Dieter Appel Bücher






Das Buch bietet 20 Genusstouren in Bayern und Tirol, bei denen man zwischen Fußweg und Seilbahn wählen kann. So lässt sich die Wanderung individuell gestalten, um die Aussicht zu genießen oder die Gelenke zu schonen.
Entdecken Sie die Geschichten und Legenden rund um die Münchner Hausberge mit 21 Wandertouren für Sportler und Genießer. Erleben Sie faszinierende Naturphänomene und geologische Besonderheiten sowie spannende Wildererlegenden.
Diese Zusammenstellung der „Ausflugstipps“ aus SZ Extra präsentiert die lebendige Wirtshauskultur Bayerns mit romantischen Restaurants, Landgasthöfen, Biergärten und Gourmet-Tempeln. Alle Empfehlungen wurden von den Autoren der Süddeutschen Zeitung getestet und sind nach Regionen geordnet, um die bayerische Kultur leicht erlebbar zu machen.
Wanderexperte Dieter Appel präsentiert in diesem Buch die schönsten Touren in den Münchner Hausbergen, ergänzt durch faszinierende Landschaften, spannende Mythen und präzise Karten. Es dient als idealer Leitfaden zur Tourenauswahl, Vorbereitung und Orientierung für Wandertouristen und Alpinsportler.
Die Methode „Bike und Steig“ ermöglicht es, mit dem Mountainbike oder Trekkingrad in Gebirgstäler zu fahren und anschließend zu Fuß den Gipfel zu erklimmen, ohne unattraktive Anstiege oder lange Rückwege. Stattdessen gibt es flotte Abfahrten.
Wandern in der winterlichen Bergwelt bietet einzigartige Erlebnisse wie verschneite Gipfel, Tierspuren und einsame Wege. Immer mehr Menschen entdecken die Freude am ganzjährigen Bergsteigen, genießen frische Luft, Eiskristalle und Einkehr in Hütten. Schneeschuhwandern ermöglicht zudem das Erkunden unberührter Winterlandschaften.
Zu Fuß gehen oder die Seilbahn nehmen? Wer beides nach Belieben kombiniert, hat mehr davon. Mehr Zeit für eine lange Höhenwanderung. Mehr Muße für die schöne Aussicht nach Kondition schonender Bergfahrt. Mehr Spaß am sportlichen Aufstieg, wenn später bei der Talfahrt die Gelenke Pause haben. 22 Genusstouren mit Bergbahnen in Bayern und Tirol.
Rodeln macht einfach Spaß! Egal ob mit Zipfelbob oder Holzschlitten. Am meisten Vergnügen bringt es auf einer schönen, langen Rodelbahn. Man wandert mit dem Schlitten zu Fuß den Berg hinauf oder nimmt, falls vorhanden, die Seilbahn. Droben wartet eine gemütliche Hütte und dann geht es in rauschender Fahrt zu Tal. Dieses Buch präsentiert 17 zünftige Schlittenpartien in den Münchner Hausbergen. Aktualisierte Infos zu erprobten Hütten und bewährten Rodelabfahrten, Tipps für Aufstieg bzw. Bergbahnbenutzung, Kartenmaterial erleichert Orientierung und Tourenauswahl.