Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Marc Spitz

    2. Oktober 1969 – 4. Februar 2017

    Marc Spitz ist ein Autor, dessen Werk von journalistischen Unternehmungen bis hin zu dramatischen Schöpfungen reicht. Sein literarischer Stil zeichnet sich durch scharfe Beobachtungsgabe und die Fähigkeit aus, die Essenz seiner Subjekte einzufangen, seien es Musikikonen oder die pulsierende Welt der Subkulturen. Spitz beschäftigt sich mit der Komplexität der menschlichen Existenz und konzentriert sich oft auf Themen wie Identität, Ruhm und die Suche nach Sinn in einer chaotischen Welt. Seine Schriften werden für ihre Intelligenz, ihren Witz und ihre aufschlussreichen Kommentare zur zeitgenössischen Kultur geschätzt.

    Nobody Likes You
    Mick Jagger
    Green Day
    David Bowie
    Wann nur, wenn nicht jetzt?. Roman
    Green Day
    • GREEN DAY aus Kalifornien zählt zu den angesagtesten Bands und präsentiert nun ihre offizielle Biografie, an der die Band selbst mitgewirkt hat. Der Rockbuch Verlag bringt „Nobody Likes You“ heraus, das die Erfolge der Band dokumentiert, darunter 7 MTV Video Music Awards und 1 Grammy. Green Day ist nicht nur für ihren Spaßpunk bekannt, sondern auch für ihre kritischen Ansichten zur Politik, die sie als Vorreiter für viele Künstler etablierten. Sie waren maßgeblich an der „Rock against Bush“-Tour beteiligt und zeigen in diesem Buch ihre vielseitigen Interessen. Zusammen mit Punk-Experte Marc Spitz haben sie ein Werk geschaffen, das mit einem neuen Album vergleichbar ist und zahlreiche unveröffentlichte Fotos aus ihrem Archiv enthält. Ihr letztes Album „American Idiot“ war ein großer Erfolg und verkaufte sich über 10 Millionen Mal, was in Deutschland zu Doppelplatin führte. Es ist eine Punk-Oper, die scharfe Kritik an der US-Regierung unter George W. Bush übt, mit ironischen Texten wie „Jesus of Suburbia“. Aktuell arbeiten Green Day im Studio an einem Nachfolger zu „American Idiot“ und planen eine Verfilmung des Stoffes ihrer Erfolgsplatte.

      Green Day
    • In den Reagan-Jahren kämpft Joe Green, ein Rockjournalist aus Long Island, mit seiner Heroinsucht und der Nostalgie nach der Musik seiner Jugend. Der Roman bietet einen ehrlichen Blick auf die Pubertät der Achtziger und die Auswirkungen von Musik auf das Leben. Bald wird er für das Kino verfilmt.

      Wann nur, wenn nicht jetzt?. Roman
    • Die umfassende Biografie über einen der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts: - Ein Einblick in die Londoner Mod- und Hippie-Szene der Swinging Sixties und in das von Sex und Drogen aufgeheizte Milieu der frühen 70er-Jahre - Bowies Aufstieg zum internationalen Superstar in den 80er-Jahren - Ein unterhaltsamer Rückblick des Autors auf sein Leben als Bowie-Fan Mit zahlreichen Fotos aus Bowies Leben!

      David Bowie
    • Wer Mick Jagger verstehen will, muss dieses Buch lesen. 2012 stehen die Rolling Stones 50 Jahre auf der Bühne, aber ihr legendärer Frontmann Mick Jagger gibt bis heute Rätsel auf. Mit einer Synthese aus Biografie und Kulturgeschichte gelingt dem renommierten Schriftsteller, Dramatiker und Musikjournalisten Marc Spitz ein fesselndes Porträt des Musikers, das Frauen, Freunde und Feinde ebenso einbezieht wie Jaggers zahlreiche Rollen abseits der Rockbühne. Jagger, der sexuelle Revoluzzer, einflussreiche Gesellschaftskritiker, gewiefte Geschäftsmann und verhinderte Filmstar. Gründlich recherchiert, scharfsinnig analysiert und oft witzig geschrieben zeichnet dieses Buch dem Leser ein weitaus umfassenderes Bild als frühere Biografien.

