Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Karl R. Wernhart

    Ethnohistorie
    Kulturen des Benehmens
    Seele, Tod und Jenseits
    Ethnohistorie und Kulturgeschichte
    Christoph Carl Fernberger
    Ethnohistorie : Rekonstruktion und Kulturkritik
    • Seele, Tod und Jenseits

      Universale religiöse Phänomene im Lebenskonzept der Menschen

      Dieses Buch stellt die drei Begriffe Seele, Tod und Jenseits, mit denen sich jeder religiös ausgerichtete Mensch auseinandersetzen muss, ins Zentrum der Überlegungen. Alle etablierten Religionen und ebenso die ethnischen Glaubensformen können zu dieser Thematik Hilfestellungen bieten. Aus der Sicht des Kulturanthropologen wird ein Überblick über die Vielfalt der kulturdeterminierten Vorstellungen und Zugänge geboten.

      Seele, Tod und Jenseits
    • Als rekonstruierende Sozialwissenschaft verstanden, stellt sich ethnohistorische Forschung berechtigten kulturkritischen Anliegen. Sie untersucht geschichtliche Entwicklungen im dialektischen Zusammenhang von Sozialstrukturen und konkreten Praktiken handelnder Subjekte. Die diesen Entwicklungen zugrunde liegenden Herrschaftsverhältnisse werden dabei rekonstruiert, um sie einer verändernden Kritik zu öffnen. Mit dem Einführungsband zur Ethnohistorie wollen die Herausgeber auch eine fächerübergreifende Diskussion der Theoriebildung und Methodologie aufnehmen. Mehrere Beiträge widmen sich dem Brückenschlag zwischen Ethnologie und Geschichtswissenschaft einschließlich der Ethnoarchäologie. Diskutiert werden aber auch feministische Anthropologie, Ethnizitäts- und Migrationsforschung, Postmoderne, Diskurstheorie und praxeologische Sozialwissenschaft. Damit verbindet sich das Ziel einer historisch orientierten ethnologischen Disziplin als reflexive Praxis.

      Ethnohistorie
    • Ethnische Religionen

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die grundlegenden Fragen „Woher komme ich?“, „Wohin gehe ich?“ bewegen alle Menschen. Sie suchen in ihren jeweiligen Religionen Antworten. Aufbauend auf ethnographischem Material werden die Vorstellungen von Kosmos und Jenseits, die Bedeutung der Ahnen und Geister sowie die Positionen von Gottheiten und Höchsten Wesen erläutert. Die unterschiedlichen Seelenbegriffe, der Tod als Durchgang in eine andere Dimension und Transzendenzvorstellungen sind ebenso Themen wie die Diesseitigkeit des menschlichen Lebens, die durch Übergangsriten gekennzeichnet ist, die in Kulten und Ritualen ihren Ausdruck finden.

      Ethnische Religionen