Oft sind es Frauen, die ihr Leben den Tieren widmen und sich für den Tierschutz und die Forschung einsetzen. Die in diesem Buch vorgestellten Frauen beschäftigen sich zum Teil beruflich mit Tieren, wie die bekannten Forscherinnen Jane Goodall oder Julia Fischer. Andere haben sehr private Motive oder sind einfach fasziniert von ihren Tieren, wie die Pianistin Hélène Grimaud, die sich neben ihrer Karriere dem Schutz von Wölfen widmet. Was diese engagierten Frauen antreibt und mit welcher Energie sie ihren Traum verfolgen, schildert dieses besondere Buch – Lebensläufe, die staunen lassen und Ansporn für jeden Tierfreund sind. Mit Porträts zu Jane Goodall, Biruté Galdikas, Julia Fischer, Brigitte Bardot, Joy Adamson, Hélène Grimaud, Eugenie Clark, Katy Payne, Dagmar Schratter, Anna Sewell, Evelyn Cheesman, Rita Mae Brown, Queen Elizabeth II und Thelma Gray.
Gabi Pfeiffer Bücher



Fürth. ist schon 1000 Jahre alt und dennoch quicklebendig, lockt als Grossstadt mit grüner Lunge und weiten Wiesen, kann mit reich verzierten Fassaden prunken und kürt selbst vergessene Hinterhöfe zu Kunst, wächst mit jungem Schwung – von innen heraus, hat traditionsreiche Industriebetriebe, die zukunftsfähige Produkte weltweit exportieren, arbeitet gewissenhaft und feiert so gern wie ausgiebig, und hat das Kleeblatt am rechten Fleck. Und, und, und. Fürth, seine Bewohner und Besonderheiten, haben die Journalistin Gabi Pfeiffer und der Fotograf Erich Malter kurz vor dem grossen Jubiläum porträtiert. In der „bilder buch stadt fürth“ spannen sie einen Bogen über das städtische Leben und berichten aus Kreisssaal, Kinderstube und Schule, erzählen von innovativen Firmen und alteingesessenem Handel, besuchen Rathaus, Theater und Sportplatz, lernen aktive Ehrenamtliche und andere interessante Fürther kennen. Auf dem Friedhof ist übrigens noch lange nicht Schluss – denn Fürth hat eine strahlende Zukunft vor sich.