Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Manfred Kyber

    1. März 1880 – 10. März 1933

    Manfred Kyber war bekannt für seine Märchen und Tiergeschichten, die oft mit den Werken von La Fontaine verglichen wurden. In seinen Schriften vermenschlichte er Tiere, um philosophische Fragen zu erforschen und ihre Gefühle auszudrücken. Kyber war auch ein bekannter Pazifist und Verfechter der Tierrechte. Sein unverwechselbarer Stil verband Humor und Ernsthaftigkeit und sprach damit ein breites Publikum an.

    Manfred Kyber
    Die drei Lichter der kleinen Veronika
    Gesammelte Tiergeschichten
    Das Land der Verheissung oder Die Kette der Dinge
    Das Manfred Kyber Buch
    Die Schlüssel zum Himmel
    Grotesken
    • Grotesken

      • 76 Seiten
      • 3 Lesestunden
      4,5(2)Abgeben

      Die Grotesken von Manfred Kyber bieten eine faszinierende Sammlung von Erzählungen, die menschliche Abgründe und bizarre Charaktere beleuchten. Kyber spielt mit surrealen Elementen und schafft eine Atmosphäre des Unheimlichen, in der das Alltägliche auf das Absurde trifft. Seine Geschichten sind oft von einer tiefen Melancholie durchzogen und laden den Leser ein, über die komplexen Facetten des Lebens und der menschlichen Psyche nachzudenken. Die Mischung aus Humor und Tragik verleiht den Erzählungen eine besondere Tiefe und Originalität.

      Grotesken
    • Diese Kurzgeschichten lassen uns in eine geistige Welt eintauchen und die Alltagswelt vergessen. In wunderschönen, bildhaften Worten beschreibt Kyber hier, was er in der Geistwelt sah und erlebte. Seine Erzählungen lassen uns mit neuer Stärke und Kraft in den Alltag zurückkehren. Gleichzeitig weisen sie uns einen Weg, unser Leben umzukrempeln und so zur Befreiung allen Lebens mit beizutragen. Die 5 Kurzgeschichten (Märchen) handeln von den "Schlüsseln zum Himmel", "vom anderen Ufer und den Weg der Wanderer", vom "Meisterkelch", von der "Mittsommernacht, den Waffen von Walhall und der Wiederkehr Balders", von "einer jungen Nixe, auf der Suche nach ihrer Seele.

      Die Schlüssel zum Himmel
    • Jakob Krakel-Krakel, Das patentierte Krokodil, Lups, Balduin Brummsel oder Jeremias Kugelkopf - wer hat nicht schon einmal von ihnen gehört oder gelesen. Sie sind von unvergeßlicher Komik, der die tiefere Bedeutung nicht fehlt. Manfred Kybers Tiergeschichten sind moderne Fabeln, seine Märchen sind Geschichten für Erwachsenen, voll echtem Märchenton, in denen behutsam und ohne falsche Ambition von den großen Fragen der Welt und des Menschen die Rede ist. Die vorliegende Ausgabe vereinigt zum ersten Mal Manfred Kybers Tiergeschichten und Märchen in einem Band.

      Das Manfred Kyber Buch
    • Manfred Kyber: Gesammelte Tiergeschichten. Vollständige Ausgabe der Geschichten aus Unter Tieren und Neue Tiergeschichten Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift Tiere haben ihre Komik und ihre Tragik wie wir. Sie sind voller Ähnlichkeit und Wechselbeziehung. Die Menschen glauben meist, zwischen ihnen und den Tieren sei ein Abgrund. Es ist nur eine Stufe im Rade des Lebens. Denn alle sind wir Kinder einer Einheit. Um die Natur zu erkennen, muß man ihre Geschöpfe verstehen. Um ein Geschöpf zu verstehen, muß man in ihm den Bruder sehn. Manfred Kyber Großformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2019 Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Erstdruck: Unter Tieren, Vita Deutsches Verlagshaus, Berlin 1912, sowie Neue Tiergeschichten, Grethlein, Leipzig 1926. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Briton Riviere, Wachhund, 1875. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschränkt)

