Lehrreiches Kinderbuch mit entzückenden Illustrationen des bekannten Illustrators Bernhard Oberdieck, das auf spielerische Art und Weise die Grundlagen der Fünf-Elemente-Lehre des Taoismus und der Traditionellen Chinesischen Medizin vermittelt.
Sakina Kerstin Sievers Bücher






Wie der kleine Drache sein Feuer fand
Eine Geschichte von den fünf Krafttieren
Lehrreiches Kinderbuch mit entzückenden Illustrationen des bekannten Illustrators Bernhard Oberdieck, das auf spielerische Art und Weise die Grundlagen der Fünf-Elemente-Lehre des Taoismus und der Traditionellen Chinesischen Medizin vermittelt.
Gesundheit in die Hand nehmen
Die Sieben Stufen des Heilens
Dieses Buch ist ein Appell, sich wieder an die grundlegenden Aspekte des Gesundseins und Gesundwerdens zu erinnern. Als Vorbild dient den Autoren dabei das traditionelle chinesische Sieben-Stufen-Modell der Heilung. Sie ergänzen die Heilmethoden der TCM mit anderen bekannten und erprobten Gesundheitspraktiken. Auf einfache, anschauliche Weise gelingt es ihnen, sich wieder ins Gedächtnis zu rufen, was es bedeutet, ganz und heil zu sein. Die trad. taoistische Medizin unterscheidet sieben Stufen des Heilens, die eine von oben nach unten abnehmende Bedeutung haben. Als oberste Ebene gilt Meditation, Bewusstsein, Gebet und Religion. Die zweite Ebene ist Atmung. Die dritte Ebene ist Bewegung. Die vierte Ebene ist Ernährung. Die fünfte Ebene ist Massage und Berührung. Die sechste Ebene ist Akupunktur und Kräuterheilkunde. Die siebte Ebene des Heilens ist Chirurgie und Allopathie.
Die Energie bewegen
Übungen für das Holz-Element
Die Kraft des Holz-Elements erleben wir am besten an einem Frühlingstag, wenn nach dem Winter das Leben erwacht. Die frische, dynamische Luft symbolisiert Kraft, Lebendigkeit und Abenteuerlust. Damit sich die Holzenergie entfalten kann, benötigt sie Freiraum, ähnlich einer Baumkrone, die sich ausbreitet. Wird das Wachstum jedoch eingeschränkt, stagniert die Energie. Gefühle wie Anspannung, Gereiztheit oder Wut sind Anzeichen, dass das Holz-Element betroffen ist. Die Organe Leber und Gallenblase sind diesem Element zugeordnet, und ihre Meridiane verlaufen über die Seiten des Körpers. Besonders der Gallenblasenmeridian beeinflusst die großen Gelenke. Die Übungen für das Holz-Element beziehen Nacken, Schultern, Flanken und Hüften ein sowie die Innen- und Außenseiten der Beine. Regelmäßige Bewegung ist entscheidend, um die Leber und Gallenblase gesund zu halten, da sie gestaute Energie in Schwung bringt und körperliche sowie seelische Anspannung löst. Wenn das Qi frei fließen kann, fühlen wir uns wohl und gesund. Die vorgestellten Übungen sind für alle geeignet, unabhängig von Alter oder Fitnesslevel, und zeigen bei regelmäßiger Praxis eine hohe Wirksamkeit.
Dem Herzen Flügel geben
Übungen für das Feuer-Element
Das Herz ist dem Feuerelement zugeordnet. Es gilt als »Kaiserorgan«, als das wichtigste der inneren Organe. Aus Sicht der Chinesischen Medizin ist es nicht nur für die Zirkulation des Blutes zuständig. Neben der Fähigkeit zu lieben – uns selbst und andere – werden ihm vor allem geistig-seelische Aspekte zugeschrieben: die Klarheit des Denkens und des Fühlens. Das Herz wird von drei weiteren Meridianen – des Dünndarms, Perikards und Dreifachen Erwärmers – in seiner Funktion unterstützt. Alle vier Feuermeridiane verlaufen in den Armen. Die Übungen für das Feuer-Element geben Weite im Brustkorb, bringen den Kreislauf in Schwung, dehnen und beleben die Arme und halten die Hände flexibel und lebendig – ein Ungleichgewicht der Feuerenergie zeigt sich oft in steifen Handgelenken und chronisch kalten Händen. Die Übungen mobilisieren den Bereich zwischen den Schulterblättern und klären die hier befindliche »Zone des gebrochenen Herzens«. Dadurch tragen sie zur Heilung von Kummer und seelischen Verletzungen bei. Alles was Freude bereitet und uns lächeln lässt, wie tanzen, singen oder Freunde treffen, stärkt das Herz. Richte öfter mal für einen Moment deine Gedanken auf etwas, das dich mit Freude erfüllt. Die vorgestellten Übungen sind für jeden geeignet, ob alt oder jung, fit oder untrainiert, und sehr wirksam bei regelmäßigem Praktizieren.
