Das München - Venedig GPS RadReiseBuch
Fahrrad-Tourenführer: Transalp von Bayern an die Adria, inkl. Dolomiten-Radweg






Fahrrad-Tourenführer: Transalp von Bayern an die Adria, inkl. Dolomiten-Radweg
Der komplette Radweg von Landeck über Verona bis zur Mündung in die Adria. inkl. Verlängerung bis Venedig, GPS-Daten, 200 Unterkünfte
Dieser Radführer beschreibt erstmalig den gesamten Etsch-Radweg von Landeck über Verona bis zur Mündung der Etsch in die Adria. Statt in Verona zu enden, werden auch die idyllischen Uferwege von Verona bis zu Etsch-Mündung vorgestellt. Zudem erfolgt auch eine Verlängerung der Route bis Venedig. Je nach Variante beträgt die Strecke der Tour von Landeck bis Chioggia nahe der Etsch-Mündung zwischen 512 und 525 km. Bis Venedig sind es dann dank Fähren nur noch weitere 23 Rad-km bis zum Endpunkt der Radreise in Venedig. Dieser Radführer enthält genaue Wegbeschreibungen, exakte Höhenprofile, übersichtliche Kartenskizzen, Infos zu Sehenswürdigkeiten sowie über 200 Unterkünfte (145 Hotels/Pensionen, 49 Zeltplätze, ein dutzend Jugendherbergen). Nützlich sind die Angaben zu Infostellen, Radläden, Versorgung und Transport. Wissenswertes zum Reiseland, praktische Tipps und 50 Fotos runden das Buch ab. Für alle Touren sind die GPS-Daten kostenfrei erhältlich.
Fahrrad - Tourenführer: Von Bayern über Verona und Florenz zum Vatikan
Dieser Radführer beschreibt detailliert eine faszinierende Radroute, die von München bis zum Petersplatz in Rom führt (21 Touren, 1160 km). Das Buch enthält genaue Wegbeschreibungen, exakte Höhenprofile, übersichtliche Kartenskizzen, Infos zu Sehenswürdigkeiten sowie über 300 Unterkünfte (220 Hotels/Pensionen, 60 Zeltplätze, 40 Hostels). Nützlich sind auch die Angaben bezüglich Infostellen, Radläden, Versorgung und Transport. Wissenswertes zum Reiseland, praktische Tipps und 55 Fotos runden das Buch ab. Für alle Touren sind die GPS-Daten kostenfrei erhältlich. Zur Strecke: Die abwechslungsreiche Radroute verläuft überwiegend auf Radwegen und verkehrsarmen Nebenstraßen. So werden zwischen München und Verona fast durchgehend Radwege genutzt (Isarradweg, Inntal-Radweg, Eisacktal-Radweg, Etsch-Radweg). Hinter Bologna geht es von der Po-Ebene über den Gebirgszug des nördlichen Apennin in die Toskana hinein. Über Florenz, Arezzo und Cortona wird dann die Region Umbrien erreicht. Höhepunkte sind hier die Städte Perugia, Assisi und Spoleto. Ab Terni geht es weiter durch eine dünn besiedelte Berglandschaft bis Poggio Mirteto. Hier wird bis Prima Porta der Via Tiberina gefolgt, bevor ein neuer Radweg bis ins Zentrum von Rom führt.
Fahrrad-Tourenführer: 4049 km, mit Nordirland, inkl. GPS-Daten, exakte Höhenprofile, 480 Unterkünfte
Das RadReiseBuch aus der Reihe PaRADise Guide beschreibt detailliert 56 Radtouren, die durch die gesamte Insel Irland führen (4049 km Streckennetz, freier GPS-Download aller Touren). Die Touren ermöglichen Rundfahrten beliebiger Länge, auch eine komplette Inselumrundung. Der Radführer enthält genaue Wegbeschreibungen, exakte Höhenprofile, übersichtliche Kartenskizzen, Infos zu Sehenswürdigkeiten sowie eine riesige Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten (305 Hotels/B&B, 89 Zeltplätze, 88 Hostels). Nützlich sind die Angaben zu Infostellen, Radläden, Versorgung und Transport. Wissenswertes zum Reiseland, praktische Tipps und 40 Fotos runden das Buch ab. Zum Streckennetz: Irland wurde in sechs Radtourenregionen eingeteilt. Von Dublin aus führen eine Inland- und eine Küstenroute durch den Südosten Irlands bis nach Cork. Von hier geht es in den Südwesten, wo die herrlichen Halbinseln Beara, Kerry und Dingle umrundet werden. Die Radtouren im Westen Irlands führen durch die County Clare, Galway und Mayo. Der Nordwesten, mit den County Sligo und Donegal, beeindruckt mit einer ursprünglichen und rauen Natur. Im Nordosten lockt die Antrim Coast mit traumhaften Abschnitten und dem berühmten Giant's Causeway. Die Radregion Irland Zentral steht für Irlands Mitte. Hier werden Inselquerverbindungen hergestellt, um verschiedene Tourengebiete dieses Radreiseführers miteinander zu verknüpfen.
