Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Susanne Beck

    Handbuch des Strafrechts Band 2: Strafrecht Allgemeiner Teil I
    Der magisch-hymnische Text des Papyrus AMS 23b (pLeiden I 347) und der falkenköpfige Krokodilgott Ho
    Künstliche Intelligenz und Robotik
    Automatisierte Systeme
    Ordnungswidrigkeitengesetz
    Vorlesebuch Ökumene
    • Ordnungswidrigkeitengesetz

      mit bundes- und landesrechtlichen Vorschriften

      Zum WerkDer Kommentar erläutert umfassend und fundiert alle Vorschriften des Ordnungswidrigkeitengesetzes (OWiG) sowie der im Ordnungswidrigkeitenrecht relevanten Bundesgesetze wie u.a. AO, GKG, GWB, JGG, RVG, StVG, WiStG. Zusätzlich werden die im Ordnungswidrigkeitenrecht relevanten Landesvorschriften nicht nur abgedruckt, sondern ausführlich kommentiert. Das Werk gibt dabei einen verlässlichen Überblick und eine an der Praxis orientierte Auswertung der aktuellen höchstrichterlichen Rechtsprechung und Literatur.Der dreistufige Aufbau sorgt für eine schnelle, kompakte Übersicht: Überblicksebene mit knapper Kurzerläuterung Standardebene mit ausführlicher Kommentierung Detailebene mit Rechtsprechung, Beispielen, Checklisten und weiteren Erläuterungen Vorteile auf einen Blick höchste Aktualität schneller Überblick ZielgruppeFür Rechtsanwaltschaft und Richterschaft, Verwaltungsfachleute und -juristinnen und -juristen, Kommunalbeamtinnen und Kommunalbeamte, Rechtsabteilungen von Unternehmen sowie fortgeschrittene Studierende und Referendarinnen und Referendare.

      Ordnungswidrigkeitengesetz
    • Automatisierte Systeme

      • 496 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Zum WerkDer technische Fortschritt, namentlich die Digitalisierung und Automatisierung, bedarf in einer Vielzahl von Lebensbereichen neuer Antworten durch Gesetzgebung, Rechtsprechung und Rechtswissenschaft.Dieses Handbuch bietet einen Überblick über automatisierte Systeme verschiedener Branchen und stellt die technischen Neuerungen in einen rechtlichen Kontext.Inhalt: Einführung und juristische Grundlagen aktueller Entwicklungen Besonderer Teil mit Beiträgen zu Algorithmen, automatisierten Bank- und Verwaltungsgeschäften, Robotik, Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht, Strafrecht, Legal Tech, Versicherungsrecht, (Produkt-)Haftungsrecht, Datenschutz Vorteile auf einen Blick Überblick einschlägiger Rechtsbereiche gut verständliche Einführung in die technischen Grundlagen und die rechtlichen Konsequenzen Orientierung an den Problemen der Praxis ZielgruppeFür Versicherungen, Rechtsabteilungen der Automobilhersteller, Mitarbeitende der Ministerialverwaltung und Gesetzgebung, Verbände, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Justiz und Wissenschaft.

      Automatisierte Systeme
    • Der magisch-hymnische Text zu Horus imi-Schenut im Papyrus AMS 23b wird umfassend von Susanne Beck analysiert, wobei der Fokus auf der Struktur, den Motiven sowie den Abweichungen und Korrekturen des Manuskripts liegt. Ein zentraler Bestandteil ist die Transkription und Übersetzung des Textes, begleitet von einem detaillierten Kommentar. Zudem wird die wenig erforschte Gottheit Horus imi-Schenut eingehend behandelt, einschließlich ihrer Kultpraktiken und Priesterschaft. Ergänzende Materialien wie ein Katalog, eine Paläografie und Paralleltexte bieten zusätzliche Einblicke.

      Der magisch-hymnische Text des Papyrus AMS 23b (pLeiden I 347) und der falkenköpfige Krokodilgott Ho
    • Leider kann ich keine Zusammenfassung für "Band 2" erstellen, da mir keine spezifischen Informationen oder eine Buchbeschreibung vorliegen. Bitte geben Sie mir mehr Details oder eine Beschreibung des Buches, damit ich Ihnen weiterhelfen kann.

      Handbuch des Strafrechts Band 2: Strafrecht Allgemeiner Teil I
    • LuPing

      Der Freundschaftszauber

      Die Geschichte folgt dem traurigen Äffchen Naolo, das um die Freundschaft mit dem Elefantenmädchen Ella trauert. Der fliegende Löwe LuPing versucht, Naolo aufzuheitern und entdeckt einen Hinweis auf einen magischen Baum, der zerbrochene Freundschaften heilen kann. Gemeinsam machen sich die beiden auf eine mutige Reise zum großen Baobabbaum im Nebelsee, in der Hoffnung, ihre Freundschaft wiederherzustellen.

      LuPing
    • Jenseits des Staates?

      Über das Zusammenwirken von staatlichem und nicht-staatlichem Recht

      • 228 Seiten
      • 8 Lesestunden
      Jenseits des Staates?