Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2,3, Berufsakademie Schleswig-Holstein Lübeck, Sprache: Deutsch, Abstract: Indonesien, das Archipel aus über 17.000 Inseln. Neben der topographischen Lage, wird sowohl die Vergangenheit, als auch die Gegenwart des Landes betrachtet. Die Bevölkerungsstruktur und die politische Gliederung wird aufgeführt und beschrieben. Durch die große Ausdehnung und Zersplitterung Indonesiens, liegt das Land in Südostasien beiderseits des Äquators, hat drei verschiedene Zeitzonen und weist nahezu alle Landschaftstypen der Erde auf. Neben der Landwirtschaft spielt der Tourismus eine entscheidende Rolle in der Wirtschaft. Gerade Geschichte und Religion machen den Charakter des Landes aus, was wiederum den Tourismus, einen entscheidenden Teil des Bruttoinlandproduktes beeinflusst. Neben den teilweise einzigartigen Gegebenheiten und dem Charakter des Landes, wird auch auf die sozialen und ökologischen Probleme Indonesien eingegangen.
Anne Kramer Bücher





Systemisches Coaching mit Menschen und Tieren
Sich selbst besser verstehen durch die Begegnung mit Tieren heilen, wachsen, wirksam werden
- 252 Seiten
- 9 Lesestunden
Das Buch bietet Werkzeuge zur Entdeckung und Weiterentwicklung persönlicher Potentiale und Ressourcen. Es richtet sich an Leser, die Sinn in ihrem Handeln suchen oder in zwischenmenschlichen Konflikten stecken. Durch neue Perspektiven auf sich selbst und die eigenen Systeme sollen positive Veränderungen angestoßen werden. Zudem ist es eine wertvolle Ressource für Coaches und Therapeut:innen, die systemisch und tiergestützt arbeiten möchten.
Eine rätselhafte Krankheitswelle trifft die Stadt und besonders ein High-Tech-Unternehmen, was zu einem schleichenden Rückgang von Jorges Team führt. Der erfahrene Projektmanager kämpft darum, die Situation zu bewältigen. Der Tod eines alten Bekannten löst in Jorge jedoch tiefgreifende Überlegungen aus, die ihn sowohl zur Aufklärung des Verbrechens als auch zu wichtigen persönlichen Einsichten führen. Die Geschichte verbindet Spannung mit einer emotionalen Reise des Protagonisten.
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 1,0, Berufsakademie Schleswig-Holstein Lübeck, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein, in der Ausbildung zum/r Reiseverkehrkaufmann/frau enthaltener Ausbildungsinhalt ist das manuelle Errechnen eines Pauschalreisepreises. Hier wurde dieses Thema in der Unterweisungsprobe zum Ausbildereignungsschein gewählt. In der Unterweisungsprobe werden sowohl die Lernziele und Methoden, als auch der Zeitplan der Unterweisung aufgeführt.