Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sebastian Berg

    Japanese Mythology
    Cherokee Mythology
    New Labour und die Modernisierung Großbritanniens
    Die Stipulation in der Rechtsprechung des Reichsgerichts
    Antirassismus in der britischen Labour Party
    Die Narben des Piraten
    • Komm an Bord! Kabeljau Kidd erzählt von seinen Abenteuern Jeder sammelt Narben im Laufe seines Lebens, und jede erzählt ihre eigene, besondere Geschichte. Unser Piratenkapitän Kabeljau Kidd hat davon eine ganze Menge, und zu jeder gehört ein unglaubliches Abenteuer. Bei seiner Reise über die sieben Weltmeere hat er nämlich einige Kämpfe austragen müssen. – Oder waren es doch nur Missgeschicke? Mit vielen liebevollen, bunten und aufregenden Bildern wird die Erzählung des Piratenkapitäns lebendig. Wenn Du genau hinsiehst, entdeckst Du vielleicht kleine versteckte Freunde. In jedem von uns steckt ein Piratenkapitän, auch in Dir!

      Die Narben des Piraten
    • Dieses Buch untersucht die Möglichkeiten und Grenzen antirassistischer Politik am Beispiel der britischen Labour Party. Es analysiert theoretische Konzepte von «Antirassismus» und – anhand von Quellen und Interviews – drei Versuche, sie in die Praxis zu übersetzen: den Kampf für «schwarze Sektionen» in der Partei sowie Aktivitäten der lokalen Parteien in Manchester und Liverpool. Diese Dokumentation couragierter politischer Projekte ist ein Plädoyer für eine neue Sicht auf die Geschichte der Labour Party und ihres linken Flügels: Zwar waren die achtziger Jahre eine Dekade verlorener Unterhauswahlen, aber auch der bislang weitreichendsten Versuche, mit sozialen Bewegungen zusammenzuarbeiten und Brücken zwischen institutioneller und außerinstitutioneller Politik zu schlagen.

      Antirassismus in der britischen Labour Party
    • Die Rechtsfigur der Stipulation gilt als eine der bedeutendsten Vertragsformen des römischen Rechts und kann als „Mutter aller Verträge“ bezeichnet werden. Dennoch ist sie nach der herrschenden Lehrmeinung nicht rezipiert worden und soll nie eine praktische Anwendung in der neuzeitlichen Rechtsprechung gefunden haben. Allerdings ist jene Rechtsprechung bislang unerforscht, so dass sich die Arbeit einigen Entscheidungen des Reichsgerichts widmet, die es eigentlich gar nicht geben dürfte. Denn zwischen 1879 und 1901 finden sich 84 Urteile mit Bezug zu einer „Stipulation“. Ziel der Arbeit ist es, diese Entscheidungen auf eine mögliche Systematik zu untersuchen und unter Berücksichtigung der zeitgenössischen Literatur zu klären, ob die Verwendung des Rechtsbegriffs auf einem schlichten Zufall oder einer synonymen Begrifflichkeit beruhte, oder ob die Richter des Reichsgerichts eine bestimmte Intention mit der Bezeichnung verbanden. Sollte sich die letzte Variante als denkbar erweisen, gilt es die These der fehlenden Rezeption zumindest in ihrer Absolutheit in Frage zu stellen.

      Die Stipulation in der Rechtsprechung des Reichsgerichts
    • Ist New Labour mehr als eine erfolgreiche Wahlkampfmaschine? Handelt es sich wirklich um ein politisches Projekt, das der europäischen Sozialdemokratie zwischen altem Labourismus und neoliberalem Thatcherismus einen dritten Weg weisen kann? Nach zwei Legislaturperioden kann ein Zwischenfazit zu New Labour an der Regierung gezogen werden. Die Beiträge beschäftigen sich zum einen mit den Politikfeldern, in denen bei Amtsantritt 1997 besonderer Handlungsbedarf bestand: der Wirtschafts- und Sozialpolitik, der Territorialpolitik und der Europapolitik. Zum anderen gehen sie der Frage nach, welche Positionen und Werte hinter dem New Labour-Projekt stehen und wie sie umgesetzt werden.

      New Labour und die Modernisierung Großbritanniens
    • Cherokee Mythology

      Myths, Legends and Spiritual Beliefs

      • 78 Seiten
      • 3 Lesestunden
      5,0(2)Abgeben

      Cherokee mythology intricately blends the physical and mythical realms, showcasing a rich tapestry of beliefs, customs, and stories that continue to captivate today. The book delves into creation and spiritual tales, highlighting the creative essence of Cherokee traditions and their enduring relevance.

      Cherokee Mythology
    • Japanese Mythology

      Mythical Creatures and Folklore from Japan

      • 78 Seiten
      • 3 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Exploring the vast tapestry of Japanese mythology, this book delves into tales of deities, spirits, demons, and legendary figures who face significant challenges. It highlights the diverse narratives that encompass both the supernatural and the human experience, revealing the cultural significance and depth of these timeless stories.

      Japanese Mythology
    • Paganism for Beginners

      An Introduction to Pagan Belief

      • 80 Seiten
      • 3 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Exploring the multifaceted nature of Paganism, this book delves into the diverse beliefs and practices associated with the religion, challenging common misconceptions. It presents a balanced view that contrasts the extremes of devil worship and idyllic communal rituals, revealing the complexities within the Pagan community. Whether you're curious about their ceremonies or considering joining their ranks, this informative guide offers insights that are both enlightening and engaging, making it a valuable resource for anyone interested in understanding Paganism.

      Paganism for Beginners
    • Moon Spells for Witchcraft

      A Guide to Using the Lunar Phases for Magic and Rituals

      • 98 Seiten
      • 4 Lesestunden
      3,0(1)Abgeben

      The moon serves as a potent symbol of healing, transformation, and magic, influencing human life for millennia. Its significance is deeply intertwined with witchcraft, highlighting its role as a vital force throughout history. The book explores the moon's enchanting qualities and its enduring impact on various aspects of life and spirituality.

      Moon Spells for Witchcraft
    • Celtic Mythology

      Religion of The Iron Age Celts

      • 78 Seiten
      • 3 Lesestunden
      3,0(1)Abgeben

      Celtic mythology offers a rich tapestry of ancient stories, deities, and cultural beliefs that have shaped the history of the European continent. It explores themes of nature, heroism, and the supernatural, featuring a diverse array of characters, including gods, goddesses, and legendary heroes. The myths reflect the values and traditions of the Celtic people, providing insights into their worldview and spiritual practices. This collection invites readers to delve into the enchanting and often mystical world of Celtic lore.

      Celtic Mythology
    • African Mythology

      Gods and Mythical Legends of Ancient Africa

      • 100 Seiten
      • 4 Lesestunden
      3,4(5)Abgeben

      The book explores the often-overlooked oral traditions and mythologies of ancient Africa, highlighting their complexity and moral depth compared to Western narratives. It emphasizes the significance of African legends and deities, which have historically been overshadowed by Greek and Roman myths. By revisiting these rich cultural legacies, the text aims to shed light on the profound philosophies and standards that have shaped moral values throughout history, inviting readers to appreciate the depth of Africa's ancient civilizations.

      African Mythology