Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Kerstin Lange

    Riesling und ein Mord
    Stromschwimmer
    Rebenfluch
    Blutworschtblues
    Pfälzisch kriminelle Weihnacht
    Schattenspiel in Moll
    • 2024

      Die Sehnsucht, die bleibt

      • 447 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Der Roman von Kerstin Lange erzählt von einem facettenreichen Leben, das zwischen den Städten Wien und Lissabon spielt. Die Protagonistin erlebt emotionale Höhen und Tiefen, während sie sich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzt und neue Wege sucht. Die atmosphärischen Beschreibungen der beiden Städte verleihen der Geschichte eine besondere Tiefe und laden die Leser ein, die kulturellen Unterschiede und persönlichen Beziehungen zu erkunden. Themen wie Liebe, Verlust und Selbstfindung stehen im Mittelpunkt und machen das Werk zu einer berührenden Lektüre.

      Die Sehnsucht, die bleibt
    • 2024

      Eine junge Französin, Carole, kämpft 1940 zwischen Résistance und ihrer unerwarteten Liebe zu einem deutschen Offizier, Manfred. In der Gegenwart sucht Louisa nach einer Pflegekraft für ihren schwierigen Vater und entdeckt ein Geheimnis, das ihre Beziehung zu ihm verändern könnte.

      Eine leise Ahnung von Glück
    • 2022

      Anderssichtig

      Eine Frage der Perspektive

      • 120 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die Texte in diesem Buch bieten eine Sammlung schöner, zärtlicher und humorvoller Beobachtungen des Alltags. Ergänzt werden sie durch Fotos, die alltägliche Motive aus einem neuen, ungewöhnlichen Blickwinkel zeigen. Diese Kombination aus Worten und Bildern lädt dazu ein, die gewohnte Perspektive zu hinterfragen und die Schönheit des Alltäglichen neu zu entdecken.

      Anderssichtig
    • 2020

      Zwei Kriminalfälle erschüttern Speyer. Ein Rechtsanwalt und ein Ahnenforscher werden Opfer eines spektakulären Anschlags, eine alte Frau wird brutal überfallen. Ferdinand Weber, Speyerer Kriminaloberrat a. D., wittert im Gegensatz zu seinen ehemaligen Kollegen einen Zusammenhang. Nicht ganz unfreiwillig wird Weber wieder einmal in die Ermittlungen hineingezogen. Seine gewohnt unkonventionellen Recherchen führen ihn in die vermeintlich "beste Gesellschaft" ebenso wie zu Kleinkriminellen, zwielichtigen Karrieristen und Reichsbürgern. Schnell bröckelt so mache saubere Fassaden alteingesessener und angesehener Bürger. Die Wahrheit hinter unzähligen Lügenbildern, die über Jahrzehnte entstanden sind, lässt Weber schließlich in Abgründe blicken, die ihn selbst zu verschlingen drohen. Authentisch, packend, aktuell - Der neue Kriminalroman von Kerstin Lange

      Lügenbilder
    • 2019

      Die Pfalz ist für ihre heimeligen Weihnachtsmärkte bekannt. Doch selbst zwischen Glühwein- und Gutselstand geht es nicht nur friedlich und besinnlich zu. Nicht zu reden von den mysteriösen Gestalten im Wingert, den sehr eigenwilligen, weil lebensverkürzenden Geschenkideen und den durchaus originellen Methoden zum Entsorgen unliebsamer Geschäftspartner. Genießen Sie die Advents- und Weihnachtszeit mit launigen, skurrilen, nachdenklichen und immer unterhaltsamen Geschichten aus der Pfalz.

      Pfälzisch kriminelle Weihnacht
    • 2017

      Zwei Kriminalromane mit dem Journalisten Konstantin Degen: In "Schattenspiel in Moll" wird ein Pianist ermordet, bevor er Degen interviewt. Bei einem weiteren Mord vermutet Degen die Ursachen in der Vergangenheit. In "Stillleben Blutrot" entdeckt er verschollene Gemälde und eine Frauenleiche, die wie ein Motiv aussieht, und deckt eine weitreichende Betrügerei auf.

      Schattenspiel in Moll und Stillleben Blutrot. 2 Kriminalromane in einem Band
    • 2016

      Blutworschtblues

      Pfalz - Krimis & Rezepte

      5,0(1)Abgeben

      Neben Keschde, Blutworscht und Saumagen besticht die Pfalz durch traumhafte Landschaften, idyllische Städtchen, illustre Weinfeste und verwunschene Weinberge. Die Pfälzer sind freundlich, weltoffen und hilfsbereit — so scheint es zumindest. Doch hinter den Kulissen? Da treiben fiese Machos, bösartige Nachbarn und listige Auftragskiller ihr Unwesen. Das glauben Sie nicht? Dann folgen Sie den hier versammelten bekannten Krimiautoren aus der Region auf ihrer kriminellen Erlebnistour durch die Pfalz. Wir wünschen Ihnen ein mörderisch spannendes Lesevergnügen und guten Appetit!

      Blutworschtblues
    • 2016

      Die geschichtsträchtige Reithalle im Speyerer Quartier Normand soll abgerissen werden, doch einige Bürger wehren sich entschlossen dagegen. Als einer von ihnen Opfer eines Unfalls mit Fahrerfl ucht wird, übernimmt Kriminaloberrat a. D. Ferdinand Weber die Ermittlungen – und entdeckt einen Zusammenhang mit einem Suizid vor neunundzwanzig Jahren. Je tiefer Weber gräbt, desto näher kommt er selbst dem Tod . .

      Speyerer Geheimnisse
    • 2015

      In "Aufgetischt und abserviert" entdeckt der Leser die facettenreiche Stadt Neuss, wo kulinarische Genüsse und dunkle Geheimnisse aufeinandertreffen. 20 Kurzkrimis thematisieren niederrheinische Spezialitäten und enthalten Rezepte, die Kerstin Lange getestet hat. Ein spannender Mix aus Genuss und Gefahr!

      AUFGETISCHT UND ABSERVIERT. ein Krimikochbuch
    • 2015

      Bei einer Elwedritsche-Jagd im Speyrer Domgarten trifft Kriminaloberrat Ferdinand Weber a. D. auf einen ehemaligen Kollegen aus der Polizeischule. Die Freude über das Wiedersehen wird jedoch jäh getrübt, als in der Nacht Webers Nachbarin überfallen und erstochen wird. Wenig später wird eine zweite Frau getötet, und Weber geht eigenen Spuren nach - denn er befürchtet, dass sein Freund tiefer in den Fall verstrickt ist, als für ihn gut sein kann...

      Riesling und ein Mord