Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Stefania Bertola

    27. Dezember 1952

    Eine Schriftstellerin und Übersetzerin, die auch für Radio und Fernsehen arbeitete. Ihre Romane verbinden Gefühl, Humor und eine Prise Surrealismus, oft mit einem leichten und unterhaltsamen Ton, der an englischsprachige Chick-Lit-Literatur erinnert. Obwohl sich ihre Schauplätze und Themen von den typischen Konventionen dieses Genres unterscheiden, schaffen ihre einzigartige Stimme und ihr Erzähsansatz ein besonderes Leseerlebnis. Sie ist auch eine anerkannte Übersetzerin aus dem Englischen, Drehbuchautorin und Radiosprecherin.

    Wenn du gehst ... bricht es mir das Herz
    Mit Links
    Ein Herz aus Schokolade
    Ein Mann zum Verlieben
    Tante Giulietta tanzt
    Küss mich, Amore!. Roman
    • Die Schwestern Violetta und Caterina Chiarelli freuen sich über ihre neue Wohnung in einer schönen Villa in Turin. Bald stellen sie fest, dass zwei charmante Männer sowie einige Frauen für ein turbulentes Liebeschaos unter den Villenbewohnern sorgen.

      Küss mich, Amore!. Roman
    • Diese italienische Familie wird die Herzen im Sturm erobern: Liebenswert, temperamentvoll und ein kleines bisschen verrückt – das sind die Boscolos, die im lustigen Familienroman »Tante Giulietta tanzt« nicht nur mit Amore ihre liebe Not haben. Eigentlich sind die Boscolos aus dem Piemont eine große, glückliche Familie: Auf vier Etagen leben drei Generationen in leicht chaotischer Harmonie zusammen. Doch eine Nachricht aus den USA bringt sie alle gehörig ins Schwitzen: Großtante Antonias Enkel Jeremy kommt beruflich nach Mailand und soll für eine Weile im Haus leben – in Antonias Wohnung im 2. Stock. Die ist allerdings seit Jahren heimlich an Lorenzo vermietet. Und dass Lorenzo ausziehen muss, verbietet sich von selbst, denn zum einen ist Stella Marina unsterblich in den attraktiven Untermieter verliebt, und zum anderen hat Tante Giulietta gerade das Halbfinale von »Let’s Dance« mit ihm erreicht. Da hilft nur die ein oder andere Schwindelei, die das Chaos im Haus höchsten ein kleines bisschen vergrößert … Mit viel Gespür für Situationskomik lässt uns die in Turin geborene Autorin Stefania Bertola am Familienleben der Boscolos teilhaben und verwebt Schwindeleien, Liebeleien und Piemont-Flair zu einem lustigen Familienroman, der sich so beschwingt liest wie ein langer Sommer in Italien.

      Tante Giulietta tanzt
    • Sie sind die 'Schnellen Feen': Köchin Arianna, Gärtnerin Ginevra und Penelope, der Putzteufel. Ihre Firma bietet Abhilfe bei jeglicher Art von Haushaltsproblemen. Die drei halten fest zusammen - bis der berühmte Schriftsteller Corelli ihre Dienste in Anspruch nimmt. Denn dieser Mann sieht nicht nur verboten gut aus, er verfügt auch über einen unwiderstehlichen Charme...

      Ein Mann zum Verlieben
    • Ein Herz aus Schokolade

      • 283 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Italienischer Lesegenuss für Naschkatzen und echte Romantikerinnen Es ist zum Verzweifeln: Emmas Liebestaumel währte gerade mal drei Tage – dann brennt ihre große Liebe Andrea mit einer anderen durch. Für Liebeskummer hat die passionierte Konditorin jedoch keine Zeit: Ihr Chef bittet Emma nämlich, seine kleine Patisserie beim wichtigsten internationalen Patisserie-Wettbewerb zu vertreten. Und er verschweigt ihr auch nicht, was dabei auf dem Spiel steht: nur der Sieg und das Preisgeld können den Verkauf der traditionsreichen Konditorei an eine Kette verhindern. Ob es Emma gelingt, sich einen Sieg und einen neuen Traummann zu backen? Von flammenden Herzen und männlichen Windbeuteln: Ein zauberhafter Roman mit Herz und 'Chocolat'.

      Ein Herz aus Schokolade
    • »Den geliebten Mann beim Schlafen zu betrachten, ist eine der unheilbringendsten weiblichen Aktivitäten überhaupt.« Adele ist 32 Jahre alt und hat noch keinen Tag im Leben gearbeitet. Aber eines Morgens muss sie feststellen, dass ihre perfekte Welt ein Scherbenhaufen ist: Ihr Mann hat Konkurs angemeldet, die Bankkonten geplündert und ist mit seiner Geliebten getürmt. Nur den riesigen Hund seiner neuen Lebensgefährtin hat er dagelassen. Genau als Adele sich dieses Köters elegant entledigen will, passiert es: Eine junge Frau mit Baby auf dem Arm springt in ihr Auto und bestürmt sie, sofort loszufahren: es gehe um Leben und Tod ... Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft - zwischen zwei Frauen, die verschiedener nicht sein könnten: Adele könnte einem Prada-Prospekt entlaufen sein, Eva einer Greenpeace-Broschüre. Adele ist organisiert und missmutig, Eva ein Katastrophenmagnet, aber tiefenentspannt. Bald teilen sie nicht nur ein Haus, sondern auch eine erbitterte Feindin und einen viel zu verführerischen Tunichtgut. Zwangsläufig lernt die eine von der anderen, die eigenen Gewissheiten auf den Kopf zu stellen.

      Mit Links
    • Mit 58 Jahren, da fängt das Leben an. Und für die Liebe ist man nie zu alt! Olimpia, 58 Jahre alt, Bibliothekarin und Single mit zwei Katzen, träumt schon lange von der Schriftstellerei. Wenn nicht jetzt, wann dann? Kurzerhand kratzt sie ihre Ersparnisse zusammen und besucht einen Schreibworkshop, der ihr in einer Woche das nötige Handwerkszeug vermitteln soll, um einen Heftchenroman zu schreiben. Unter den Augen der gestrengen Kursleiterin Leonora, einer Grande Dame der Groschenliteratur, verfassen die sechzehn Teilnehmer Geschichten voller Liebe und Leidenschaft. Doch Herzflattern und amouröse Verwicklungen gibt es nicht nur auf dem Papier – sondern auch im echten Leben ...

      Happy End und Blümchenkaffee
    • Was passiert, wenn sich fünf Italienerinnen regelmäßig zum Abendessen treffen, um sich über die neuesten Katastrophen in ihrem Leben auszutauschen? Natürlich geht es drunter und drüber, aber mit so viel Charme, Witz und Temperament, dass kein Auge trocken bleibt! Ein wunderbar witziger und warmherziger Roman über eine Frau, die seit sechzehn Jahren die Geliebte eines verheirateten Mannes ist und eines Tages beschließt, davon genug zu haben "Wenn Sie sich einen Nachmittag allein unter Frauen gönnen wollen, dann greifen Sie zu 'Nur nichts anbrennen lassen': Hier erfahren sie alles darüber, womit Männer Frauen das Leben schwer machen und vor allem, wie man sich dagegen wehrt!"

      Nur nichts anbrennen lassen