      Gesammelte Tiergeschichten
    • Die drei Lichter der kleinen Veronika - ein spiritueller Roman Ein Buch über das Leben hinter dem Leben. Das innere, tiefere Leben mit all seinen geheimnisvollen und verborgenen Zusammenhängen. 'Die drei Lichter der kleinen Veronika' ist das bekannteste Werk von Manfred Kyber und avancierte schon früh zu einem Kultbuch. Die seelische Entwicklung der kleinen Veronika erinnert uns an die kostbaren geistigen Inhalte, die uns so nah sind, verborgen hinter dem Lärm des Alltäglichen. Manfred Kybers ' Roman einer Kinderseele in dieser und jener Welt' ist feinste Nahrung für die Seele - ein lichtvoller Schatz voller spiritueller Wahrheiten. Der Verlag freut sich dieses Originalwerk, anlässlich seines 90. Todestag, als Hardcover Ausgabe, zu einem Sonderpreis herausgeben zu dürfen.

      Die drei Lichter der kleinen Veronika
    • Manfred Kybers Märchen und Tiergeschichten sind seit ihrem Erscheinen in den 20er Jahren zu Klassikern der deutschen Literatur geworden, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Sie sind moderne Fabeln, die denen von La Fontaine in nichts nachstehen. Mit ihrer Betrachtung über das Zusammenleben, über tierische und menschliche Schwächen und Stärken, über Liebe und Hass, Eifersucht und Gutmütigkeit haben sie nichts an Aktualität verloren. Kybers Texte sprühen vor Sprachwitz, Charme und lustigen Dialogen. Die Geschichten wurden für diesen Band in die neue Rechtschreibung gesetzt, an einigen Stellen der heutigen Wortwahl angepasst und mit Illustrationen von Cluade Billaudelle untermalt. Einige wenige Texte von Kyber spiegeln in Wortwahl und Inhalt deutlich den Geist ihrer Entstehungszeit wieder. Sie mögen den Leser heute mitunter irrtieren und in ihrer Anmutung verärgern, wir haben sie dennoch als historische Dokumente unverändert beibehalten, da diese für die Zeit typische Denkweise, das großartige Gesamtwerk Kybers in keiner Weise trübt.

      Tiergeschichten
    • Manfred Kyber (1880-1933) war ein deutscher Schriftsteller, Theaterkritiker, Dramatiker, Lyriker und Übersetzer deutschbaltischer Herkunft, der vor allem durch seine ungewöhnlichen Tiergeschichten bekannt geworden ist. Initiation und Logenwesen Magie des Mittelalters und der niederen Völkerschaften Spiritismus - Hypnose - Mediales und künstlerisches Schaffen - Gespenster und Geister Träume und Trauerlebnis - Hellsehen und Prophetie Schicksal und freier Wille - Gottesbegriff - Kulturwende der Gegenwart Aus dem "Ich möchte Ihnen nun noch einige andere Gesichtspunkte denken Sie einmal darüber nach, daß die Sphinx von Gizeh komponiert ist aus einem Menschen, einem Löwen, einem Stier und einem Adler. Das aber sind die vier Wesenheiten der Apokalypse des Johannes. Es handelt sich bei diesen Überlieferungen oder bei Büchern, wie dem indischen Veden, der Bibel usw., um sogenannte Schlüsselbücher, hinter deren Bildern oder Worten gewisse Deutungen und Naturgeheimnisse liegen. Der heilige Augustin, den gewiß niemand für einen Dummkopf erklären kann und der auch kirchlichen Kreisen als einer der besten Bibelkenner bekannt sein wird, hat einmal gesagt, daß allein in der Schöpfungsgeschichte des Fünfbuches Mosis jedes Wort eine vierfache Bedeutung habe."

      Einführung in das Gesamtgebiet des Okkultismus vom Altertum bis zur Gegenwart