucht, wie Individuen, insbesondere Frauen, wirtschaftliche und politische Strukturen navigieren und von ihnen beeinflusst werden. Featherstone analysiert kritisch feministische Diskurse und deren Beziehung zu Arbeiterrechten, wobei sie oft die Herausforderungen und Widersprüche hervorhebt, die zeitgenössischen Bewegungen innewohnen. Ihr Schreiben zielt darauf ab, zum Nachdenken anzuregen und zum Handeln aufzurufen, indem es die zugrunde liegenden Dynamiken von Macht und Ungleichheit aufdeckt.

    Divining Desire
    WalMart: Frauen im Ausverkauf
    • 2006

      Seit Mitte der 1990er Jahre versucht WAL-MART, in Deutschland Fuß zu fassen, jedoch mit begrenztem Erfolg trotz erheblicher finanzieller Investitionen. In den USA hingegen ist die Discounterkette eine Ikone des freien Unternehmertums und dominiert den Markt, während sie sich als familienfreundliches, christlich geprägtes Unternehmen präsentiert. Liza Featherstone hinterfragt dieses Image und beleuchtet die Diskriminierung von Angestellten. Sie erzählt die Geschichte der weiblichen „working poor“, deren Leben von Sexismus, Niedriglöhnen und Armut geprägt ist. In der aktuellen Debatte über den Sozialstaat wird oft behauptet, dass ein Arbeitsplatz den Ausweg aus der Armut bietet. Featherstone warnt jedoch, dass viele Beschäftigungen die Armut in der Arbeit weiter verstärken. Ihre Darstellung verbindet die Schicksale betroffener Angestellter mit fundiertem investigativem Journalismus, basierend auf zahlreichen Interviews mit Klägerinnen gegen WAL-MART. Besonders der aufsehenerregende Prozess der farbigen Angestellten Betty Dukes wird rekonstruiert. Dennoch zeigt der Kampf Perspektiven auf: Der Einsatz für Gewerkschaften, Mindestlöhne und das Recht auf Kinderbetreuung kann auch unter schwierigen Bedingungen erfolgreich sein. Featherstone informiert darüber, wie WAL-MART seine weiblichen Angestellten systematisch um Aufstiegsmöglichkeiten und Rechte betrügt und was die betroffenen Frauen dagegen unternehmen.

      WalMart: Frauen im Ausverkauf