Hope ist 12 Jahre alt, sie streitet sich gerne mit ihren Geschwistern, verehrt ihren Vater und singt im Kirchenchor. Manchmal hilft sie auch auf dem Markt - bis sie eines Nachts in der Lehmhütte ihrer Eltern von den Rebellen der „Widerstandsarmee des Herrn“ überfallen wird. Zusammen mit 35 weitern Kindern aus ihrem Dorf im Norden Ugandas wird sie in den Südsudan verschleppt, um als Kindersoldatin und Sexsklavin in der Armee des charismatischen Joseph Kony zu dienen. - Der dramatische Roman über ein afrikanisches Schicksal, das immer hinter den nüchtenen Schlagzeilen der Abendnachrichten verborgen bleibt. Und ein Aufschrei gegen die kinder- und menschenverachtenden Unrechtsregime in aller Welt.
Sönke C. Weiss Bücher




Die Geschichte der ehemaligen Kindersoldatin Christine Hope aus Uganda geht weiter: Nach ihrer Flucht aus der Rebellenarmee, „Lord Resistance Army“, von Joseph Kony in ein Rehabilitationscamp und der Geburt ihrer Tochter, kann Christine endlich zu ihrer Familie zurückkehren. Doch gestaltet sich ihr Leben dort schwieriger als erwartet. Die Menschen in ihrem Umfeld akzeptieren sie nicht mehr als eine der ihren. Aber Hope gibt nicht auf. Verzweifelt kämpft die junge Mutter um ihr Recht auf einen Platz in der Gesellschaft. Sie gründet eine Theatergruppe, mit der sie durch den Norden Ugandas zieht und die Menschen über das wahre Schicksal der Kindersoldaten aufklärt. „Hope“ erzählt nicht nur die bewegende Geschichte einer tapferen jungen Frau, sondern auch die tragische Geschichte einer ganzen ugandischen Generation, eines Landes und eines Kontinents. Packend und ermutigend.