Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Markus Reisner

    Sous Les Ordres de Rommel
    Neruda
    Bomben auf Wiener Neustadt
    Robotic Wars
    Krieg in der Ukraine. Analysen - Aspekte - Aussichten
    Die Schlacht um Wien 1945
    • 2024

      Markus Reisner, Oberst und Militärexperte, analysiert den Krieg anhand von Originaldokumenten aus der Ukraine, Russland und dem Westen. Er beleuchtet historische Vergleiche, psychologische Kriegsführung sowie wirtschaftliche Interessen und bietet Prognosen und Reflexionen zu den aktuellen Konflikten. Seine Analysen sind in den Medien sehr gefragt.

      Krieg in der Ukraine. Analysen - Aspekte - Aussichten
    • 2020

      "Im Frühjahr 1945 waren die Tage des Dritten Reiches gezählt. An allen Fronten marschierten die alliierten Streitkräfte vor, während sich die Soldaten der deutschen Wehrmacht zurückzogen und einen aussichtslosen Kampf führten. Die letzten Wochen des Krieges waren geprägt von sinnlosen Opfern und umfangreichen Zerstörungen. Auf den Osten Österreichs bewegten sich im März 1945 umfangreiche sowjetische Truppenverbände zu. Ihr Ziel war die Stadt Wien, deren Einnahme auf Befehl Stalins so rasch als möglich erfolgen sollte. Die Sowjets führten dazu die sogenannte "Wiener Operation" durch. Sie sollte von 16. März bis 15. April 1945 dauern und mit der Einnahme Wiens abschließen. Das vorliegende Buch schließt erstmals eine der letzten Lücken der österreichischen Zeitgeschichtsschreibung. Es beschreibt im Detail den Vormarsch der sowjetischen Truppen auf Wien und den Kampf um das Vorfeld und die Stadt selbst. Der Autor erhielt dazu in den letzten Jahren Einblick in die in Moskau aufliegenden originalen Kriegstagebücher und Lagekarten der im Rahmen der "Wiener Operation" eingesetzten Truppen der Roten Armee. Die im vorliegenden Buch zusammengefasste Sammlung an Auszügen aus sowjetischen Darstellungen, Zeitzeugenberichten, authentischen Kartenausschnitten und vielen bisher unveröffentlichten Fotos geben ein eindrucksvolles und unverfälschtes Bild der Ereignisse im März/April 1945 aus Sicht der Roten Armee wieder. Erstmals ist es somit möglich einen Blick auf die zeitgenössische sowjetische Sicht des Vormarsches auf Wien, die tatsächliche Rolle der deutschen Widerstandsbewegung sowie den Kampf und die Einnahme Wiens werfen zu können. "--Page 4 of cover

      Die Schlacht um Wien 1945
    • 2018

      Robotic Wars

      Legitimatorische Grundlagen und Grenzen des Einsatzes von Military Unmanned Systems in modernen Konfliktszenarien

      Die technologischen Entwicklungen der letzten Jahre haben zur Schaffung einer Vielzahl militärischer unbemannter Systeme geführt, die die moderne Kriegführung transformieren. Diese Systeme sind für moderne Militärs im Kampf gegen asymmetrische Bedrohungen und Terrorismus von zentraler Bedeutung. Die Zunahme militärischer Roboter und die Möglichkeit vollautonomer Systeme werfen jedoch Fragen auf. Das bestehende Humanitäre Völkerrecht behandelt autonome Waffen nicht spezifisch, was Besorgnis über ethische und moralische Implikationen aufwirft. Bei Kampfhandlungen sollten Grundsätze wie Verhältnismäßigkeit und Unterscheidung auch für zukünftige Waffensysteme gelten. Aktuelle unbemannte Waffensysteme können bereits autonom Funktionen wie Zielverfolgung und Raketenabschuss übernehmen, wobei der Mensch weiterhin die Auslöseinstanz bleibt. Bei der Entwicklung vollautonomer Systeme könnte dies jedoch nicht mehr der Fall sein. Das Buch untersucht den aktuellen Einsatz unbemannter militärischer Roboter und stellt die zentrale Frage, ob wir akzeptieren wollen, dass die Entscheidung über Leben und Tod von Maschinen mit Künstlicher Intelligenz getroffen wird.

      Robotic Wars
    • 2006

      Nach Ende des Zweiten Weltkriegs waren in Wiener Neustadt nur 18 Häuser unbeschädigt, rund 1400 Menshcen, darunter 600 Zivilisten fanden den Tod - durch insgesamt 29 Flugzeugangriffe. Wie war es so weit gekommen? Erstmals liegt nun eine lückenlose Darstellung der tragischen Ereignisse vor, die zahlreiche bisher unveröffentlichte Dokumente und Zeitzeugenberichte beinhaltet

      Bomben auf Wiener Neustadt