Geoffrey Parkers Biografie über Karl V. beleuchtet das Leben des Habsburgers, der als Kaiser und König zahlreiche Titel trug. Zwischen Reformation und Neuen Welt zeigt das Werk seine Reisen, Machtkämpfe und gescheiterte Religionspolitik. Ein facettenreiches Porträt eines außergewöhnlichen Herrschers im 16. Jahrhundert.
Geoffrey Parker Bücher
Geoffrey Parker (* 25. Dezember 1943 in Nottingham) ist ein britisch-amerikanischer Militärhistoriker.







Die Plattform-Revolution
Von Airbnb, Uber, PayPal und Co. lernen: Wie neue Plattform-Geschäftsmodelle die Wirtschaft verändernMethoden und Strategien für Start-ups und Unternehmen
Strategie, Netzwerkeffekte, Architektur, Launch und Monetarisierung Governance, Offenheit und Regulierungsmaßnahmen Die Autoren sind renommierte Wirtschaftsexperten und Unternehmensberater Uber. Airbnb. Amazon. Apple. PayPal. Alle diese Unternehmen revolutionierten die Märkte. Heute sind sie Branchenführer. Was ist das Geheimnis ihres Erfolgs? Diesen innovativen Unternehmen liegt das Plattform-Geschäftsmodell zugrunde. Ob Plattformen Verkäufer und Käufer zusammenbringen, Gastgeber und Gäste oder Fahrer und Fahrgäste: die Autoren erläutern das Was, Wie und Warum dieser Revolution und liefern das erste Handbuch für die Entwicklung eines erfolgreichen Plattform-Unternehmens. Das Buch richtet sich sowohl an Unternehmer, die sich mit der digitalen Transformation befassen und ihr Unternehmen auf die Zukunft vorbereiten wollen, als auch an Gründer und Start-ups. Die Autoren erläutern die wesentlichen Strategien und Maßnahmen für die Entwicklung eines erfolgreichen Plattform-Geschäftsmodells: Netzwerkeffekte, Architektur, Launch, Monetarisierung, Offenheit und Governance sowie Kennzahlen und Regulierungsmaßnahmen. Darüber hinaus analysieren die Autoren die Strategien von aufstrebenden Nachwuchs-Plattformen wie Tinder oder SkillShare und erläutern, wie sich traditionelle Unternehmen an die neuen Anforderungen im Markt anpassen können. Die Plattform-Revolution ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die wissen wollen, wie die digitalen Märkte von Morgen aussehen werden. Stimmen zum Buch: In den vergangenen zwei Jahrzehnten haben Plattformen die Wirtschaft transformiert, aber die größten Auswirkungen stehen noch bevor. Die Plattform-Revolution stellt den ersten umfassenden Rahmen für Plattform-Strategien und die Vorhersage von Gewinnern und Verlierern zukünftiger Umwälzungen dar. – SUSAN C. ATHEY, Stanford University, ehemals Chief Economist bei Microsoft Die Plattform-Revolution ist ein Leitfaden für die Umwälzung Ihres Industriezweigs. Sie haben die Wahl: Lesen Sie das Buch oder versuchen Sie zu verhindern, dass Ihre gegenwärtigen und zukünftigen Wettbewerber es lesen. Die Entscheidung sollte Ihnen leichtfallen. – ANDREW MCAFFEE, Forschungsleiter am MIT und Co-Autor von The Second Machine Age Die Plattform-Revolution liefert eine außergewöhnliche Zusammenstellung der aktuellen Marktforschung, die das Buch für meine Studenten der Betriebswirtschaft zur Pflichtlektüre macht. – ERIK BRYNJOLFSSON, MIT Sloan School und Co-Autor von The Second Machine Age
Die TIMES, eine der renomiertesten Zeitungen der Welt, hat sich der Herausforderung gestellt, einevöllig neu gestaltete Weltgeschichte herauszugeben. Zusammenhänge herstellen, Entwicklungennachvollziehen, komplexe Strukturen durchleuchten: Das ist das Konzept von THE TIMES große illustrierte Weltgeschichte. Das aktuelle Tagesgeschehen, gespiegelt und kommentiert in den Zeitungen und im Fernsehen, läßt sich nur verstehen, wenn wir es in den historischen Kontext einordnen und erkennen, wo in der Vergangenheit die Wurzeln zu unserer Gegenwart liegen. Lebendig und klar erzählt, wissenschaftlich fundiert, mit Hunderten von Bildern und karten, macht diese kompakte, präzise Darstellung Geschichte zum Erlebnis.
Imprudent King
- 456 Seiten
- 16 Lesestunden
A vast archive of documents, unread since the sixteenth century, revises the portrait of Spain's best-known king
Emperor
- 760 Seiten
- 27 Lesestunden
Drawing on vital new evidence, a top historian dramatically reinterprets the ruler of the world's first transatlantic empire The life of Emperor Charles V (1500-1558), ruler of Spain, Germany, the Netherlands, and much of Italy and Central and South America, has long intrigued biographers. But the elusive nature of the man (despite an abundance of documentation), his relentless travel and the control of his own image, together with the complexity of governing the world's first transatlantic empire, complicate the task. Geoffrey Parker, one of the world's leading historians of early modern Europe, has examined the surviving written sources in Dutch, French, German, Italian, Latin, and Spanish, as well as visual and material evidence. He explores the crucial decisions that created and preserved this vast empire, analyzes Charles's achievements within the context of both personal and structural factors, and scrutinizes the intimate details of the ruler's life for clues to his character and inclinations. The result is a unique biography that interrogates every dimension of Charles's reign and views the world through the emperor's own eyes.
Atlas of World History
- 176 Seiten
- 7 Lesestunden
"Using dynamic full-colour mapping and lucid texts, this small-format atlas brings the story of humanity within everyone's reach. From the emergence of man two million years ago to the world on the eve of the year 2000, this fully updated edition [to 1997] covers all the major developments in the human story."

