Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Francis Latreille

    L’Hermione
    White Paradise
    Die Antarktis - für Kinder erzählt
    Die letzten Nomaden der Arktis
    Die Arktis
    Die Arktis - für Kinder erzählt
    • 2019

      Seit 30 Jahren bereist der Fotograf Francis Latreille die Arktis, um die dort lebenden Menschen zu besuchen. Die Dolganen und die Nenzen im Norden Russlands, die Tschuktschen und die Jakuten im fernöstlichen Sibirien, die Korjaken auf Kamtschatka, die Sami im Norden Skandinaviens und die Inuit in Kanada und auf Grönland leben noch immer auf traditionelle Art und Weise, auch wenn gesellschaftliche Veränderungen, Umweltprobleme und der globale Klimawandel ihre Lebensgrundlage und ihre Kulturen bedrohen. Der Fotograf Francis Latreille folgte diesen Menschen auf ihren Herdenwanderungen durch die Tundra, ging mit ihnen auf die Jagd und zum Fischen und teilte ihren Alltag mit ihnen. So entstand eine enge Bindung. Das naturverbundene Leben dieser Menschen hat er bei seinen Reisen in wunderbaren Bildern festgehalten. Erik Orsenna, ein Freund Latreilles, liefert in seinen Texten eine wahre Liebeserklärung an den hohen Norden und seine Nomaden. Kommentiert wird der wunderbare Bildband im Anhang von Experten des französischen naturgeschichtlichen Nationalmuseums. Diese wunderbare Dokumentation vermittelt das Bild der letzten Nomaden des hohen Nordens, die mit der Natur leben und der Moderne trotzen.

      Die letzten Nomaden der Arktis
    • 2008

      Im ewigen Eis: Der französische Fotograf Francis Latreille hat schon mehrere Reisen in die Antarktis unternommen und von dort atemberaubend schöne Bilder mitgebracht. Rund 30 seiner Fotografien von Landschaft, Tierwelt und Forschern im ewigen Eis sind in diesem Band zu sehen und präsentieren sich in grossem Format über fast ganze Doppelseiten. Passend zu den Fotos gibt es sorgfältig recherchierte und klar geschriebene Texte, die eine knappe aber fundierte Übersicht über Geschichte, Geografie, Biologie und Ökologie der Antarktis geben. Ein zusätzliches Highlight sind die vielen kleinen Aquarelle, die jede Seite noch verschönern. Vor allem die Fotos sorgen dafür, dass dieses Buch nicht bloss ein Sachbuch, sondern gleichzeitig auch ein hochwertiger Bildband ist. Obwohl es sich "nur" um ein Kinderbuch handelt, merkt man, dass bei der Auswahl der Fotos sowie bei Gestaltung und Druck viel Wert auf Qualität gelegt wurde. Herausgekommen ist dabei ein Buch, das gleichermassen Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene zum Verweilen, Träumen und Staunen über die Schönheit des 6. Kontinents anregen wird. Ab 10 Jahren, *****, Yvonne Vahlensieck.

      Die Antarktis - für Kinder erzählt
    • 2006

      Die Arktis ist ein weißes Paradies, das uns langsam zu entschwinden droht. Infolge der Klimaerwärmung schmilzt die Meereisfläche beständig, ihre Ausdehnung wird bis zum Jahr 2010 jährlich um 10 bis 15 Prozent zurückgehen. Dieser virtuos komponierte Bildband präsentiert eindrucksvoll die Region um den Nordpol: ihre eisig schimmernde Landschaft, in der Schiffswracks gescheiterter Expeditionen riesig aufragen, ihr magisches Licht, ihre Bewohner und deren harten Alltag. Seit langem lässt sich Francis Latreille von der Arktis gefangen nehmen – dieses Buch ist seine Liebeserklärung und ein leidenschaftlicher Aufruf, das weiße Paradies zu schützen.

      Die Arktis
    • 2006

      Dieses Buch nimmt uns mit auf eine Expedition in die Arktis, die eisige Region um den Nordpol. Francis Latreille zeigt und beschreibt mächtige Schneelandschaften, Tiere, die sich in der Kälte pudelwohl fühlen, und Menschen vieler Nationen, die ihr Leben den harten Bedingungen abtrotzen. Aber auch über frühere Forschungsreisen in die Arktis dürfen wir staunen. Da bleibt nur eins: Warm anziehen und auf ins frostige Abenteuer!

      Die Arktis - für Kinder erzählt