Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Judith Wilson

    So geht wohnen
    Spaces - Wohntrends für Teens
    Staying Together
    Kinderzimmer
    Family living
    Baby-Zimmer
    • 2014

      Die englische Einrichtungsexpertin vermittelt in ihrem Text-Bild-Band die kreative Planung einer ansprechenden und funktionellen Wohnungseinrichtung, die auf die eigene Lebenssituation und den persönlichen Stil abgestimmt ist

      So geht wohnen
    • 2012

      Praktische Ideen und Inspirationen für die schnelle und einfache Ordnung in den eigenen vier Wänden. Schön, wenn man nach Hause kommt und sich sofort wohlfühlt. Wenn alles seinen Platz hat und ohne viel Aufwand eine natürliche Ordnung herrscht. Dieses Buch zeigt, wie einfach das geht. Es steckt voller inspirierender Ideen und großartiger Anregungen, wie die eigene Wohnung im Handumdrehen stilsicher aufgeräumt ist. Es beweist außerdem, dass dafür weder viel Geld noch eine komplett neue Einrichtung nötig ist. Oft sind es die kleinen Dinge, die das Wohlbefinden steigern und meist genügen schon ein paar Handgriffe, um die alltägliche Unordnung in Grenzen zu halten. Dieses Buch steht mit hilfreichen und vor allem leicht umzusetzenden Ideen zur Seite und zeigt, dass entspanntes und glückliches Wohnen viel einfacher ist, als man denkt.

      Wohlfühlen
    • 2009

      Eine Einrichtung aus und mit Naturmaterialien ist schlicht, sinnlich und weniger Einrichtungsstil als Lebensphilosophie. Judith Wilson zeigt, wie man natürliches Wohnen mit einem stilvollen Interieur verbinden kann. Jeder Einrichtungstrend – ob modern, ländlich, Retro oder maritim – lässt sich mit der richtigen Zusammenstellung von natürlichen Materialien, harmonischen Farben und raffinierten Accessoires verwirklichen. • Das Buch zum Wohntrend – 200 inspirierende Farbfotos voller Anregungen. • Für jeden Raum und alle Einrichtungsstile. • Praktische Tipps u. a. zur Behandlung von Holzböden, zu Biofarben uvm. • Bezugsquellen und Adressen.

      Natürlich wohnen mit Stil
    • 2008

      Familienleben ganz entspannt Mit praktischer Auflistung der Bezugsquellen sowie Architekten- und Designerverzeichnis

      Family living
    • 2007

      Fröhliches Wohnen Anhand faszinierend lebendiger Fotos zeigt Ihnen dieses Buch, wie sich der Übergang von der kinderfreien Wohnung zum Familienhaushalt nahtlos vollzieht und wie sich eine geschmackvolle Einrichtung mit den Bedürfnissen von Babys und Kleinkindern in Einklang bringen lässt, ohne dass praktische Aspekte und Sicherheit vernachlässigt werden. Von den allerersten Wochen des Neugeborenen im Schlafzimmer der Eltern, über das erste eigene Zimmer des Babys bis hin zum Mädchen- und Jungenzimmer oder auch Geschwisterzimmer: Baby-Zimmer liefert viele originelle und leicht umsetzbare Ideen, egal, ob Sie das erste Kind erwarten oder bereits das zweite oder dritte. Zudem werden kindgerechte Veränderungen im Badezimmer, anregende und sichere Ess- und Spielbereiche sowie pfiffige Stauraumideen präsentiert. * Leicht umsetzbare Ideen für die Planung von hübschen und praktischen, sicheren und mitwachsenden Zimmern für Babys und Kleinkinder * Inspirationsquelle für junge und erfahrene Eltern * Mit praktischer Checkliste, einer Zusammenstellung von Fragen und Antworten zu typischen Einrichtungsproblemen sowie Bezugsquellen

      Baby-Zimmer
    • 2007

      Über Entspannungstechniken ist viel geschrieben worden, doch zum Entspannen braucht man vor allem einen Platz, eine private Oase in den eigenen vier Wänden. Wie lässt sich selbst in einer winzigen Wohnung das Potenzial ungenutzter Winkel ausnutzen? Und wie findet man in einer offenen quirligen Familienwohnung einen Rückzugsort, um zur Ruhe zu kommen? Mit anregenden Fotos und praktischen Tipps möchte die Autorin Sie bestärken: Schaffen Sie sich Ihren Lieblingsplatz!

      Ganz privat
    • 2005

      Sie wünschen sich ein Zuhause, in dem Sie sich rundum wohl fühlen und in dem der Alltag reibungslos funktioniert? Kein Problem! Judith Wilson zeigt Ihnen, wie es geht. Lernen Sie, wie ein Designer zu denken: von der Planung bis zur Umsetzung zum Erfolg. Entdecken Sie die Geheimnisse der Wohnharmonie - von diskret versteckten Heizkörpern über pfiffige Lösungen für Stauraum bis zur ausgewogenen Farbpalette. Und schaffen Sie sich dann Ihre ganz persönliche Wohlfühl-Atmosphäre. Drei Wohnbeispiele zeigen, wie sich der Traum vom behaglichen, entspannten und zugleich zweckmäßigen Wohnen verwirklichen lässt.

      Wohnharmonie
    • 2001

      Kinderzimmer

      • 146 Seiten
      • 6 Lesestunden
      3,0(3)Abgeben

      Kinder brauchen ein Zimmer, in dem sie sich wohlfühlen und das ihnen Geborgenheit und Sicherheit gibt. Gleichzeitig muss es aber auch praktischen Ansprüchen gerecht werden, damit es schnell aufgeräumt und saubergemacht werden kann. Und schließlich ändern sich die Bedürfnisse der Kinder mit wachsendem Alter, so dass eine durchdachte Planung sinnvoll ist.

      Kinderzimmer