William Voltz Bücher






Die Terra Patrouille. Perry Rhodan Band 91
- 399 Seiten
- 14 Lesestunden
Alaska Saedelaere kommt über einen Zeitbrunnen zur Erde und gründet mit einigen Menschen und einem Außerirdischen die "Terra-Patrouille", um vermisste Menschen zu finden. Perry Rhodan verfolgt mit der SOL die Spur der Erde und sucht nach dem MODUL, das entscheidende Informationen birgt.
Perry Rhodan 9. Das rote Universum
- 431 Seiten
- 16 Lesestunden
Enthaltene Original-Romane (Heftromane, #68-70 und #75-77): - \"Hetzjagd durch die Dimensionen\" - \"Im Halbraum lauert der Tod\" - \"Die letzten Tage von Atlantis\" - \"Das rote Universum\" - \"Unter den Sternen von Druufon\" - \"In den Fesseln der Ewigkeit\" Um ihre zweite Zelldusche zu erhalten, machen sich Perry Rhodan und Reginald Bull zum Planeten Wanderer auf. Doch der Kunstplanet der Superintelligenz ES befindet sich nicht mehr an seinem alten Platz. Berechnungen der Wissenschaftler von der \"Drusus\" zeigen, dass Wanderer durch die Überlappungsfront ins Universum der Druuf verschlagen worden sein muss. Also starten Rhodan und Bully die Jagd nach der Zelldusche und dem damit verbundenen Ewigen Leben erneu. Doch auch der unsterbliche Arkonide Atlan hat Probleme: Die Erinnerungen an den Untergang von Atlantis übermannen ihn, und er erkennt dadurch die Zusammenhänge mit der Vergangenheit...
Perry Rhodan 7. Atlan
- 415 Seiten
- 15 Lesestunden
Unter dem Druck außerirdischer Mächte sieht die Menschheit keine andere Wahl, als mit einem von Perry Rhodan inszenierten Bluff den Untergang der Erde vorzutäuschen. Doch die auf diese Weise erkaufte Ruhe täuscht, denn aus einer Unterwasserkuppel am Grunde des Atlantiks taucht ein geheimnisvoller Fremder auf, der die Terraner jäh wieder mitten in das galaktische Geschehen katapultiert: Atlan, der arkonidische Kristallprinz. Atlan, der Unsterbliche, kennt nur ein Ziel: mit Hilfe der terranischen Raumfahrt seine Heimatwelt Arkon wieder zu erreichen. Das macht ihn zum persönlichen Gegner Perry Rhodans, der das Geheimnis über die Existenz der Erde gewahrt haben möchte. Und so kommt es zum Duell zwischen diesen beiden Angehörigen zweier grundverschiedener raumfahrender Zivilisationen...
Perry Rhodan 16. Die Posbis
- 400 Seiten
- 14 Lesestunden
Enthaltene Original-Romane (Heftromane, #127-131, #134 und #137-138): - "Zwischen den Milchstraßen" - "Mörder aus dem Hyperraum" - "Atombrand auf Mechanica" - "Freiwillige für Frago" - "Das Versteck in der Zukunft" - "Die Kanonen von Everblack" - "Sturm auf die Galaxis" - "Risiko unendlich groß" Am Rande unserer Milchstraße tobt eine unwirkliche Raumschlacht. Raumschiffe jener Unsichtbaren, mit denen Perry Rhodan schon einmal auf dem Planeten Barkon zusammengetroffen ist, greifen irrsinnig aussehende Schiffskonstruktionen unbekannter Herkunft an. Bald darauf werden Terraner und Arkoniden in die Kämpfe verwickelt. Die seltsam aussehenden Raumschiffe, von den Menschen Fragmentraumer genannt, gehören einer rätselhaften Robotzivilisation an. Die Roboter scheinen alles Organische zu hassen und tragen immer heftigere Angriffe gegen die Milchstraße vor. Einsatzkommandos der Terraner finden heraus, dass die Roboter eine organische Komponente haben. Positronische Befehlsgeber und organisches Zellplasma steuern die Roboter, die man als Posbis bezeichnet, gleichzeitig. Fargo und Everblack, zwei im Leerraum zwischen den Galaxien stehenden Posbiwelten, werden von den Terranern entdeckt. Während Perry Rhodan dem Rätsel der Posbis auf der Spur ist, überschwemmt eine Invasionsflotte von Fragmentraumern den Kugelsternhaufen M 13 und droht Arkon zu vernichten. Wird Perry Rhodans verzweifelter Plan, die Posbis aufzuhalten, Erfolg haben?