Fahrrad-Tourenführer: Transalp von der Donau an die Adria. inkl. GPS-Daten, Höhenprofile, 300 Unterkünfte
Fahrrad-Tourenführer: Die schönsten Radtouren zwischen Dolomiten, Adria und Gardasee. 1240 km, inkl. Dolomiten-Radweg, GPS-Daten, Höhenprofile, 240 Unterkünfte
Dieser Radführer beschreibt detailliert 26 Radtouren in der Region zwischen Dolomiten, Adria, Gardasee und Po (1240 km, freier GPS-Download). Das Besondere dabei: es werden fast ausschließlich ausgeschilderte Radrouten genutzt. Das verzweigte Streckennetz des Buches verbindet die reizvollsten Städte Venetiens miteinander. Die Touren 1-6 (Toblach-Venedig) verlaufen auf dem Dolomiten-Radweg sowie der Radroute München-Venedig. Von Bassano aus führen die Touren über Vicenza, Padua, Chioggia oder Treviso bis nach Venedig. Der Etschradweg wird zwischen Trient über Verona genutzt. Auf dem Po-Radweg geht es von Ostiglia bis zur Adria. Der zauberhafte Valsugana-Radweg führt schließlich von Caldonazzo nach Bassano. Viele Tourenabschnitte dieses Radführers verlaufen völlig verkehrsfrei auf traumhaften Radwegen, die an den zahlreichen Kanälen und Flüssen Venetiens entlang führen. Das RadReiseBuch enthält genaue Wegbeschreibungen, exakte Höhenprofile, übersichtliche Kartenskizzen, Infos zu Sehenswürdigkeiten sowie ca. 240 Unterkünfte (190 Hotels/Pensionen, 40 Zeltplätze, 12 Jugendherbergen). Nützlich sind die Angaben zu Infostellen, Radläden, Versorgung und Transport. Wissenswertes zum Reiseland, praktische Tipps und 83 Fotos runden das Buch ab.
Ein Fahrrad-Tourenführer: 3258 km Streckennetz, inkl. Äußere Hebriden, Skye, Mull, Arran und Orkney Islands
Das RadReiseBuch aus der Reihe PaRADise Guide beschreibt detailliert 44 Radtouren, die durch die schönsten Gegenden Schottlands führen (3258 km Streckennetz). Der Radführer enthält genaue Wegbeschreibungen, exakte Höhenprofile, übersichtliche Kartenskizzen, Infos zu Sehenswürdigkeiten sowie eine riesige Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten (234 Hotels/B, 104 Zeltplätze, 102 Hostels). Nützlich sind auch die Angaben bezüglich Infostellen, Radläden, Versorgung und Transport. Wissenswertes zum Reiseland, praktische Tipps und 60 Fotos runden das Buch ab. Für alle Touren können die GPS-Daten kostenfrei bezogen werden.Zum Die beschriebenen Radtouren führen durch die Grampian Mountains, das nordwestliche Hochland, die Äußeren Hebriden, die Inseln Skye, Mull, Arran und die Orkney Islands. Die Touren sind individuell kombinierbar und ermöglichen Rundfahrten verschiedener Länge.
