Thomas Weißenborn Reihenfolge der Bücher
Dieser Autor erforscht theologische Tiefen mit einem Schwerpunkt auf Dogmatik und Ökumene. Sein akademisches Studium in Marburg förderte ein tieferes Glaubensverständnis, das er durch praktische Arbeit an Glaubens- und Jüngerschaftskursen weiterentwickelte. Durch seelsorgerische Praxis und akademische Lehre zeichnet sich sein Werk durch die Verbindung von theoretischem Wissen und praktischem geistlichem Leben aus. Seine Schriften bieten den Lesern Einblicke in komplexe theologische Themen, die verständlich und zugänglich dargestellt werden.






- 2019
- 2013
Anders leben – irgendwie nachhaltiger, umweltbewusster, fairer und sozialer – wer möchte das nicht? Aber das ist gar nicht so einfach, schließlich kann man nicht so mir nichts, dir nichts aus dem alltäglichen Trott ausbrechen. Oder doch? Eine Familie hat das Experiment gewagt und ihren eigenen Lebensstil überdacht und verändert. Von den damit verbundenen Überlegungen, Erfahrungen, Versuchen, Erfolgen und Misserfolgen berichtet dieses Buch. Es geht um Autos und Einkaufen, um Kleidung und Erziehung, um Friedhöfe und Fußwege, um Jesu letztes Mahl und den barmherzigen Samariter. Anregend und humorvoll. Hintergründig und tiefgängig. Erläuternd und einladend. Und auch ein bisschen selbstironisch …
- 2012
Apostel, Lehrer und Propheten
Einführung in das Neue Testament
Wer sich um Hintergrundinformationen zum Neuen Testament bemüht, stößt schnell an Grenzen: In vielen wissenschaftlichen Büchern werden Texte auf Griechisch zitiert; in populärwissenschaftlichen oft nur Ergebnisse präsentiert, ohne dass über den Weg dorthin aufgeklärt wird; die Kirchenväter, die einiges über die neutestamentlichen Bücher gesagt haben, sind nur schwer zugänglich. Und zu all dem kommt manchmal noch das Dilemma, dass die Autoren der jeweiligen Bücher nur die Ansichten ihrer eigenen "Schule" ausführlich darstellen, andere dagegen vernachlässigen.Dieses Buch versucht hier eine Schneise zu schlagen, indem es- das, was wir über die Entstehungsgeschichte der neutestamentlichen Bücher wissen, in allgemein verständlicher Form erläutert,- die jeweiligen Diskussionen und offenen Fragen nachvollziehbar darstellt und dabei einen Überblick über die gesamte Bandbreite der Einleitungswissenschaft gibt,- soweit es irgend geht auf Fremdwörter und sonstiges "Fachchinesisch" verzichtet und wo das nicht möglich ist, ausführlich erklärt.Es liefert damit unverzichtbare Hintergrundinformationen für interessierte Bibelleser, Mitarbeiter in Gemeinden, Pastoren – kurzum alle, die sich schnell und umfassend über die Entstehung der neutestamentlichen Bücher informieren wollen.
- 2011
Weitere Angaben Inhalt: "Gott ist wirklich mitten unter euch!", stellten die Besucher der ersten Gottesdienste fest, als sie Heilung und Wunder erlebten - Wirkungen des Heiligen Geistes. Ist diese Erfahrung nicht auch für uns eine Selbstverständlichkeit, betonen wir doch immer wieder: "Ich glaube an den Heiligen Geist..."? Wohl kaum. Eher hilflos möchte so mancher bekennen: Der Heilige Geist - das unbekannte Wesen. Phänomen oder dritte Person der Dreieinigkeit? Kribbeln oder Gott? Opium oder Kraftquelle? Was ist der Heilige Geist und was bedeutet er für uns? Von den Korinthern bis zu den Quäkern, von Wesley bis Wimber: Thomas Weißenborn verfolgt die Spuren des Geistes in Bibel und Kirchengemeinde, zieht Schlüsse aus den Erfahrungen der großen Erweckungsbewegungen, lädt ein, das Gute zu behalten und im eigenen Leben fruchtbar zu machen. Unverbissen, behutsam und nüchtern.
- 2010
- 2009
Kit Shannon ist endlich am Ziel ihrer Träume. Sie ist nicht nur eine angesehene Anwältin, sondern hat auch ihre eigene Kanzlei. Doch gleich einer ihrer ersten Fälle stellt sie vor ungeahnte Schwierigkeiten. Ihr Mandant ist der Gärtner ihrer Tante. Ihm wird ein abscheuliches Verbrechen zur Last gelegt. Als publik wird, dass sie ihn verteidigt, ist sie Gesprächsthema Nr. 1 in Los Angeles. Die Zeitungen starten eine Hetzkampagne gegen sie und zerstören ihren guten Ruf. Ted Fox, ihr erster Klient, dessen Fall sie so bravourös gemeistert hat, beobachtet das Geschehen aus der Ferne. Kit geht ihm zwar nicht mehr aus dem Kopf, doch er ist zu sehr damit beschäftigt, ein Flugzeug zu bauen und zum Henry Ford der Lüfte zu werden. Als er endlich beschließt, Kit in ihrem Kampf zur Seite zu stehen, sieht er sie am Arm eines anderen Mannes. Hat er sie und die Chance auf ein gemeinsames Glück endgültig verloren?
- 2006
Das Glaubensgebäude eines Christen setzt sich aus vielen Steinen zusammen. Welche davon brauchen meine Kinder für das Fundament ihres Hauses? Die Existenz Gottes, die Bibel, die Schöpfung, der Sündenfall, das Gericht, Jesus und sein Tod am Kreuz, die Auferstehung, die Sündenvergebung, das neue Leben, die Gemeinschaft der Gläubigen und die „letzten Dinge“. An diesem roten Faden entlang illustriert Dr. Thomas Weißenborn mit beeindruckenden Bildern und Beispielen, was wir Erwachsenen wissen und glauben. Nutzen Sie diese „Dogmatik für Kinder“ als Ideen-Steinbruch, wenn Sie kleinen Kindern vom Vater im Himmel erzählen, als Vorlesebuch für Grundschulkinder oder als Gesprächsgrundlage für die Älteren. „Und wenn Sie schließlich das Buch aus der Hand legen und nicht mehr über die angerissenen Themen, sondern über Ihre Erfahrungen, Gedanken, Werte und Vorstellungen von Gott reden, dann hat dieses Buch seinen Zweck mehr als erfüllt.“
- 2004
Thomas Weißenborn bietet eine umfassende Einführung in die Entstehungsgeschichte und Inhalte des Neuen Testaments. Er erläutert Autoren, Hintergründe und Ziele der Schriften und fördert das Verständnis zwischen Theologen und Laien. Sein Ansatz macht theologisches Wissen allgemein verständlich und stärkt die theologische Kompetenz der Gemeinde.
- 2004
Das Buch von Dr. Thomas Weißenborn bietet eine umfassende Analyse der politischen, sozialen und religiösen Bedingungen zur Zeit des Neuen Testaments. Es beleuchtet die Entstehungsgeschichte der Evangelien und Apostelgeschichte und ermutigt zur Auseinandersetzung mit theologischen Themen. Besonders empfohlen für Pfarrer, Lehrer und Verantwortliche in der Kirche.
