Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Mary Elizabeth Braddon

    4. Oktober 1835 – 4. Februar 1915

    Mary Elizabeth Braddon war eine produktive britische Romanautorin, die als prägende Stimme des viktorianischen Genres „Sensation Fiction“ anerkannt wurde. Ihre Romane werden für ihre außergewöhnlich einfallsreichen Handlungen gefeiert, die sich oft mit den dunkleren Aspekten der Gesellschaft ihrer Zeit befassten. Braddons Werk erfreute sich großer Beliebtheit und wurde zahlreiche Male für Bühne und Film adaptiert. Neben ihrer Belletristik gründete und leitete sie auch einflussreiche Literaturzeitschriften und leistete damit einen bedeutenden Beitrag zur literarischen Landschaft ihrer Zeit.

    Entlarvt
    Unter der roten Fahne
    Lady Audley's Geheimnis
    Lady Ducayne
    Aurora Floyd
    Das Geheimnis der Lady Audley
    • 2024

      Die Sammlung umfasst mehrere Erzählungen von Mary Elizabeth Braddon, darunter die Hauptgeschichte "Milly Darrell" und weitere faszinierende Erzählungen wie "Alt-Rudderford-Hall" und "Die Sünden der Väter". Braddons Werke zeichnen sich durch komplexe Charaktere und spannende Handlungsstränge aus, die oft gesellschaftliche Themen und moralische Dilemmata behandeln. Die Neuausgabe, herausgegeben von Karl-Maria Guth, bietet eine angepasste Rechtschreibung und eine ansprechende Gestaltung mit einem Porträt der Autorin. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur.

      Milly Darrell und andere Erzählungen
    • 2020

      Entlarvt

      4. Band

      • 240 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Entlarvt - 4. Band ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1870. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Entlarvt
    • 2020

      Wyllards wundersame Wege

      Roman

      • 664 Seiten
      • 24 Lesestunden

      Ein mysteriöser Tod einer jungen Frau, die aus einem fahrenden Zug stürzt, entfaltet sich zu einem spannenden Kriminalfall. Die Ermittlungen führen nach Frankreich und decken ein Verbrechen auf, das vor einem Jahrzehnt begangen wurde. Die Geschichte verbindet Gegenwart und Vergangenheit und wirft Fragen über Schuld, Geheimnisse und die Suche nach der Wahrheit auf.

      Wyllards wundersame Wege
    • 2020

      Entlarvt - Roman

      Erster Band

      • 228 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Der Roman entführt die Leser in die Welt des Jahres 1870 und bietet einen unverfälschten Einblick in die damalige Gesellschaft. Durch die Erzählung werden Themen wie Identität und gesellschaftliche Normen behandelt. Die Charaktere sind vielschichtig und spiegeln die Konflikte ihrer Zeit wider. Der Nachdruck der Originalausgabe ermöglicht es, die Sprache und den Stil des 19. Jahrhunderts authentisch zu erleben, was das Buch zu einem wertvollen Stück literarischer Geschichte macht.

      Entlarvt - Roman
    • 2019

      Raubvögel

      Erster Band

      • 208 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Der erste Band von Raubvögel bietet einen hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1869. Diese Edition bewahrt den historischen Wert und die Authentizität des ursprünglichen Textes, was sie zu einer interessanten Lektüre für Liebhaber klassischer Literatur macht. Der Band verspricht, die Leser in die Themen und Stile der damaligen Zeit einzuführen und bietet einen Einblick in die literarische Welt des 19. Jahrhunderts.

      Raubvögel
    • 2019

      Raubvögel

      Roman - 2. Band

      • 236 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Der Roman bietet eine unveränderte, hochwertige Nachdruckversion der Originalausgabe von 1869. Er entführt die Leser in eine vergangene Zeit und thematisiert die Erlebnisse und Herausforderungen der Charaktere in einem historischen Kontext. Die Erzählung zeichnet sich durch ihre detaillierte Sprache und tiefgründige Charakterentwicklung aus, die das Leben und die sozialen Strukturen der damaligen Gesellschaft beleuchten.