Fahrrad-Tourenführer: 770 km, GPS-Daten, exakte Höhenprofile, 180 Unterkünfte
Das RadReiseBuch aus der Reihe PaRADise Guide führt Touren- und Rennradler durch die schönsten Gegenden Umbriens. Das Streckennetz verbindet die schönsten Orte der Assisi, Cortona, Gubbio, Narni, Orvieto, Perugia und Spello. Der Radführer enthält genaue Wegbeschreibungen, exakte Höhenprofile, übersichtliche Kartenskizzen, Infos zu Sehenswürdigkeiten und 180 Unterkünfte (141 Hotels/Pensionen, 17 Jugendherbergen, 22 Zeltplätze). Nützlich sind die Angaben zu Infostellen, Radläden, Versorgung und Transport. Wissenswertes zum Reiseland, praktische Tipps und 30 Fotos runden das Buch ab. Für alle Touren sind die GPS-Daten kostenfrei erhältlich.Zum Die traumhafte Straße Via del Mare führt von Todi auf steigungsreicher Strecke nach Orvieto. Flach geht es dagegen durch die nahezu unberührte Naturlandschaft der Valnerina. Im Südwesten Umbriens, zwischen Narni und Orvieto, führen idyllische Straßen oberhalb der fruchtbaren Ebene des Tibertals durch die Hügellandschaft des Amerino. Von Orvieto geht es durch die reizvolle Landschaft des Chiani-Tals, bis man schließlich bei Castiglione den Trasimenischen See erreicht. Die drei letzten Touren führen durch das Kernland der Toskana (Chianti, Crete) und verbinden die Städte Cortona und Florenz miteinander. Das Toskana RadReiseBuch behandelt die angrenzende Radreiseregion und knüpft mit seinem Streckennetz im Bereich des Trasimenischen Sees an Das Umbrien RadReiseBuch an.
Fahrrad-Tourenführer: 34 Touren, 1800 km, GPS-Daten, exakte Höhenprofile, 350 Unterkünfte
Das RadReiseBuch aus der Reihe PaRADise Guide führt Touren- und Rennradler durch die schönsten Gegenden der Toskana (34 Touren, 1800 km). Der Radführer enthält genaue Wegbeschreibungen, exakte Höhenprofile, übersichtliche Kartenskizzen, Infos zu Sehenswürdigkeiten und über 350 Unterkünfte (250 Hotels/B&Bs, 90 Zeltplätze, ein dutzend Hostels). Nützlich sind die Angaben zu Infostellen, Radläden, Versorgung und Transport. Wissenswertes zum Reiseland, praktische Tipps und 60 Fotos runden das Buch ab. Für alle Touren sind die GPS-Daten kostenfrei erhältlich. Zum Streckennetz: Im Gebiet des Chianti führen Radtouren durch eine schöne Hügellandschaft, durch Zypressenalleen, dichte Eichenwälder und mittelalterliche Orte. Im Gebiet der Crete erlebt man die Toskana wie im Bilderbuch: sanfte Hügel, baumlose Bergrücken und goldgelbe Getreidefelder. Weitere Touren führen entlang der etruskischen Küste, vorbei an langen Sandstränden und typischen Badeorten. Im Nordosten lockt das Gebiet des Mugello mit faszinierenden Touren durch eine raue Berglandschaft. Im Nordwesten führen Touren von der Garfagnana über die Apuanischen Alpen bis zur Küste der Versilia-Riviera. Auch die landschaftlich attraktive Insel Elba wird ausführlich behandelt. Tipp: Das Umbrien RadReiseBuch behandelt die angrenzende Radreiseregion und knüpft mit seinem Streckennetz im Bereich des Trasimenischen Sees an Das Toskana RadReiseBuch an.
Fahrrad-Tourenführer: Der Küstenradweg Ecovia do Litoral sowie Touren im Hinterland
Dieser Radführer beschreibt erstmalig den neuen Algarve-Radweg Ecovia do Litoral. Dieser Radfernweg verläuft entlang der gesamten Algarve-Küste, von der spanischen Grenze bis zur Südwestspitze des europäischen Festlandes. Weitere Touren des Buches führen von Lagos durch das landschaftlich attraktive bergige Hinterland der Algarve über Monchique und Loulè wieder zurück nach Faro. Die Algarve ist ein ideales, nahezu ganzjährig bereisbares Tourenziel für Radfahrer. Die Region bietet herrliche Küstenlandschaften mit zerklüfteten Steilküsten, atemberaubende Strände, wilde unbebaute Naturlandschaften, die oft nur Wanderern und Radler zugänglich sind. Das RadReiseBuch enthält genaue Wegbeschreibungen, exakte Höhenprofile, genaue farbige Karten von OpenStreetMaps im Maßstab 1:60.000, Infos zu Sehenswürdigkeiten sowie ca. 100 Unterkünfte (50 Hotels/Pensionen, 20 Zeltplätze, 30 Hostels). Nützlich sind die Angaben zu Infostellen, Radläden, Versorgung und Transport. Wissenswertes zum Reiseland, praktische Tipps und 50 Fotos runden das Buch ab. Die GPS-Daten erhält man kostenfrei im Download.