Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Philip Hoare

    Philip Hoare ist ein Autor, der in die Tiefen der menschlichen Psyche und Natur eintaucht. Seine Werke, oft vom Meer inspiriert, erforschen Themen wie Identität, Kunst und die verlorene Welt. Hoare zeichnet sich durch einen reichen und seltsamen Stil aus, der die Leser in fantastische Geschichten hineinzieht. Seine Arbeiten werden für ihre Tiefe und Vorstellungskraft geschätzt und sichern ihm einen einzigartigen Platz in der Literatur.

    Spike Island
    Leviathan, or The Whale. Leviathan oder Der Wal, englische Ausgabe
    Leviathan oder der Wal
    Risingtidefallingstar
    Pet Shop Boys - catalogue
    Albrecht Dürer und der Wal
    • 2023

      Albrecht Dürer hinterließ einen beeindruckenden künstlerischen Kosmos, der bis heute die Betrachtung der Wirklichkeit in ihrer Fülle und Tiefe widerspiegelt. 1520 reiste Dürer in die Niederlande, um ein sagenumwobenes Ungeheuer, einen Wal, zu sehen. Niemand hatte zuvor die gesamte Natur so eindrucksvoll festgehalten wie er: von Grashalmen und Tieren bis hin zu apokalyptischen Szenen und Selbstporträts. Dürer verdichtete die Macht und Unheimlichkeit seiner Zeit in seinen Kunstwerken und wollte einen Leviathan zeichnen, um dessen bedrohliche Kraft zu überwinden. Philip Hoare beleuchtet Dürers Modernität und seine erstaunlichen Perspektiven, die bis in die Gegenwart reichen. Seine leidenschaftliche Darstellung verwandelt Dürers Vision des Dunklen, Schönen und Fremden in ein überwältigendes Leseerlebnis. Kritiker loben Hoares Werk als berauschend und voller lebendiger Einsichten. Es wird als harmonisch und wohlkonzipiert beschrieben, das die natürliche Welt lebendiger erscheinen lässt als die Realität. Hoares Buch wird als eine großartige Kulturgeschichte des Wals gefeiert, die Elemente von Reisereportage und Sachbuch vereint. Es ist eine Fundgrube für alle, die von Moby-Dick fasziniert sind.

      Albrecht Dürer und der Wal
    • 2017
    • 2013

      Leviathan oder der Wal

      Auf der Suche nach dem mythischen Tier der Tiefe

      3,8(122)Abgeben

      ›Moby-Dick‹ ist ein Buch, das durch seinen Wal legendär wurde – aber umgekehrt wird ebenfalls ein Schuh draus: Seit der Roman von Herman Melville 1851 veröffentlicht wurde, hat man Wale mit anderen Augen gesehen. Aus einem bereits legendären, mythischen Tier schuf Melville einen modernen Mythos. Philip Hoare, seit jeher fasziniert von Walen, versucht in ›Leviathan‹ seiner Besessenheit auf den Grund zu gehen. Warum haben Wale eine so starke Anziehungskraft auf den Menschen? Warum spielen sie in unserer Fantasie immer wieder eine Rolle, verschmelzen darin mit dunklen Vorstellungen von Seeschlangen und anderen vorsintflutlichen Riesenwesen? Ist der Wal ein Symbol paradiesischer Unschuld in Zeiten der Artenbedrohung und des Klimawandels? Oder eher ein uraltes Sinnbild für das Böse schlechthin, ein bizarrer Fisch, der Jona verschluckt hat? Besuche im Londoner Natural History Museum während der Kindheit, die erste (und die zweite) ›Moby-Dick‹-Lektüre, zahlreiche Whale-Watching-Touren, eine Fahrt von Nordengland nach Cape Cod und zur Mitte des Atlantiks: Der Autor unternimmt nicht nur eine persönliche und biografische Reise, sondern auch eine (kultur-)historische; er erzählt seine eigene Geschichte einer Leidenschaft und liefert zugleich erhellende Antworten auf die Frage, was das Faszinosum Wal ausmacht.

      Leviathan oder der Wal
    • 2006

      »Pet Shop Boys – Catalogue« ist eine umfangreich bebilderte Retrospektive der gesamten bereits über 20-jährigen Karriere der beiden Ausnahmetalente Neil Tennant und Chris Lowe. Darin enthalten ist jeder Aspekt ihres Werks: all die eleganten Coverdesigns ihrer Veröffentlichungen, exklusive Fotos von den Dreharbeiten zu jedem ihrer Videos, Filme, Konzerte und Theatershows, experimentelle Bühnendekorationen und ausgeflippte Mode- und Kostümdesigns, Veröffentlichungen, Merchandising, Fotoshootings und sogar ihre selbst entworfenen Einladungen und Weihnachtskarten. Texte von dem Musikjournalisten Chris Heath und dem Historiker Philip Hoare – beide sind enge Freunde der Pet Shop Boys – begleiten hunderte von Illustrationen und bieten glänzende Einsichten in die Entstehung der verschiedenen Projekte. Das Vorwort von Philip Hoare bettet ihre Arbeit in einen größeren Kontext ein, ein Interview von Chris Heath gibt Tennant und Lowe die Gelegenheit, über ihre Arbeitsmethoden, ihre Einflüsse und Erinnerungen zu sprechen. Dieses Buch ist ein bebildertes Meisterwerk über Musik, Kunst und Design nicht nur für den treuen Pet Shop Boys-Fan, sondern auch für jeden, der an populärer Kultur interessiert ist.

      Pet Shop Boys - catalogue