      Raubvögel
    • 2018

      »Niemals hatte ein Gesicht solches Entsetzen in ihm ausgelöst, wie dieses verwelkte Antlitz, das auf grauenerregende Weise den eigenen Tod überlebt hatte.« Die junge Bella Rolleston, von Armut bedrängt, nimmt eine Anstellung als Gesellschafterin bei der unsagbar alten, obszön reichen und großzügigen Lady Ducayne an. Sie begleitet diese und ihren sinistren Hausarzt auf einer Reise nach Italien, wo die zuvor muntere und gesunde Bella unerklärlicherweise immer tiefer in Lethargie und körperlicher Schwäche versinkt. Derweil klammert sich die pergamenthäutige Lady Ducayne an ihr Leben und verlängert es durch geheimnisvolle Mittel. Mary Elizabeth Braddons spannende und zugleich moderne Vampir-Erzählung erneuerte das Genre und nahm Schlüsselmomente von Bram Stokers bahnbrechendem Klassiker »Dracula« vorweg. Aus dem Englischen übertragen von Roman Lach. Mit einem Nachwort von Stephen McGuckin. Schlaflosreihe: Unbekannte und vergessene Texte – phantastische Hirngespinste, erotische Erzählungen, märchenhafte und verrückte Gedankenspiele, diese Reihe bietet den Stoff, aus dem die schlaflosen Nächte gewoben sind. Im Taschenlampenkegelformat und schön gestaltet, laden sie zum Träumen ein, wenn die Stunden vorüberrieseln und der Schlaf nicht kommen will. Märchen, Essays, Gruselgeschichten, Erzählungen – wofür am Tag die Zeit zu kurz ist und dafür die Nacht sich dehnt. Herausgegeben von Roman Lach.

      Lady Ducayne
    • 2018

      Aurora Floyd

      Ein viktorianischer Krimi

      3,7(130)Abgeben

      Aurora Floyd, Tochter aus bestem Haus, kehrt von einer Pariser Privatschule zurück nach Felden Woods, dem Landsitz ihres Vaters. Ihr Start ins gesellschaftliche Leben scheint perfekt, doch etwas muss in Paris geschehen sein, über das Aurora nicht reden will. Auch ihrem Verlobten gegenüber verweigert sie die Wahrheit, und so kommt es zum Bruch. Da wird die Leiche eines Mannes nahe Felden Woods entdeckt und Aurora des Mordes beschuldigt. Ihr Schweigen droht Aurora und der gesamten Familie zum Verhängnis zu werden.

      Aurora Floyd
    • 2017

      Charlottes Erbschaft

      Ein Roman

      • 212 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Der Roman entführt die Leser in die Welt von Charlotte, die sich mit den Herausforderungen und Überraschungen ihrer Erbschaft auseinandersetzen muss. Die Geschichte, die 1869 erstmals veröffentlicht wurde, beleuchtet Themen wie Familie, Vermächtnis und die sozialen Normen der damaligen Zeit. Durch fesselnde Charaktere und eine spannende Handlung wird die Entwicklung von Charlottes Persönlichkeit und ihre Entscheidungen im Angesicht von Widrigkeiten eindrucksvoll dargestellt.

      Charlottes Erbschaft
    • 2017

      Enttäuschte Herzen

      The Lady's Mile - Roman Aus dem Englischen

      • 216 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Der Roman entführt die Leser in das Jahr 1868 und beleuchtet die emotionalen Herausforderungen und Enttäuschungen der Protagonisten. Die Geschichte spielt in einem viktorianischen Kontext, in dem gesellschaftliche Normen und persönliche Wünsche aufeinanderprallen. Mit einem Fokus auf zwischenmenschliche Beziehungen und die Suche nach Glück bietet das Werk eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Themen Liebe und Enttäuschung. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe ermöglicht es, die damalige Zeit authentisch zu erleben.

      Enttäuschte Herzen