      Mick Jagger
    • Nobody Likes You

      • 224 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,9(40)Abgeben

      The full story of the rise and spectacular comeback of the band hailed as the saviors of punk rock Its hard to believe that in early 2004 Green Day was considered over -- the band was still together, but they were dismissed as a strictly 90s phenomenon, incapable of re-creating the success of their groundbreaking album Dookie. Then American Idiot debuted at #1 on the Billboard charts, stayed on the charts for nearly 18 months, and went on to sell more than four million records and to win Record of the Year (for "Boulevard of Broken Dreams") at this years Grammys. Combining unique access to Green Day with a seasoned journalists nose for a great story, Marc Spitz gives the complete account of the band, from their earliest days to their most recent explosion of popularity and critical acclaim. Foremost, Nobody Likes You is a story of friendship and the transporting power of playing very loud music. It is the story of how high school dropout Billie Joe Armstrong came to write song lyrics that inflamed the political conscience of fans in a way that two Yale graduates couldnt. Green Days story -- from rise, to fall, to rise again -- has never before been fully told.

      Nobody Likes You
    • We Got the Neutron Bomb

      • 320 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,0(2619)Abgeben

      Taking us back to late ’70s and early ’80s Hollywood—pre-crack, pre-AIDS, pre-Reagan— We Got the Neutron Bomb re-creates word for word the rage, intensity, and anarchic glory of the Los Angeles punk scene, straight from the mouths of the scenesters, zinesters, groupies, filmmakers, and musicians who were there.“California was wide-open sex—no condoms, no birth control, no morality, no guilt.” —Kim Fowley“The Runaways were rebels, all of us were. And a lot of people looked up to us. It helped a lot of kids who had very mediocre, uneventful, unhappy lives. It gave them something to hold on to.” —Cherie Currie“The objective was to create something for our own personal satisfaction, because everything in our youthful and limited opinion sucked, and we knew better.” —John Doe“The Masque was like Heaven and Hell all rolled into one. It was a bomb shelter, a basement. It was so amazing, such a dive ... but it was our dive.” —Hellin Killer“At least fifty punks were living at the Canterbury. You’d walk into the courtyard and there’d be a dozen different punk songs all playing at the same time. It was an incredible environment.” —Belinda CarlisleAssembled from exhaustive interviews, We Got the Neutron Bomb tells the authentically gritty stories of bands like the Runaways, the Germs, X, the Screamers, Black Flag, and the Circle Jerks—their rise, their fall, and their undeniable influence on the rock ’n’ roll of today.

      We Got the Neutron Bomb
    • Jagger

      Rebel, Rock Star, Rambler, Rogue

      • 336 Seiten
      • 12 Lesestunden
      3,0(7)Abgeben

      Mick Jagger's life is explored through the lens of his role as the iconic front man of the Rolling Stones, highlighting his influence on music and culture. The book delves into his remarkable journey and the cultural revolution he spearheaded, showcasing how his artistry and persona reshaped the landscape of rock and roll. It captures the essence of a transformative era in music history, marked by Jagger's charisma and the band's groundbreaking contributions.

      Jagger
    • Bowie

      A Biography

      • 448 Seiten
      • 16 Lesestunden
      3,7(40)Abgeben

      This biography delves into the life of David Bowie, exploring his profound impact on music and culture throughout the twentieth century. It highlights his innovative artistry, eclectic persona, and the evolution of his career, revealing the complexities of his character and the influences that shaped his work. Through detailed accounts and insights, the book captures Bowie's legacy as a transformative figure in the entertainment industry.

      Bowie