Durch spannende Effekte vermittelt die Bilderbuchreihe „Meyers kleine Kinderbibliothek“ erstes Sachwissen für Kinder ab 3 Jahren. Transparente Folien zeigen beim Umblättern das Innenleben von Dingen, machen Verdecktes sichtbar oder veranschaulichen Veränderungen. Der Band „Das Weltall“ erklärt Kindern auf einer spannenden Reise durch unsere Milchstraße, wie heiß die Sonne ist, warum Astronauten auf dem Mond Raumanzüge tragen und vieles mehr.
Jean Pierre Verdet Reihenfolge der Bücher






- 2007
- 2007
Durch spannende Effekte vermittelt die Bilderbuchreihe „Meyers kleine Kinderbibliothek“ erstes Sachwissen für Kinder ab 3 Jahren. Transparente Folien zeigen beim Umblättern das Innenleben von Dingen, machen Verdecktes sichtbar oder veranschaulichen Veränderungen. In diesem schönen Sachbilderbuch können Kinder eine große Vielfalt an Landschaften entdecken: von rauen Gebirgen über heiße Wüsten bis hin zu den eisigen Polen. Der Band erklärt auch, wie sich im Lauf der Zeit die Kontinente bildeten.
- 2002
Sachbilderbuch zur Geschichte der Astronomie. Ab 8.
- 2002
Durch spannende Effekte vermittelt die Bilderbuchreihe „Meyers kleine Kinderbibliothek“ erstes Sachwissen für Kinder ab 3 Jahren. Transparente Folien zeigen beim Umblättern das Innenleben von Dingen, machen Verdecktes sichtbar oder veranschaulichen Veränderungen. Dieser Band lässt die neugierigen kleinen Leser die faszinierende Welt der Farben sowie Licht und Schatten entdecken. Hier erfahren sie auch, wie der Regenbogen oder das Polarlicht entstehen.
- 2000
Unser Stern. Unter dem Sternenhimmel. Orientierungspunkte. Sommernacht. Herbstnacht. Winternacht. Frühlingsnacht. In der Unendlichkeit.
- 1995
Beschreibt in Bild (naturgetreue Farbzeichnungen) und knappem Text die verschiedenen Erscheinungen am Nachthimmel: Sternbilder, Mond, Planeten, Sterne und Galaxien. (ab 5).
- 1994
Nur im Licht sehen wir Farben. Und in Farben zerlegt bigt Licht chemische Geheimnisse aus den Fernen des Alls preis.
- 1993
Gibt knapp, aber durch viele farbige Bilder anschaulich Antwort auf viele Sonnen-Fragen: Woraus besteht die Sonne, wie entstehen die Jahreszeiten, was ist ein Nordlicht, wann kommt es zu einer Sonnenfinsternis? u.a.