Perry Rhodan - Die letzte Bastion
- 431 Seiten
- 16 Lesestunden
Die "Meister der Insel" scheinen fastbesiegt. Es ist Zeit für die letzte Schlachtgegen die Herrin der Sterne ..
Klappentext Das Notsignal des auf dem Mond havarierten arkonidischen Schiffes lockt fremde Intelligenzen ins Solsystem. Die Menschheit, von Perry Rhodan gerade vor der atomaren Selbstvernichtung bewahrt, sieht sich den gefährlichen Individualverformern gegenüber. Perry Rhodan entdeckt auf dem Planeten Venus eine uralte Basis, die er in den Besitz der von ihm gegründeten Dritten Macht bringen kann. Dort schult er parapsychologisch begabte Menschen, positive Mutanten mit ungewöhnlichen Fähigkeiten. Doch kaum ist die Gefahr der Individualverformer von den Mutanten abgeschlagen, tauchen in dem nur 27 Lichtjahre von der Erde entfernten Wega-System neue Feinde auf, deren Ziel ursprünglich die Erde war. Zusammen mit seinen Freunden vom Mutantenkorps wagt Perry Rhodan an Bord des arkonidischen Beiboots GOOD HOPE den Sprung in das ferne Wega-System, wo der Arkonide Crest die Welt der Unsterblichkeit vermutet. Am Ziel trifft Perry Rhodan auf einen zu allem entschlossenen Gegner! , die Topsider. Wie er ihnen mit Hilfe des Mutantenkorps die Stirn bietet und außerdem noch das Volk der Ferronen vor dem Untergang bewahrt, schildert dieses Buch.
Perry Rhodan. Das Mutanten-Korps
- 415 Seiten
- 15 Lesestunden
2. Band des Zyklus \"Die Dritte Macht\" Enthaltene Original-Romane (Heftromane, #6-8 und #10-11) - \"Das Mutanten-Korps\" - \"Invasion aus dem All\" - \"Die Venusbasis\" - \"Raumschlacht im Wega-Sektor\" - \"11 Mutanten im Einsatz\" Das Notsignal des auf dem Mond havarierten arkonidischen Schiffs lockt fremde Intelligenzen ins Solsystem. Die Menschheit, von Perry Rhodan gerade vor der atomaren Selbstvernichtung bewahrt, sieht sich den gefährlichen Individualverformern gegenüber. Perry Rhodan entdeckt auf dem Planeten Venus eine uralte Basis, die er in den Besitz der von ihm gegründeten Dritten Macht bringen kann. Dort schult er parapsychologisch begabte Menschen, positive Mutanten mit ungewöhnlichen Fähigkeiten. Doch kaum ist die Gefahr der Individualverformer von den Mutanten abgewehrt, tauchen in dem nur 27 Lichtjahre von der Erde entfernten Wega-System neue Feinde auf, deren Ziel ursprünglich die Erde war. Zusammen mit seinen Freunden vom Mutantenkorps wagt Perry Rhodan an Bord des arkonidischen Beiboots \"Good Hope\" den Sprung in das ferne Wega-System, wo der Arkonide Crest die Welt der Unsterblichkeit vermutet. Am Ziel trifft Perry Rhodan auf einen zu allem entschlossenen Gegner - die Topsider. Wie er ihnen mit Hilfe des Mutantenkorps die Stirn bietet und außerdem noch das Volk der Ferronen vor dem Untergang bewahrt, schildert dieses Buch.
Hrsg. Voltz, William 416 S. Neu: 5645 794 N.-A.