Die Landschaften der Seele
Eine Reise durch die sieben Chakren
Das Konzept der sieben Chakren kann man als eine »Landkarte« verstehen, als wertvollen Wegweiser für unsere Lebensreise. Die Reise durch die Chakren lässt uns Einsichten über uns selbst gewinnen und erkennen, was es im Leben noch zu entdecken oder zu erfahren gibt, was vielleicht noch nicht Teil unseres Lebens ist. Durch die Erforschung der Energiezentren setzen wir uns mit allen Lebensthemen auseinander und bringen Bewusstsein in die Fragen des Daseins. So kann unser Leben reicher, bunter, lebendiger und erfüllter werden. In den folgenden Geschichten und Bildern stellen wir die Chakren als Landschaften unserer Seele vor. Wir wollen zeigen, wie es sich anfühlt, wenn unser inneres Wesen in diesen Lebensräumen erblüht.
Aus der Stille schöpfen
Übungen für das Wasser-Element
Die Übungen für das Wasser-Element sind geeignet, um unsere »Batterien wieder aufzuladen«. Sie bauen Stress ab, wirken Erschöpfung entgegen und schenken Ruhe und Erholung. Sie sind wohltuend für den Rücken und stimulieren über die Meisterpunkte alle inneren Organe. Regelmäßiges Üben kräftigt die Wirbelsäule, hält sie biegsam und geschmeidig und gibt ihr ein natürliches Gleichgewicht. Spannungen vor allem im Bereich der Lendenwirbelsäule und des Beckens werden gelöst, und die Harn- und Geschlechtsorgane gestärkt. Die gesamte Rückseite des Körpers wird gelockert und gedehnt und damit der Energiefluss im Verlauf des Blasenmeridians angeregt.
Aus dem Bauche lächeln
Übungen für das Erde-Element
Um dich auf das Erde-Element einzustimmen, stelle dir vor, an einem milden Spätsommernachmittag in deinem Garten zu sitzen, wo du dich sicher und geborgen fühlst. Immer wieder blickst du auf die bunten Blüten, während Hummeln summen und Schmetterlinge tanzen. Eine tiefe Zufriedenheit breitet sich in dir aus, und das Gefühl, dass alles gut ist, lässt dich lächeln. Dem Erde-Element sind die Organe Magen und Milz, in Einheit mit der Bauchspeicheldrüse, zugeordnet. In der Traditionellen Chinesischen Medizin sind diese Organe zentral für den Verdauungsprozess, mit Aufgaben wie Aufnehmen, Verteilen und Nähren. Ein Ungleichgewicht in der Energie dieser Organe wirkt sich direkt auf andere Organe aus. Jedes Organ hat eine Energiebahn, den Meridian, der die Lebensenergie Qi transportiert. Die Meridiane von Milz und Magen verlaufen entlang der Körpervorderseite und über die Beine, was die Verbindung zwischen Körper und Beinen stärkt. Übungen für das Erde-Element beziehen Brust, Bauch, Becken und Beine ein, stärken den Bauch und fördern sowohl körperliche als auch seelische Verdauung. Durch das Zentrieren auf die Mitte senken sie den Körperschwerpunkt ab, was dir Stabilität und Erdung verleiht. Diese Praktiken helfen, eine Freundschaft mit deinem Bauch zu schließen und schenken dir Stabilität und Gelassenheit – Qualitäten der Erde.
In die Weite atmen
Übungen für das Metall-Element
Die sieben Strahlen des Lichts
Das Chakra-Praxisbuch
Ein ausführliches Praxisbuch zur Unterstützung und Erweckung der sieben Chakren mit Anleitungen für Körperübungen, Selbstbehandlungen, Akupressur, Meditationen, Düften und Pomandern, heilenden Lauten und Mantren.