In "Gefährdeter Frieden" analysiert John S. Stephens 1929 die Lage nationaler Minderheiten nach dem Ersten Weltkrieg und warnt vor einem drohenden Krieg in Europa, wenn keine Befriedung erfolgt. Seine Prognose bleibt relevant und wirft die Frage auf, ob die heutige Situation besser ist.
Hannes Obermair Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2015
Bozen 1850 bis 1950. Bolzano 1850 a 1950
- 95 Seiten
- 4 Lesestunden
Der Bildband von Hannes Obermair dokumentiert die Entwicklung Bozens zwischen 1850 und 1950 mit 150 bislang unveröffentlichten Bildern. Er zeigt die Verbindung von italienischem Flair und altösterreichischem Charme der Stadt und lädt ein, die Vergangenheit neu zu entdecken.
- 2009
Tiroler Urkundenbuch
II. Abteilung: Die Urkunden zur Geschichte des Inn-, Eisack- und Pustertals. Band 1
- 399 Seiten
- 14 Lesestunden
Die Erschließung des urkundlichen Materials aus dem Früh- und Hochmittelalter in Tirol wird in diesem Werk fortgesetzt, das auf eine lange Tradition der historischen Forschung zurückblickt. Der erste Band der zweiten Abteilung umfasst Quellen bis zum Jahr 1140 und behandelt die ehemaligen Brixner und Salzburger Diözesananteile. Mit 380 bearbeiteten Einzelnummern bietet das Buch einen umfassenden Überblick über die schriftliche Überlieferung von der Spätantike bis zum Ende der Amtszeit von Bischof Reginbert. Es ist eine bedeutende Grundlage für die Erforschung einer zentralen europäischen Kulturlandschaft.